04.12.2013 Aufrufe

Albvereinsblatt_2004-5.pdf

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wilhelm Rößler<br />

Feldkreuze unserer Heimat<br />

Volksfrömmigkeit und Gedenken 4<br />

Dr. Rainer Y<br />

Das neue Modemuseum im Schloss Ludwigsburg<br />

Objekte der Erinnerung? 8<br />

Albvereinsfest <strong>2004</strong> in Vaihingen/Enz<br />

Ein voller Erfolg! 10<br />

Alexandra Mekiska M.A.<br />

Ausstellung des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen<br />

Baden-Württemberg –<br />

Land der „Stifter und Denker“ 12<br />

Gunter Haug<br />

Abenteuer Landesgeschichte<br />

Schauplatz Standorf 13<br />

Albvereinsjugend aktiv<br />

Der Power-Walk – Der neue Hauptjugendwart<br />

Heiko Herbst stellt sich vor 14<br />

Mundart & Musik 16<br />

Kinderseite – Rätsel 17<br />

Unsere kleine Tierkunde<br />

Der Admiral – ein Wanderfalter 18<br />

Forum 18<br />

Schwäbischer Albverein – Intern 21<br />

Schwäbischer Albverein – Aktiv 28<br />

Neue Bücher & Karten 31<br />

Titelbild:<br />

Kunstvoll geschmiedetes Grabkreuz eines Pfarrers, das aus einem<br />

Friedhof entnommen wurde und im Ostrachtal bei Ostrach auf<br />

einen Granitfindling gestellt wurde. Die Inschrift auf dem Findling<br />

lautet: „Viele Arten Kreuze stehen, Dir den Weg zu weisen“<br />

Foto: Wilhelm Rößler<br />

INHALT<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

heimatkundliche Themen bilden den Schwerpunkt<br />

dieses Hefts. Wilhelm Rößler stellt Ihnen sein<br />

Resümee der Erfassung der Kleindenkmale im<br />

Landkreis Sigmaringen vor und zeigt, wieviele<br />

Geschichten beispielsweise Feldkreuze erzählen<br />

können.<br />

Besondere Eindrücke verspricht das neue<br />

Modemuseum im Ludwigsburger Schloss, das im<br />

Herausgeber und Verlag<br />

Schwäbischer Albverein e.V., Stuttgart<br />

Hospitalstraße 21 B / 70174 Stuttgart<br />

Postf. 104652 / 70041 Stuttgart<br />

Telefon 0711/22585-0, Fax -92<br />

Geschäftszeiten: Mo-Fr 8 00 -12 30 und 13 30 -16 30<br />

info@schwaebischer-albverein.de<br />

Schriftleitung<br />

Dr. Eva Walter & Thomas Pfündel<br />

Waldburgstraße 48, 70563 Stuttgart<br />

Telefon 0711/9018810<br />

schriftleitung@schwaebischer-albverein.de<br />

www.publica-stuttgart.de<br />

Satz:<br />

Dipl.-Designer FH Hans Georg Zimmermann<br />

www.typomage.de<br />

Anzeigen<br />

Schwäbischer Albverein / Hannelore Wölfel<br />

Postfach 104652, 70041 Stuttgart<br />

Telefon 0711/22585-10, Fax -92<br />

anzeigen@schwaebischer-albverein.de<br />

Beiträge, Bilder und Rezensionsexemplare<br />

sind direkt an die Schriftleitung zu senden. Für<br />

unverlangt eingesandte Beiträge, Bilder, Besprechungsexemplare<br />

usw. wird keine Haftung<br />

übernommen; Rücksendung nur bei<br />

Rückporto. Die Schriftleitung behält sich Abdruck<br />

und redaktionelle Überarbeitung vor.<br />

Der Verfasser ist für die Beachtung der urheberrechtlichen<br />

Vorschriften bei der Verwendung<br />

von Zitaten und Abbildungen verantwortlich.<br />

Nachdruck und andere Vervielfältigungen<br />

nur mit Genehmigung des Schwäbischen<br />

Albvereins, Quellenangabe und gegen<br />

Lieferung von zwei Belegen. Das Jahresabonnement<br />

kostet € 9 plus Versandkosten;<br />

Bezug über den Verlag. Für Mitglieder ist der<br />

Bezugspreis im Mitgliedsbeitrag enthalten.<br />

September eröffnet und in diesem Heft vom<br />

wissenschaftlichen Leiter des Projekts vorgestellt<br />

wird.<br />

Ein Bericht vom diesjährigen Albvereinsfest in<br />

Vaihingen/Enz schließt sich an.<br />

Im diesmal etwas längeren Teil der vereinsinternen<br />

Rubriken wird über die Neuigkeiten aus dem<br />

Vereinsleben ausführlich berichtet.<br />

Viel Spaß beim Durchschauen und Lesen<br />

wünschen<br />

Spendenkonto<br />

Nr. 2826000 Landesbank BW (BLZ 600 50101)<br />

ISSN 1438-373X<br />

Auflage 87.000<br />

Sechs Ausgaben jährlich<br />

(jeweils Anfang Jan. / März /<br />

Mai / Juli / Sept. / Nov.)<br />

Redaktionsschluss<br />

Heft 1: 15.11.<br />

Heft 2: 15.1.<br />

Heft 3: 15.3.<br />

Heft 4: 15.5.<br />

Heft 5: 15.7.<br />

Heft 6: 15.9.<br />

Anzeigenschluss<br />

Heft 1: 10.11.<br />

Heft 2: 10.1.<br />

Heft 3: 10.3.<br />

Heft 4: 10.5.<br />

Heft 5: 10.7.<br />

Heft 6: 10.9.<br />

www.schwaebischer-albverein.de<br />

Auf ein<br />

Wort…<br />

IMPRESSUM

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!