04.12.2013 Aufrufe

Albvereinsblatt_2007-2.pdf

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

stalten. Soziales und demokratisches Handeln entdecken<br />

wir Tag für Tag, wenn wir zum Beispiel gemeinsam unterwegs<br />

sind, im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne,<br />

oder erkennen den Wert des Umwelt- und Naturschutzes<br />

für dieses Thema. So bleibt uns die Aufgabe, das<br />

Jahr <strong>2007</strong> mit neuen alten Ideen anzupacken.<br />

Seit Anfang Januar <strong>2007</strong> ist Dorothea Witek nach acht Monaten<br />

Babypause wieder als Leiterin der Jugendgeschäftsstelle<br />

und Bildungsreferentin im Einsatz. Sie teilt sich nun die<br />

Bildungsreferentenstelle mit Dirk Briddigkeit, der seit Mai<br />

2006 bei der Schwäbischen Albvereinsjugend tätig ist.<br />

Um Ihnen die Kontaktaufnahme zu erleichtern, wurden feste<br />

Bürotage vereinbart, zu denen die beiden unter der Telefonnummer<br />

0711/22585-29 erreichbar sind: Frau Witek<br />

ist montags und mittwochs im Haus, Herr Briddigkeit dienstags<br />

und donnerstags. E-mail: dorothea.witek@schwaebische-albvereinsjugend.de<br />

bzw. dirk.briddigkeit@schwaebische-albvereinsjugend.de.<br />

Der Sommer naht, doch vorher ist noch Ostern!<br />

Können bei Ihnen die bunten Eier und Schokohasen noch<br />

gute Gesellschaft brauchen? Bei uns gibt’s die große Schachtel<br />

mit vielen bunten Ideen für Ausflüge und Wanderungen<br />

mit Kindern und Jugendlichen:<br />

Sozial und demokratisch Handeln?<br />

Das kannst auch du!<br />

Passend zum Jahresmotto <strong>2007</strong> »soziales und demokratisches<br />

Handeln« der Albvereinsjugend habt ihr die Möglichkeit,<br />

an unserem Wettbewerb teilzunehmen und Preise im<br />

Gesamtwert von 500 Euro zu gewinnen.<br />

Ihr plant in diesem Jahr eine Aktion mit Menschen, die eventuell<br />

auf Grund körperlicher oder geistiger Einschränkungen<br />

im alltäglichen Leben vielen Problemen ausgesetzt sind?<br />

Ihr wollt mit ihnen tolle Dinge erleben und zeigen, was es<br />

heißt, anderen Menschen zu helfen und somit sozial zu Handeln?<br />

Oder unternehmt ihr Ausflüge, bei denen ihr erklärt,<br />

was es bedeutet, in einer demokratischen Gesellschaft zu<br />

leben und sich auch so zu verhalten? Vielleicht bastelt ihr<br />

auch etwas in eurer Gruppenstunde, verkauft es und spendet<br />

den Erlös für einen guten Zweck.<br />

Eurer Phantasie sind fast keine Grenzen gesetzt. Bei uns<br />

seid ihr genau richtig!<br />

Schickt uns einfach eure Beiträge, ganz egal ob als Video,<br />

DVD, CD, Text, Collage oder Zeichnung.<br />

Ziel ist es, zu zeigen, dass jeder in der Lage ist, aktiv am gesellschaftlichen<br />

Leben teilzunehmen und auch Verantwortung<br />

für andere Menschen zu übernehmen.<br />

Wir freuen uns auf eure zahlreichen Einsendungen!<br />

Hier noch einige Infos:<br />

– Mitmachen dürfen Freizeiten und Mitglieder ab einer<br />

Gruppengröße von drei Personen.<br />

– Eure Beiträge müssen bis zum 7. Januar 2008 auf der Jugendgeschäftsstelle<br />

eingereicht werden.<br />

Neuigkeiten aus der Jugendgeschäftsstelle<br />

Auch im neuen Jahr bleibt die Schwäbische Albvereinsjugend<br />

in Bewegung. Unser neuer Internetauftritt kann unter<br />

www.schwaebische-albvereinsjugend.de besucht werden.<br />

Wir freuen uns auf viele neugierige Besucher und sind<br />

gespannt auf Ihre Reaktionen. Mit der neuen Seite haben<br />

sich auch die E-mail-Adressen der ehren- und hauptamtlichen<br />

MitarbeiterInnen geändert: Sie sind alle nach dem gleichen<br />

Schema aufgebaut: vorname.nachname@schwaebische-albvereinsjugend.de.<br />

21<br />

Quer durch BaWü – das Brettspiel der Schwäbischen Albvereinsjugend<br />

– die Geschenkidee, von der man das ganze<br />

Jahr über etwas hat und die in keinem Haushalt fehlen darf.<br />

Das Spiel wurde 2006 im Rahmen unseres Jahresmottos<br />

»gemeinsam unterwegs« entwickelt und von vielen Ehrenamtlichen<br />

mit viel Fleiß und Begeisterung gestaltet. Gehen<br />

Sie mit auf eine imaginäre Wanderung auf dem Spielplan zu<br />

vielen Zielen in ganz Baden-Württemberg und lassen Sie<br />

sich für den einen oder anderen Ausflug in natura inspirieren.<br />

Das Begleitheft zum Spiel gibt wertvolle Tipps zu Anreise<br />

und Wanderrouten.<br />

Das Spiel kann für 19,50 Euro (plus Versandkosten) bestellt<br />

werden bei der Jugendgeschäftsstelle der Schwäbischen<br />

Albvereinsjugend, Hospitalstr. 21 B, 70174 Stuttgart,<br />

Tel. 0711/22585-27 oder per E-Mail an<br />

germar.schulte-hunsbeck@schwaebischealbvereinsjugend.de.<br />

Im Internet finden<br />

Sie weitere Informationen und ein Bestellformular<br />

auf der Seite<br />

www.quer-durch-bawue.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!