25.10.2012 Aufrufe

Aus der Kreisgruppe - Bund Naturschutz in Bayern ev

Aus der Kreisgruppe - Bund Naturschutz in Bayern ev

Aus der Kreisgruppe - Bund Naturschutz in Bayern ev

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe Leser<strong>in</strong>,<br />

lieber Leser,<br />

heute e<strong>in</strong>mal über etwas sehr erfreuliches<br />

aus me<strong>in</strong>er Geme<strong>in</strong>de Kirchehrenbach.<br />

Es geht dabei um die<br />

‚Gentechnikfreie Geme<strong>in</strong>de’. Es geschah<br />

bereits im Jahre 2007, wurde<br />

aber erst im Februar 2009 bekannt.<br />

Auf me<strong>in</strong>en damaligen Antrag wurde<br />

mir nie geantwortet, erst nach e<strong>in</strong>em<br />

erneuten Vorstoß.<br />

Bereits am 5.11.07 - vor über e<strong>in</strong>em<br />

Jahr - hatte <strong>der</strong> Kirchehrenbacher<br />

Geme<strong>in</strong><strong>der</strong>at <strong>in</strong> öffentlicher Sitzung<br />

mit 15:0 beschlossen: „den Verzicht<br />

von Gentechnik und E<strong>in</strong>satz von<br />

gentechnisch verän<strong>der</strong>ten Organismen<br />

auf geme<strong>in</strong>deeigenen Grundstücken“.<br />

Auch für Pachtverträge.<br />

Ich sage: Danke! Späte Antwort aber<br />

gute Antwort.<br />

Noch e<strong>in</strong>e erfreuliche Nachricht:<br />

„Bauernpräsident Sonnleitner plädiert<br />

für Anbau-Verbot <strong>der</strong> Gen-<br />

Maissorte Mon 810, (FR 14.2.2009).<br />

Sonnleitner, <strong>der</strong> den deutschen und<br />

den bayerischen Bauern vorsteht,<br />

setzt damit den Beschluss <strong>der</strong> Kreisobmänner<br />

se<strong>in</strong>er Organisation um.<br />

Wir schöpfen neue Hoffnung, dass<br />

auch die <strong>Kreisgruppe</strong> Forchheim des<br />

Bayerischen Bauernverbandes dem<br />

ANZEIGE<br />

UMWELTSTIFTUNG<br />

Siegl<strong>in</strong>de Schöffl<br />

Klosterstraße 17<br />

91301 Forchheim<br />

Tel. 09191-65960<br />

Fax 09191-729354<br />

Aktionsbündnis ‚Für FO – gentechnikfrei’<br />

jetzt beitritt.<br />

Und zum Schluss: Ostern steht vor<br />

<strong>der</strong> Tür. Bitte e<strong>in</strong> Ei – aber gentechnikfrei!<br />

Es ist zu haben! Wo? Beim<br />

Jungbauern Ra<strong>in</strong>er Merz <strong>in</strong> Oberzaunsbach,<br />

Tel. 09197-707. Er sagt<br />

auch, wo <strong>in</strong> Forchheim.<br />

Frohe Ostern!<br />

Ihr He<strong>in</strong>rich Kattenbeck<br />

Holen Sie sich den neuen Flyer:<br />

‚10 Gründe gegen Agro-Gentechnik<br />

<strong>in</strong> Lebensmitteln und freier Natur’.<br />

O<strong>der</strong> rufen Sie an: 09191–65 9 60<br />

ANZEIGE<br />

- 3 -<br />

Editorial<br />

Die Stiftung ist seit 2003 tätig und verwendet die Z<strong>in</strong>sen des Stiftungsvermögens laut<br />

Satzung – wie <strong>der</strong> BN auch - für Umweltprojekte. Die Stiftungsmitglie<strong>der</strong> werden vom<br />

erweiterten Vorstand <strong>der</strong> BN-<strong>Kreisgruppe</strong> Forchheim gewählt.<br />

E<strong>in</strong>ige bisher geför<strong>der</strong>te Projekte:<br />

Klangste<strong>in</strong>e des Waldk<strong>in</strong><strong>der</strong>gartens Streitberg, Kopfeichenprojekt <strong>der</strong> Umweltstation<br />

Lias-Grube, Bachpatenschaften im Landkreis Forchheim, Insektenbeobachtungskästen<br />

für Schulen, Material für UmweltK<strong>in</strong><strong>der</strong>Fest, Totholz-Tafel an den Örtlberg-Weihern,<br />

Verschiedene Fle<strong>der</strong>mausprojekte.<br />

Die Stiftung freut sich über Zustiftungen<br />

(<strong>Aus</strong> Geldgeschenken, Sammlungen, Gew<strong>in</strong>nen, Erbschaften)<br />

Natur und Umwelt noch besser för<strong>der</strong>n<br />

Vorstand: He<strong>in</strong>rich Kattenbeck, He<strong>in</strong>z Marquart, Georg Schütz, Rose Stark,<br />

Hans Thiem, Dr. Norbert Weber.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!