23.11.2013 Aufrufe

Biodiesel & Sportschifffahrt in der Euregio Bodensee” - nova-Institute

Biodiesel & Sportschifffahrt in der Euregio Bodensee” - nova-Institute

Biodiesel & Sportschifffahrt in der Euregio Bodensee” - nova-Institute

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UNION ZUR FÖRDERUNG VON OEL- UND PROTEINPFLANZEN E.V.<br />

Bild 7 zeigt e<strong>in</strong>en <strong>in</strong>teressanten Fall. Trotz regelmäßiger<br />

Ölwechsel war die Ölqualität längere Zeit recht schlecht.<br />

Seit dem Sommer 2001 s<strong>in</strong>d die Werte deutlich besser.<br />

Dieses Boot war vor e<strong>in</strong>igen Jahren <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Sturm<br />

gekentert und untergegangen. Obwohl <strong>der</strong> Motor mehrmals<br />

mit Öl gespült worden war, s<strong>in</strong>d wohl noch Schadensreste<br />

im Motor verblieben. Im Sommer 2001 wurde<br />

<strong>der</strong> Motor erneut mehrmals mit Öl gespült. Seitdem s<strong>in</strong>d<br />

die Ölwerte <strong>in</strong> Ordnung.<br />

Zusammenfassend kann man feststellen, dass die<br />

Ergebnisse <strong>der</strong> Ölanalysen sehr sorgfältig und von Fall zu<br />

Fall untersucht werden müssen. Im Zweifel müssen Rücksprachen<br />

mit den Bootsbetreibern vorgenommen werden.<br />

Außer e<strong>in</strong>er erhöhten Konzentration von Kraftstoff im Öl<br />

können aber ke<strong>in</strong>e typischen Än<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Ölqualität<br />

durch die Umstellung auf <strong>Biodiesel</strong> festgestellt werden.<br />

5.7 Kraftstoffanalysen<br />

Die Tatsache, dass RME e<strong>in</strong>e ger<strong>in</strong>gere Lagerstabilität als<br />

fossilem Diesel nachgesagt wird, hat das Projekt-Team<br />

veranlasst, den RME <strong>in</strong> den Yachttanks sporadisch auf die<br />

für Alterung typischen Parameter untersuchen zu lassen.<br />

Bereits im ersten Jahr wurden dabei teilweise unzulässig<br />

hohe Wasserwerte festgestellt. Nach Rücksprache mit<br />

den Teilnehmern wurden defekte Tankdeckeldichtungen<br />

und unbeabsichtigter Wassere<strong>in</strong>tritt beim Betanken als<br />

primäre Ursachen festgestellt. Nach Behebung dieser<br />

Mängel wurde als weitere „Wasserquelle“ teilweise<br />

schlechte RME-Qualität von e<strong>in</strong>igen Tankstellen mit bis<br />

zu 800 ppm Wasser ausgemacht. Nach massivem Druck<br />

vom Projekt-Team s<strong>in</strong>d ab diesem Jahr alle von den Projektteilnehmern<br />

benutzten Tankstellen <strong>der</strong> Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaft<br />

Qualitätsmanagement <strong>Biodiesel</strong> e.V. (AGQM)<br />

beigetreten, womit e<strong>in</strong>e gesicherte RME-Qualität zur Verfügung<br />

steht. Als weiterer Grund für erhöhte Wasserwerte<br />

wird die hohe Luftfeuchtigkeit <strong>in</strong> <strong>der</strong> maritimen Umgebung<br />

vermutet. Durch die Tageszeit bed<strong>in</strong>gten Temperaturschwankungen<br />

„atmet“ e<strong>in</strong> nur teilweise befüllter<br />

Tank mit Luftfeuchtigkeit gesättigte Luft, über die sich<br />

<strong>der</strong> hygroskopische RME mit Wasser anreichert. Dieser<br />

Verdacht wird untersucht, <strong>in</strong>dem zum Ende <strong>der</strong> Saison<br />

und zu Beg<strong>in</strong>n <strong>der</strong> nächsten Analysen gemacht werden.<br />

Je nach Befüllung des Tanks und <strong>der</strong> Feuchtigkeitsdifferenz<br />

zwischen den beiden Analysen können Rückschlüsse<br />

gezogen werden, wie sich das „atmen“ des Tanks auf den<br />

Wassergehalt des Inhaltes auswirkt. Ab <strong>der</strong> Saison 2003<br />

werden <strong>in</strong> die Entlüftungsleitungen e<strong>in</strong>iger Boote Trocknungsvorrichtungen<br />

mit Silikagel zwischengeschaltet.<br />

Hierfür wurden zwei verschiedene Systeme entwickelt:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!