04.12.2013 Aufrufe

Die Stufe 145

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Spieletipp: Eröffnungsgala zur Fußball-WM<br />

Passend zur Fußball WM in Südafrika habe ich euch hier<br />

einige Spielideen zusammengetragen, die man entweder, in<br />

gekürzter Version, als Programmpunkt für die Gruppenstunde,<br />

bzw. als größere Aktion auf einer Freizeit verwenden kann.<br />

Um dem Spiel das richtige WM-Flair zu geben, kann der Raum<br />

oder die Umgebung mit Flaggen, Postern von Stars, Fußbällen<br />

und anderem passenden Beiwerk geschmückt werden. Ziel<br />

dieses Abends ist Spaß, das sollte nicht vergessen werden.<br />

Sonja Ulmer<br />

Spiel 1: Wasserbanane (Südafrika)<br />

Ziel Es wird versucht, eine Banane zu essen, die im Wasser liegt.<br />

Dauer 5 Minuten<br />

Material Schüsseln mit Wasser, Bananen, Tisch<br />

Vorbereitung Stelle für jede Mannschaft eine große Schüssel mit Wasser auf einen Tisch und lege in jede eine geschälte Banane.<br />

Spiel Wähle einen freiwilligen aus jedem Team aus und erkläre ihnen ihre Aufgabe. Sie müssen – ohne die Hände zu benutzen<br />

– die Banane aus dem Wasser fischen, ein Stück abbeißen, sodass der Rest wieder zurückfällt und dann weitermachen,<br />

bis die Banane restlos aufgegessen ist. Wer die Aufgabe zuerst erfüllt, hat gewonnen.<br />

SPIEL 2: Sumo-Ringen (Japan)<br />

Dauer 10 Minuten<br />

Material zwei große Pullover, acht Kissen, zwei Laken, Tesa Krepp<br />

Vorbereitung Markiere einen Kreis mit Tesa Krepp am Boden.<br />

Spiel Teile die Gruppe in Teams auf. Jedes Team wählt einen Sumo Ringer. <strong>Die</strong>ser bekommt einen übergroßen Pullover über<br />

und vier große Kissen reingesteckt. Dann wird das Laken wie eine Windel um ihn gewickelt und er muss sich in die<br />

Mitte des Kreises stellen. Auf ein Kommando müssen die Kämpfer versuchen, sich aus dem Kreis zu schubsen. Lass<br />

mehrere Kämpfer antreten.<br />

SPIEL 3: Pizzaspiel (Italien)<br />

Dauer 5 Minuten<br />

Material Farbige Klebepunkte, Süßigkeiten<br />

Spiel <strong>Die</strong> Teilnehmer bekommen je einen farbigen Klebepunkt auf ihre Stirn. <strong>Die</strong> Farben stehen für Pizza-Zutaten:<br />

WEISS = Pizzaboden ROT = Tomate GELB = Ananas BLAU = Schinken LILA = Peperoni GRÜN = Paprika<br />

PINK = Salami SCHWARZ = Oliven BEIGE = Käse<br />

Markiere doppelt so viele weiße Punkte (Pizzaböden) wie die anderen Farben. Rufe eine Pizzasorte aus (z.B. „Pizza<br />

Hawaii") und zähle die Zutaten auf. <strong>Die</strong> Teilnehmer finden sich zu den entsprechenden Gruppen zusammen und<br />

„backen" ihre Pizza, indem zwei „Pizzaböden" auf dem Boden liegen, und eine Person pro weiterer Zutat auf ihnen<br />

draufsitzt oder -liegt (z.B. für „Hawaii" – „Pizzaböden“, ein „Schinken", eine „Ananas", ein „Käse"). Gib der Gruppe,<br />

die ihre Pizza als erstes „gebacken" hat, Süßigkeiten als Belohnung. Spielt mehrere Runden.<br />

SPIEL 5: Käs Köpp (Niederlande)<br />

Dauer 5 Minuten<br />

Material pro Team ein großes Stück Gouda, Messer<br />

Spiel Nicht ganz ernstgemeintes Spiel: Am schnellsten aus einem Stück Gouda ein Gesicht zu schneiden. Entweder die Teams<br />

als Ganzes bekommen einen Gouda, oder jeder einzelne bekommt ein größeres Stück und ein Messer (Vorsicht!). In<br />

fünf Minuten muss jeder versuchen, ein klar erkennbares Gesicht daraus zu schnitzen.<br />

Alternative Besorge dir pro Team ein Paar typisch holländische Clogs und Mützen und lasse sie damit einen Parcours laufen.<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!