24.11.2013 Aufrufe

04 - 2011 - Katholische Kirche in Wesseling

04 - 2011 - Katholische Kirche in Wesseling

04 - 2011 - Katholische Kirche in Wesseling

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Malteser, Wessel<strong>in</strong>g<br />

Ostern <strong>2011</strong><br />

mitem<br />

ite<strong>in</strong>ander<br />

<strong>in</strong>ander<br />

Malteser <strong>in</strong> neuer Stadtgeschäftsstelle<br />

mittendr<strong>in</strong><br />

Wir, die ehrenamtlichen Mitglieder des Malteser<br />

Hilfsdienstes Brühl-Wessel<strong>in</strong>g, haben sehr viel<br />

Grund zur Freude. Nach umfangreichen Umbauund<br />

Renovierungsarbeiten konnten wir die neue<br />

Stadtgeschäftsstelle <strong>in</strong> der Ma<strong>in</strong>str. 32 <strong>in</strong> Wessel<strong>in</strong>g beziehen.<br />

Das 50 Jahre alte und seit mehr als zehn Jahren nicht mehr bewohnte Haus<br />

wurde uns von der Pfarrgeme<strong>in</strong>de überlassen. Mit 15 ehrenamtlichen Helfer<strong>in</strong>nen<br />

und Helfern im Alter von 16 bis 74 Jahren sanierten und renovierten wir<br />

das Gebäude <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>es Jahres fast vollständig <strong>in</strong> Eigenleistung. Lediglich<br />

da, wo es alle<strong>in</strong>e nicht weiterg<strong>in</strong>g, halfen uns Firmen aus der Region.<br />

Nach e<strong>in</strong>em feierlichen Gottesdienst mit der Geme<strong>in</strong>de hat unser Stadtseelsorger<br />

Pfr. Markus Polders die neue Stadtgeschäftsstelle e<strong>in</strong>gesegnet, gesegnet<br />

wurde auch unser neues Beh<strong>in</strong>dertenfahrzeug, das uns zum e<strong>in</strong>en Teil durch<br />

Zuschuss der Kämpgen Stiftung und zum anderen durch e<strong>in</strong>e Privatspende von<br />

Frau Elisabeth Stangenberg-Haverkamp f<strong>in</strong>anziert wurde.<br />

Zur E<strong>in</strong>weihung konnte der Stadtbeauftragte<br />

der Malteser, Herr He<strong>in</strong>z<br />

Vogel, viele Gäste aus den Pfarrgeme<strong>in</strong>den,<br />

Politik, Verwaltung, Firmen,<br />

Feuerwehr, anderen Organisationen<br />

und Vere<strong>in</strong>en begrüßen.<br />

Besonders freuten sich die Brühl-<br />

Wessel<strong>in</strong>ger Malteser über den Vorsitzenden<br />

des Geschäftsführenden<br />

Vorstandes der Malteser, Pr<strong>in</strong>z Karl<br />

zu Löwenste<strong>in</strong> und den Diözesanleiter<br />

Pr<strong>in</strong>z Albrecht von Croy.<br />

Sie ehrten die Spender und Vertreter der am Umbau beteiligten Firmen mit der<br />

Malteser Dankplakette. Die Helfer<strong>in</strong>nen und Helfer wurden mit der E<strong>in</strong>satzmedaille<br />

ausgezeichnet. Unser Bürgermeister Hans–Peter Haupt bedankte sich für<br />

das besondere ehrenamtliche Engagement der Malteser. „Es ist toll, was sie<br />

hier geschaffen haben!“ sagte er.<br />

Um unsere ehrenamtlichen Auftrag <strong>in</strong> Brühl und Wessel<strong>in</strong>g nachzukommen,<br />

s<strong>in</strong>d wir auf weitere Helfer<strong>in</strong>nen und Helfer angewiesen.<br />

40<br />

Malteserhilfsdienst <strong>in</strong> Brühl-Wessel<strong>in</strong>g, e<strong>in</strong> starkes<br />

Team, mit Bürgermeister Hans-Peter Haupt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!