25.10.2012 Aufrufe

Aus der Kreisgruppe - Bund Naturschutz in Bayern ev

Aus der Kreisgruppe - Bund Naturschutz in Bayern ev

Aus der Kreisgruppe - Bund Naturschutz in Bayern ev

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unser Frühl<strong>in</strong>gs-Quiz<br />

Der März ist e<strong>in</strong>fach e<strong>in</strong> toller Monat, denn am 21. beg<strong>in</strong>nt die schönste Jahreszeit<br />

- <strong>der</strong> Frühl<strong>in</strong>g. W<strong>in</strong>zige Blätter und Blüten gucken neugierig aus den Knospen,<br />

bald wird alles grün. Bäume, Blumen und Tiere erwachen aus dem W<strong>in</strong>terschlaf,<br />

alles wächst, sprießt und wird munter. Da sich heute auf unserer K<strong>in</strong><strong>der</strong>seite<br />

alles um Frühl<strong>in</strong>g und Kröten dreht, hier e<strong>in</strong> Quiz für schlaue Kids.<br />

Was ist e<strong>in</strong> Alligator?<br />

A e<strong>in</strong>e Echsenart, wie es sie nur auf den<br />

Galapagos-Inseln gibt.<br />

B <strong>der</strong> Urvogel, aus dem sich alle Vogelarten<br />

entwickelt haben.<br />

C e<strong>in</strong>e Krokodilart, die <strong>in</strong> Amerika und<br />

Südostasien beheimatet ist.<br />

Der Alpensalaman<strong>der</strong> ist e<strong>in</strong> Lurch, <strong>der</strong> sehr gut<br />

an se<strong>in</strong>en Lebensraum, die Alpen, angepasst ist. Bis <strong>in</strong><br />

welche Höhen ist <strong>der</strong> Alpensalaman<strong>der</strong> anzutreffen?<br />

A 5000 m B 2000 m C 3000 m<br />

Die nackte, drüsenreiche Haut <strong>der</strong> Lurche hat beson<strong>der</strong>e<br />

Funktionen. Welche?<br />

A Sie dient zur Atmung und zur Wasseraufnahme.<br />

B Sie besitzt e<strong>in</strong>en UV-Filter, <strong>der</strong> die Tiere vor e<strong>in</strong>er Schädigung<br />

durch die Sonnenstrahlen schützt.<br />

C Sie schützt den Körper vor <strong>Aus</strong>trocknung und son<strong>der</strong>t bei<br />

Gefahr e<strong>in</strong> giftiges Sekret ab.<br />

Kröten sammeln – e<strong>in</strong>mal an<strong>der</strong>s<br />

Hallo, ich b<strong>in</strong> <strong>der</strong> Christoph, ich b<strong>in</strong> 10 Jahre<br />

alt und möchte euch von me<strong>in</strong>er „Kröten Sammelaktion“<br />

berichten.<br />

Ich habe ke<strong>in</strong>e Amphibien e<strong>in</strong>gesammelt, ne<strong>in</strong>,<br />

ich habe „Geldkröten“ gesammelt. Ich war das erste mal dabei, bei <strong>der</strong> großen<br />

Haus- und Straßensammlung vom <strong>Bund</strong> <strong>Naturschutz</strong>. Ca. 300 Schüler<strong>in</strong>nen<br />

und Schüler aus dem ganzen Landkreis waren dabei. Ist doch toll, o<strong>der</strong>?<br />

Mit me<strong>in</strong>em Freund Lucas zog ich los, von Haus zu Haus. Die meisten Leute<br />

empf<strong>in</strong>gen uns freundlich, manche haben uns sogar zusätzlich zur Spende<br />

Süßigkeiten als „Wegzehrung“ mitgegeben.<br />

Nun freue ich mich auf den geme<strong>in</strong>samen <strong>Aus</strong>flug mit dem BN. Als Belohnung<br />

für unser fleißiges Sammeln dürfen Lucas und ich zum Erfahrungsfeld<br />

<strong>der</strong> S<strong>in</strong>ne nach Nürnberg fahren. Bist DU nächstes Jahr auch dabei? Ich mache<br />

auf jeden Fall wie<strong>der</strong> mit, es macht sehr viel Spaß und ich helfe mit, dass<br />

unsere Heimat so schön bleibt, wie sie noch ist.<br />

Christoph Neubauer<br />

Frühl<strong>in</strong>gsfest<br />

Wie nennt man die Eier, die<br />

Lurche bzw. Frösche <strong>in</strong> Ansammlungen<br />

von etwa faustgroßen,<br />

durchsichtigen Klumpen <strong>in</strong><br />

flachen Gewässern ablegen?<br />

A Laich B Gelee C Rogen<br />

Welches Tier hat die<br />

schnellste Zunge?<br />

A die Viper<br />

B das Chamäleon<br />

C <strong>der</strong> Ochsenfrosch<br />

Noch e<strong>in</strong>e tolle Veranstaltung für dich im Frühl<strong>in</strong>g. Am Samstag, den 16.<br />

Mai veranstaltet <strong>der</strong> <strong>Bund</strong> <strong>Naturschutz</strong> e<strong>in</strong> Umwelt-K<strong>in</strong><strong>der</strong>fest. Wir werden<br />

mit verschieden Naturmaterialien tolle Sachen basteln, wir werden selber<br />

Kräuterbutter herstellen und sicherlich wirst du noch vieles entdecken, was<br />

dich <strong>in</strong>teressiert und dir gefällt. Komm doch vorbei, wir freuen uns auf dich!<br />

- 17 -<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong> im BN<br />

Eidechsen werden von ihren Jägern häufig am<br />

Schwanz gepackt. Wie gel<strong>in</strong>gt es ihnen dennoch <strong>in</strong><br />

den meisten Fällen zu entwischen?<br />

A Der Schwanz son<strong>der</strong>t e<strong>in</strong> giftiges Sekret ab, das<br />

Fe<strong>in</strong>de abschreckt.<br />

B Der Schwanz fällt e<strong>in</strong>fach ab und wächst später<br />

wie<strong>der</strong> nach.<br />

C Mit dem Schwanz versetzen sie ihrem Angreifer<br />

e<strong>in</strong>en elektrischen Schlag.<br />

Reptilien gehören zur Klasse <strong>der</strong><br />

Wirbeltiere, zu denen auch alle Säugetiere,<br />

Vögel und Fische zählen. Wie<br />

viele Reptilienarten gibt es?<br />

A 1.400 B 5.200 C 23.000<br />

Mit welcher Tierklasse s<strong>in</strong>d<br />

Reptilien am nächsten verwandt?<br />

A mit den Sauriern<br />

B mit den Fischen<br />

C mit den Weichtieren<br />

ANZEIGE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!