23.11.2013 Aufrufe

(1,99 MB) - .PDF - Hallwang - Salzburg.at

(1,99 MB) - .PDF - Hallwang - Salzburg.at

(1,99 MB) - .PDF - Hallwang - Salzburg.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wieder steht hoffentlich<br />

ein schöner Sommer<br />

vor der Tür und wir<br />

können die wärmenden<br />

Sonnenstrahlen<br />

auf unserer Terrasse,<br />

unserem Balkon oder vielleicht<br />

sogar in unserem Garten genießen.<br />

Ruhezeiten<br />

In dieser Zeit der Erholung und<br />

der Regener<strong>at</strong>ion sollten wir<br />

besonders auf unsere Nachbarn<br />

Rücksicht nehmen und die<br />

Ruhezeiten von 12.00 – 14.00<br />

Uhr und 20.00 – 08.00 Uhr sowie<br />

Sonn- und Feiertagen<br />

einhalten und keine Lärmerzeugenden<br />

Maschinen und Geräte<br />

wie z.B. Rasenmäher, Häcksler,<br />

Kreissägen etc. in Betrieb nehmen.<br />

Damit ein möglichst konfliktfreies<br />

Zusammenleben möglich ist,<br />

bitte diese Ruhezeiten einzuhalten.<br />

Reinigungsaktion im Gemeindegebiet<br />

Am Freitag, den 8. April war es wieder soweit: die<br />

diesjährige Reinigungsaktion im Gemeindegebiet<br />

wurde durchgeführt.<br />

Zahlreiche Volksschulkinder waren gemeinsam mit<br />

einigen Eltern in ihrer Freizeit im gesamten Gemeindegebiet<br />

unterwegs, um Wegränder, Bachufer<br />

und Wiesen von achtlos weggeworfenem Abfall zu<br />

säubern. Und zu reinigen gab´s wieder viel. Ein<br />

immer größeres Problem sind dabei die mehr werdenden<br />

Fast-Food-Verpackungen, die häufig aus<br />

fahrenden Autos heraus geworfen werden. Sie<br />

machten neben Aludosen und Zigarettenschachteln<br />

den größten Teil der gesammelten Abfälle aus.<br />

Die Kinder ließen sich aber davon nicht entmutigen<br />

und waren wieder mit viel Elan und Engagement<br />

dabei aufzuräumen.<br />

Mit dabei waren n<strong>at</strong>ürlich auch wieder Bürgermeister<br />

Helmut Mödlhammer, der Obmann des Umweltausschusses<br />

Josef Mösl, einige Gemeindevertreter<br />

und die Umweltber<strong>at</strong>erin der Gemeinde, Mag.<br />

Christine Schnell.<br />

Als besonderes Dankeschön wurde auch heuer<br />

wieder an die Teilnehmer ein qualit<strong>at</strong>iv sehr hochwertiger<br />

Straßenbesen verschenkt. Die Kinder<br />

wurden für ihre Mühe vom Bürgermeister mit einer<br />

fair gehandelten Schokolade und einen Apfel belohnt.<br />

Nochmals ein herzliches Dankeschön an alle, die<br />

diese Aktion unterstützt haben und so mithelfen,<br />

dass <strong>Hallwang</strong> zum saubersten Ort in <strong>Salzburg</strong><br />

wird.<br />

Wie in den vergangenen Jahren<br />

stehen uns in der Nacht vom 30.<br />

April zum 1. Mai die Überraschungen<br />

der Philippinacht ins<br />

Haus. Da dieser Brauch in den<br />

Philippinacht und Jugendschutz<br />

Verstärkte Überwachung durch die Polizei<br />

letzten Jahren immer mehr zu<br />

Vandalismus, Sachbeschädigungen<br />

und gefährlichen Situ<strong>at</strong>ionen<br />

im Straßenverkehr führte,<br />

wird auch heuer in dieser Nacht<br />

die Überwachung der Jugendschutzbestimmungen<br />

durch die<br />

Polizei besonders wahrgenommen.<br />

Wir ersuchen somit alle Eltern ihrer Aufsichtspflicht nachzukommen.<br />

Ergänzend erlauben wir uns auf<br />

die Jugendschutzbestimmungen<br />

des <strong>Salzburg</strong>er Jugendgesetzes<br />

1<strong>99</strong>8 (§ 24) zu verweisen:<br />

Kindern und Jugendlichen bis<br />

zum vollendeten 16. Lebensjahr<br />

ist es nicht erlaubt, sich ohne<br />

Begleitung einer Aufsichtsperson<br />

auf Straßen und Plätzen<br />

und anderen allgemein zugänglichen<br />

Orten während der nachstehend<br />

angeführten Zeiten aufzuhalten:<br />

Kinder in der Zeit von 21:00<br />

– 05:00 Uhr<br />

Jugendliche bis 14 Jahre in<br />

der Zeit von 22:00 – 05:00<br />

Uhr und in der<br />

<br />

Nacht auf Sonn- oder Feiertage<br />

von 23:00 – 05:00 Uhr<br />

Jugendliche bis 16 Jahre in<br />

der Zeit von 23:00 – 05:00<br />

Uhr und in der Nacht auf<br />

Sonn- oder Feiertage von<br />

00:00 – 05:00 Uhr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!