23.11.2013 Aufrufe

Biodiesel & Sportschifffahrt in der Euregio Bodensee” - nova-Institute

Biodiesel & Sportschifffahrt in der Euregio Bodensee” - nova-Institute

Biodiesel & Sportschifffahrt in der Euregio Bodensee” - nova-Institute

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UNION ZUR FÖRDERUNG VON OEL- UND PROTEINPFLANZEN E.V.<br />

Bild 9: E<strong>in</strong>fache Trocknungsvorrichtung<br />

Bild 9 zeigt e<strong>in</strong> relativ e<strong>in</strong>faches Trocknungssystem. E<strong>in</strong><br />

PVC-Schlauchstück (50 mm Innendurchmesser), das an<br />

beiden Enden mit Polyamid-Scheiben verschlossen wird,<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong>en zentrierten Bohrungen Gardena-Kupplungsstücke<br />

mit Epoxy-Kleber e<strong>in</strong>geklebt s<strong>in</strong>d, dient als Trocknungskammer.<br />

Das Schlauchvolumen wird wie<strong>der</strong> mit den oben<br />

beschriebenen Trockenperlen gefüllt. Vorsorglich werden<br />

die Scheiben im Schlauch mit Niro-Rohrschellen gesichert<br />

Mit Hilfe von Gardena-Anschlusstücken wird das Teil<br />

wie<strong>der</strong> <strong>in</strong> die Entlüftungsleitung des Tanks e<strong>in</strong>gefügt.<br />

Der Vorteil dieses Systems ist das durchsichtige PVC-<br />

Material, durch das man den jeweiligen Zustand <strong>der</strong> Perlen<br />

anhand <strong>der</strong> Indikatorfärbung erkennen kann. Durch<br />

die Wahl <strong>der</strong> Schlauchlänge kann die Trocknungskapazität<br />

variiert werden. Auf <strong>der</strong> Innenseite <strong>der</strong> Polyamidscheiben<br />

muss e<strong>in</strong> luftdurchlässiges Vlies angebracht<br />

werden, damit die Trocknungsperlen nicht <strong>in</strong> die Tankleitung<br />

gelangen können. Auch hier ist darauf zu achten,<br />

dass ke<strong>in</strong> RME <strong>in</strong> die Trocknungskammer gelangt. Durch<br />

das Gardena-System kann das Teil beim Betanken o<strong>der</strong><br />

bei sehr vollem Tank schnell und e<strong>in</strong>fach abgekuppelt<br />

werden. Die beiden Schlauchenden werden während dieser<br />

Zeit mit e<strong>in</strong>em Kupplungsstück verbunden.<br />

Diese Vorrichtungen werden während <strong>der</strong> Wassersport-<br />

Saison 2003 bei <strong>der</strong> Hälfte <strong>der</strong> Projekt-Boote getestet.<br />

Anhand von regelmäßigen RME-Analysen soll die Wirksamkeit<br />

ermittelt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!