23.11.2013 Aufrufe

Schnelleinstieg UM QS DE PC WORX 5

Schnelleinstieg UM QS DE PC WORX 5

Schnelleinstieg UM QS DE PC WORX 5

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>PC</strong> WorX 5<br />

3.13.4 Tausch von PROFINET IO-Geräten<br />

Beim Gerätetausch muss das eingesetzte Gerät den Namen des entnommenen Gerätes<br />

vergeben bekommen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:<br />

• Der PROFINET IO-Controller versucht anhand des Namens, zyklisch eine Verbindung<br />

zum Teilnehmer aufzubauen.<br />

• Versorgen Sie das ausgetauschte Gerät mit Spannung.<br />

• Schließen Sie die Ethernet-Leitung an.<br />

• Wählen Sie das ausgetauschte Geräte im Busaufbau von <strong>PC</strong> WorX 5 an.<br />

• Öffnen Sie das Register „PROFINET Gerätenamen“.<br />

• Aktualisieren Sie die Liste.<br />

• Aktivieren Sie die Optionen „gleicher Typ“ und „unbenannt“. Dadurch wird das neue<br />

Gerät als einziges angezeigt. Als „unbenannt“ wird ein Gerät nur angezeigt, wenn es<br />

noch nie einen PROFINET-Namen besessen hat (z. B. Neuartikel vom Lager).<br />

• Wählen Sie das Gerät aus.<br />

• Aktivieren Sie den Schalter „Gerätename vergeben“. Das PROFINET IO-Device bekommt<br />

den neuen Namen.<br />

Beim nächsten Versuch des PROFINET IO-Controllers, eine Verbindung aufzubauen, antwortet<br />

das ausgetauschte Gerät. Es wird dann sofort in Betrieb genommen.<br />

3-38 PHOENIX CONTACT 7127_de_00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!