23.11.2013 Aufrufe

(1,99 MB) - .PDF - Hallwang - Salzburg.at

(1,99 MB) - .PDF - Hallwang - Salzburg.at

(1,99 MB) - .PDF - Hallwang - Salzburg.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Inform<strong>at</strong>ik-Hauptschule stellt sich vor:<br />

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern!<br />

Ich bin seit 1. Februar 2011 die neue Leiterin der Inform<strong>at</strong>ik-Hauptschule<br />

Eugendorf.<br />

Mein Name ist Theresia Hofmeister – Loach. Ich wurde in Eugendorf geboren<br />

und habe auch hier die Volks- und Hauptschule besucht. Seit 1978 arbeite<br />

ich im Schuldienst und unterrichtete bisher an der Sporthauptschule<br />

Seekirchen. Ehrenamtlich engagiere ich mich seit vielen Jahren im Schulund<br />

Vereinssport Volleyball.<br />

Die Inform<strong>at</strong>ik – Hauptschule leistet ausgezeichnete Arbeit und ich sehe es als Herausforderung, das<br />

Bildungssystem der Zukunft in dieser Schule mitzugestalten.<br />

Ich freue mich auf meine neue Aufgabe und auf viele persönliche Begegnungen mit Ihnen.<br />

Die Schülerinnen und Schüler haben einige Highlights des Unterrichtes aufgelistet:<br />

Wussten Sie, dass<br />

bei uns in den 4. Klassen jede/r SchülerIn in einem Betrieb eigener Wahl für 3 Tage<br />

schnuppern darf.<br />

<br />

bei uns aktiv sein, selbsttätiges und offenes Lernen sehr wichtig sind.<br />

sehr beliebte Werkstücke Heißluftballone sind. Man kann zwar nicht mitfliegen,<br />

aber es ist ein tolles Gefühl, sie immer höher und höher steigen zu sehen.<br />

die 3b Klasse beim Projekt „Körperkult“ erfuhr welche Formen der Körperveränderungen<br />

es gibt und welche Gefahren damit verbunden sind. Von einem Tätowierer hörten<br />

die Schüler, welche gesetzlichen Grundlagen es für T<strong>at</strong>toos und<br />

Piercings gibt. In einem Vortrag machte Frau Lugstein vom Frauengesundheitszentrum<br />

ISIS, darauf aufmerksam, wie trügerisch Werbefotos sein können, die mit<br />

dem Computer bearbeitet werden. Dabei kann es für Mädchen und Frauen<br />

gefährlich werden, diesem Schönheitsideal nachzueifern.<br />

<br />

<br />

die Präventionsbeamten der Polizei, Herr Gruber und Herr Lott, allen 4. Klassen<br />

mit den Projekten "OUT - Die Außenseiter" und „Click & Check“ wichtige<br />

Rechtsinform<strong>at</strong>ionen für Jugendliche vermittelt haben.<br />

im März 65 SchülerInnen eine ECDL-Teilprüfung abgelegt haben – und alles Wichtige<br />

auf unserer Homepage steht: www.hs-eugendorf.salzburg.<strong>at</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!