10.12.2013 Aufrufe

Hatzendorfer Agricola Ausgabe Nr. 48

Der Hatzendorfer Agricola ist eine kostenloses Informationsblatt der ÖVP Hatzendorf welches mehrmals im Jahr an alle Haushalte der Gemeinde verschickt wird.

Der Hatzendorfer Agricola ist eine kostenloses Informationsblatt der ÖVP Hatzendorf welches mehrmals im Jahr an alle Haushalte der Gemeinde verschickt wird.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

April 2009 <strong>Ausgabe</strong> <strong>48</strong> 23<br />

Bienenzuchtverein Hatzendorf<br />

Der Frühling kommt so langsam ins<br />

Land und damit- wie fast alljährlichdie<br />

Wetterlaunen.<br />

So gibt es oft wechselnd „kalt und<br />

warm“. Die Menschen sprechen wie<br />

kaum zu anderen Jahreszeiten, gern<br />

und oft über das Wetter.<br />

Trotz oftmaliger Wetterumschwünge<br />

kommt es zum mächtigen Heranwachsen<br />

der Natur.<br />

<br />

<br />

Aus dem winterlichen Braun, hin zu<br />

einer machtvollen grünen Lebensentfaltung.<br />

Staunend beobachten wir malige Behauptung, dass unsere Bie-<br />

Pollenhöschen heimkommen. Die oft-<br />

Menschen, welche „Kraft“ in der Natur<br />

steckt.<br />

nicht ausfliegen, stimmt so nicht. Bei<br />

nen bei solch kühler Witterung gar<br />

Wir Imker erleben dies mit unseren der Kürbisblüte gibt es gar nicht so<br />

Bienen noch auf einer zusätzlichen tiefe Temperaturen, wie wir sie heuer<br />

Ebene noch viel eindrucksvoller. Ende März erlebten.<br />

Oft hört man, keine Bienen mehr zu<br />

sehen.<br />

Bevor beim Imker die Arbeit bei seinen<br />

Bienenvölkern so richtig losgeht,<br />

Der Imker beobachtet seine Bienen haben wir uns in der Organisation bereits<br />

aber jetzt schon (24. März) mit vollen gerüstet.<br />

Am 7. März versammelten sich die<br />

Imker unseres Bezirkes bei uns in Hatzendorf.<br />

Als zuständiger Bienenzuchtverein<br />

haben wir dazu einen würdigen<br />

Rahmen geschaffen. Erstmalig wurde<br />

eine Bezirksversammlung musikalisch<br />

eröffnet. Hiezu nochmals ein Danke an<br />

die Bläsergruppe des Musikvereines.<br />

Auch unser Bürgermeister Walter<br />

Wiesler ließ es sich nicht nehmen, die<br />

Imker des Bezirkes in seiner Gemeinde<br />

willkommen zu heißen.<br />

<br />

Ich hoffe, dass das „Frühlingserwachen“<br />

nicht nur unsere Bienen erreicht,<br />

sondern auch uns Menschen.<br />

In diesem Sinne wünsche ich allen<br />

Gemeindebürgern - ob jung oder<br />

alt - ein frohes Osterfest.<br />

<br />

g Der Obmann<br />

Siegfried Wachmann<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Wir<br />

wünschen<br />

Ihnen<br />

frohe<br />

Ostern!<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Filiale Jennersdorf, Hauptstraße 66<br />

Filiale Fehring,<br />

<br />

Ungarnstraße 12 (neben Friedhof)<br />

Tel.: 03155/3739 oder 0676/5593924

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!