24.11.2013 Aufrufe

Bestseller Katalog 2012 - Dolezych GmbH & Co.

Bestseller Katalog 2012 - Dolezych GmbH & Co.

Bestseller Katalog 2012 - Dolezych GmbH & Co.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rankseilsystem,<br />

Fassadenbegrünung<br />

Die zunehmende Bebauung führte<br />

zu einer starken Verdrängung der Natur<br />

aus den Städten. Praktische Bewohnbarkeit<br />

hatte schon in der Planungsphase<br />

den Vorrang vor ästhetischen Argumenten.<br />

Heute wird Maßnahmen zur Verbesserung<br />

des Wohnklimas als biologische<br />

und soziale Komponente eine er -<br />

höhte Bedeutung zugemessen.<br />

Welche Pflanzen eignen sich<br />

für die Berankung?<br />

Es gibt ein riesiges Sortiment an Klettergehölzen.<br />

Bei der Wahl der richtigen Art<br />

sind neben der Blütenfarbe die ganz entscheidenden<br />

Kriterien: Wuchshöhe, Bodenansprüche,<br />

Positionierung.<br />

Entsprechend der Wuchsart benötigen<br />

manche Pflanzen Kletterhilfen, andere<br />

be vorzugen Spaliere – entscheidende<br />

Kri terien für die Wahl des Rankgerüstes.<br />

Aufgrund der Sortenvielfalt bleiben<br />

Rosen, Clematis und Lonicera in der<br />

Auflistung unberücksichtigt.<br />

Was kann eine Fassadenbegrünung<br />

leisten?<br />

Pflanzenart Höhe Kletter- Kletter- Immer- Wuchs- Blüten- Bodenan- Positioin<br />

lat./deutsch<br />

m art hilfe grün geschw. farbe sprüche nierung<br />

Actinidia arguta 4-6 SK LMS – gering weiß mittel mwl<br />

Scharfzähnige Strahlengriffel<br />

Actinidia chinensis 8 SK LMS – gering weiß mittel mwl<br />

Chinesischer Strahlengriffel<br />

Actinidia kolomikta<br />

Flamingo-Strahlengriffel<br />

3-4 SK LMS – gering weiß mittel wl<br />

Akebia quinata 5-6 SCH LMS R – – purpur mittel mwl<br />

Fingerblättrige Akebie<br />

Aristolochia macrophylla 6-9 SCH LMS R A – mittel gelbgrün mittel mwl<br />

Osterluzeigewächs<br />

Campsis radicans 7-9 WK sh – – gelb orange hoch m<br />

Trompetenwinde<br />

Campsis „Mme Galen“ 7-9 WK sh – – orange rot hoch mw<br />

Große Klettertrompete<br />

Celastrus orbiculatus 8-12 SCH LMS R – mittel grünlich gering mw<br />

Rundblättriger Baumwürger<br />

Euonymus fortunei 3-5 WK sh ja – grünlich gering mwl<br />

Kletter-Spindelstrauch oder<br />

Kriech-Spindelstrauch<br />

Euonymus fortunei var vegata 2-3 WK sh ja – grünlich gering mwl<br />

Pfaffenhütchen<br />

Hedera colchica 8 WK sh ja – weiß mittel mwl<br />

Georgischer Efeu<br />

Hedera hibernica 20-30 WK sh ja – grünlich mittel mwl<br />

Irländischer grossblättriger Efeu<br />

Hedera helix „Goldheart“<br />

Goldefeu<br />

4-5 WK sh ja – grünlich mittel mwl<br />

Humulus lupulus 7-8 SCH LMS R – mittel grün mittel mw<br />

Echter Hopfen<br />

Hydrangea petriolaris<br />

Kletterhortensie<br />

5-7 WK sh – – weiß mittel mwl<br />

Jasminum nudiflorum<br />

Winterjasmin<br />

5 SK LMS A – gering gelb mittel m<br />

Menispermum canadense 5 SCH LMS R – – gelb grün mittel mw<br />

Kanada Mondsame<br />

Parthenocissus quinquefolia 15 RP LMS sh – mittel grünlich mittel mw<br />

Wilder Wein<br />

Parthenocissus tricuspidata<br />

„Veitchii“<br />

3-fingriger wilder Wein<br />

14 RAH sh – mittel gelb grün mittel mwl<br />

Parthenocissus quinquefolia<br />

var. Engelmannii 15 RAH sh – mittel gelb grün mittel mwl<br />

Engelmann’s Wein<br />

Periploca graeca<br />

Griechische Baumschlinge<br />

10 SCH LMS R – – violett mittel mw<br />

Polygonum aubertii<br />

Schlingknöterich<br />

10 SCH LMS R – – weiß gering mwl<br />

Rubus Fruchtsorten 4-5 RP sh z. Teil gering rosa mittel mwl<br />

Beerensorten (Himbeeren,<br />

Brombeeren, etc.)<br />

Schisandra chinensis 8 SCH LMS R – – gelb rot mittel mw<br />

Chinesisches Spaltkölbchen<br />

Schizophragma hydrangeoides 6-8 WK sh – – weiß mittel mwl<br />

Spalthortensie<br />

Vitis coignetiae 6-8 RP LMS – mittel gelb grün mittel mwl<br />

Scharlach-Rebe<br />

Vitis vinifera<br />

Weinrebe<br />

6-8 RP LMS – gering gelb grün mittel mw<br />

Wisteria floribunda<br />

Japanischer Blauregen<br />

8-9 SCH LMS – – violett mittel m<br />

Wisteria sinensis 20 SCH LMS – – blau mittel mw<br />

Chinesischer Blauregen<br />

352 <strong>Dolezych</strong><br />

Berankte Fassadenflächen sind den<br />

Temperatureinflüssen weniger ausgesetzt<br />

als ungeschützte Flächen. Sie<br />

bieten Schutz vor Sonne und Schlagregen.<br />

Auf diese Weise kann der Ver -<br />

witterung der Fassadenflächen vorge -<br />

beugt werden. Berankte Fassaden leisten<br />

einen Beitrag zur Verbesserung der<br />

Schallschutz-Isolierung.<br />

Bei zunehmenden Emissionen in die<br />

Luft gewinnt der Faktor „Grünpflanze als<br />

Luftfilter“ an Bedeutung.<br />

Auch die soziale Komponente ist nicht<br />

zu unterschätzen. Berankte, grüne Oasen<br />

laden eher zum Verweilen und Kommunizieren<br />

ein als graue Hinterhöfe.<br />

Mit Pflanzen berankte Fassaden fallen<br />

„Graffiti“ deutlich weniger zum Opfer<br />

als nackter Putz, und sei er auch noch so<br />

weiß gestrichen.<br />

Legende:<br />

SK Spreizklimmer LMS Lattenspalier, m sonnig<br />

SCH Schlingpflanze Metallgitter, w halbschattig<br />

WK Wurzelkletterer Stangen l schattig<br />

RP Rankenpflanze LMS R Lattenspalier,<br />

RAH Rankenpflanze<br />

Metallgitter,<br />

mit Haftscheiben Stangen,<br />

Spanndraht,<br />

dünnes<br />

Gitterwerk<br />

LMS R A Lattenspalier,<br />

Metallgitter,<br />

Stangen,<br />

Spanndraht,<br />

dünnes<br />

Gitterwerk,<br />

anbinden<br />

sh selbsthaftend

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!