24.11.2013 Aufrufe

Bestseller Katalog 2012 - Dolezych GmbH & Co.

Bestseller Katalog 2012 - Dolezych GmbH & Co.

Bestseller Katalog 2012 - Dolezych GmbH & Co.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schwerlast ist Champions League<br />

Moderne Technik stellt neue Heraus forderungen: Der Schiffsbau mit seinen<br />

tonnenschweren Stahl kolossen oder die neueste Ge neration von<br />

Windkraftanlagen mit Ro toren blättern von über 100 Me tern Länge sind nur<br />

zwei Beispiele dafür. Man sieht: Lasten werden im mer größer und schwerer,<br />

zu dem müssen sie immer höher ge hoben werden.<br />

Zum Einsatz kommen dabei heute zumeist Schwerlastrundschlingen, die<br />

mit Tragfähigkeiten von 200 Tonnen und mehr die Königsklasse der An -<br />

schlag mittel bilden. Auf die se Weise lässt sich sogar eine U-Boot-Sektion<br />

mit einem Gewicht von 600 Tonnen sicher heben, wie die Abbildung unten<br />

zeigt.<br />

Das Anschlagmittel selbst besitzt bei solchen Tragfähigkeiten allerdings<br />

nicht selten ein Eigengewicht von mehr als einer Tonne. <strong>Dolezych</strong> setzt<br />

des halb bei Rund schlingen mit hohen Tragfähig keiten verstärkt auf den<br />

Einsatz neuer Werkstoffe wie Polyethylen-Hochleistungsfasern.<br />

„Dadurch reduziert sich das Eigen gewicht einer Schwerlast rund schlin ge<br />

um bis zu 70 Prozent“, sagt Kersten Krissmann, Projekt leiter für Schwer -<br />

last bei <strong>Dolezych</strong>. „Dies ist ein enormer Fortschritt auf Champions-League-<br />

Niveau.“<br />

Moderne textile Anschlagmittel ha ben sich in den unterschiedlichsten<br />

Situationen bewährt – bei höheren Temperaturen etwa oder wenn der<br />

Einsatz eine hohe Schnittfestigkeit des Materials erfordert. So garantieren<br />

beispielsweise Aramid-Garne herausragende Standzeiten.<br />

Möchten Sie mehr zum Thema Hoch leistungsfasern erfahren? Dann sprechen<br />

Sie uns bitte an, wir beraten Sie gerne!<br />

Immer am Puls<br />

der Zeit<br />

Unsere führende Mitarbeit in den<br />

nationalen und internationalen<br />

Nor mungsausschüssen gewährleistet<br />

den modernsten Stand bei<br />

Tech nik und Qualität: Ob als Fach -<br />

mitglied in verschiedenen europäischen<br />

Normgremien, als Obmann<br />

in den deutschen Fachausschüssen<br />

„Ladungs siche rungsmittel“ und<br />

„Hebebänder und Rundschlingen“<br />

oder als ständiges Mitglied im VDI<br />

(Verein Deutscher Ingenieure). Ko -<br />

operationen mit Universitäten und<br />

Fachhoch schu len sorgen zusätzlich<br />

für eine enge Verzahnung von For -<br />

schung und Entwicklung. Bestes<br />

Beispiel hierfür sind die „<strong>Dolezych</strong>-<br />

Einfach-Metho den“ zur Ermittlung<br />

der richtigen Ladungssicherung, die<br />

in Koope ration mit der Hoch schu le<br />

Bremerhaven entstanden sind und<br />

die entscheidend zur Ak zeptanz<br />

und Umsetzung der La dungs siche -<br />

rung in die Praxis beigetragen ha -<br />

ben.<br />

„iDolores“ heißt die neuste Ent -<br />

wick lung von <strong>Dolezych</strong>. In An leh -<br />

nung an die bekannte Be rech -<br />

nungs software D.o.lo.r.e.s. entstand<br />

ein professionelles, mobiles<br />

Be rechnungsprogramm. Mit dieser<br />

Ladungssicherungs -App für iPhone,<br />

iPad und Android-Systeme sind Sie<br />

immer sicher unterwegs (mehr<br />

Informa tionen auf Seite 205).<br />

<strong>Dolezych</strong> 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!