24.11.2013 Aufrufe

04 - 2011 - Katholische Kirche in Wesseling

04 - 2011 - Katholische Kirche in Wesseling

04 - 2011 - Katholische Kirche in Wesseling

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ostern <strong>2011</strong><br />

mitem<br />

ite<strong>in</strong>ander<br />

<strong>in</strong>ander<br />

Lourdeswallfahrt <strong>2011</strong><br />

„Mit Bernadette das Vater unser beten“<br />

mittendr<strong>in</strong><br />

Herr, lehre uns beten, wie schon Johannes se<strong>in</strong>e Jünger beten gelehrt hat. Da<br />

sagte er zu ihnen: Wenn ihr betet, so sprecht: Vater unser im Himmel..."<br />

(Lk 10, 1 ff).<br />

Liebe Pilger<strong>in</strong>nen und Pilger,<br />

mit großer Freude laden wir Sie zur Wallfahrt der Krankenbruderschaft Rhe<strong>in</strong>-<br />

Maas e.V. zum Gnadenort Unserer Lieben Frau nach Lourdes e<strong>in</strong>.<br />

Das Wallfahrtsjahr <strong>2011</strong> steht unter dem Leitsatz: „Mit Bernadette das Vater<br />

unser beten“. Geme<strong>in</strong>sam mit der Heiligen Bernadette wollen wir deshalb <strong>in</strong> die<br />

Gebetsschule des Herrn e<strong>in</strong>treten. Er hat uns das Vater Unser zu beten gelehrt<br />

und wir beten mit Ihm zu unserem Vater im Himmel, weil wir Brüder und<br />

Schwestern Jesu Christi s<strong>in</strong>d. Als gesunde und beh<strong>in</strong>derte Pilger machen wir uns<br />

auf den Weg zu Maria, um durch sie Christus zu f<strong>in</strong>den, der uns stärkt und Geme<strong>in</strong>schaft<br />

erfahren lässt.<br />

Seit 38 Jahren bietet die Krankenbruderschaft Rhe<strong>in</strong> – Maas diese besondere<br />

Wallfahrt für besondere Menschen an: E<strong>in</strong>e Pilgerfahrt für Kranke, Beh<strong>in</strong>derte<br />

und andere Menschen, die das <strong>in</strong> Er<strong>in</strong>nerung bleibende Pilgererlebnis suchen.<br />

Die Betreuer des Malteser – Lourdes – Krankendienstes und die Betreuten, aber<br />

auch Menschen, die auf ke<strong>in</strong>e Hilfe angewiesen s<strong>in</strong>d, f<strong>in</strong>den auf unserer Pilgerfahrt<br />

e<strong>in</strong>e fröhliche, freundschaftliche Atmosphäre und e<strong>in</strong> tiefgreifendes religiöses<br />

Erlebnis.<br />

Weil wir mit e<strong>in</strong>em Sonderzug (Liegewagen) fahren, ist es die ideale Gelegenheit,<br />

sich langsam, aber sicher, zu lösen und freizumachen für die Begegnung<br />

mit anderen Menschen, mit Kranken und Beh<strong>in</strong>derten, Jungen und Älteren und<br />

auf diesem Wege für die Begegnung mit Maria und Gott.<br />

Sich <strong>in</strong> die Tradition e<strong>in</strong>er Pilgerfahrt zu begeben bedeutet, sich auf den Weg<br />

machen, um Gott zu suchen und den Mitmenschen dienend zur Seite zu stehen.<br />

Dadurch werde „Se<strong>in</strong> Name geheiligt“.<br />

Wir heißen Sie herzlich zu unserer Wallfahrt willkommen und freuen uns mit<br />

Ihnen nach Lourdes zu pilgern.<br />

+Weihbischof Wilfried Theis<strong>in</strong>g<br />

Geistlicher Leiter<br />

Pfarrer M. Polders<br />

Krankenseelsorger<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!