10.12.2013 Aufrufe

Hatzendorfer Agricola Ausgabe Nr. 48

Der Hatzendorfer Agricola ist eine kostenloses Informationsblatt der ÖVP Hatzendorf welches mehrmals im Jahr an alle Haushalte der Gemeinde verschickt wird.

Der Hatzendorfer Agricola ist eine kostenloses Informationsblatt der ÖVP Hatzendorf welches mehrmals im Jahr an alle Haushalte der Gemeinde verschickt wird.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

April 2009 <strong>Ausgabe</strong> <strong>48</strong> 27<br />

Störzonensuche<br />

Ende Jänner wurde<br />

auf Anregung<br />

von Direktor Kalita<br />

die Schule<br />

vom professionellen<br />

Radiästhesisten<br />

Dieter<br />

Skrilecz auf Störzonen<br />

(Wasseradern,<br />

Hartmann-Strahlen) untersucht,<br />

damit vermieden werden kann, Kinder<br />

und Lehrer einer negativen Strahlung<br />

am „Arbeitsplatz Schule“ auszusetzen.<br />

Nähere Informationen finden Sie auch<br />

unter: www.nesk.at<br />

Projektreihe „Bewegtes Lesen“<br />

VOL Gerdi Kalita führt im Rahmen ihrer<br />

Ausbildung zur zertifizierten Leseexpertin<br />

im heurigen Schuljahr mit der<br />

4. Klasse die Projektreihe „Bewegtes<br />

Lesen“ durch. Durch die Verbindung<br />

von Bewegung und Lesen sollen die<br />

Lesefertigkeit und die Lesemotivation<br />

gesteigert werden.<br />

Runder Geburtstag<br />

Unsere ehemalige Kollegin Schulrätin<br />

Ulrike Hartinger feierte Anfang Jänner<br />

ihren 60. Geburtstag, wozu das Lehrerkollegium<br />

herzlichst gratulierte.<br />

Erste Hilfe<br />

Um in schwierigen Situationen richtig<br />

handeln zu können, frischten alle<br />

LehrerInnen, die Kindergärtnerinnen<br />

und die Schulwartinnen in zwei vierstündigen<br />

Nachmittagseinheiten ihre<br />

Kenntnisse in Erster Hilfe auf. Geleitet<br />

wurde der Kurs von HOL Peter Sinnitsch<br />

von der HS Kirchberg/Raab.<br />

Fahrt in die Grazer Oper<br />

Am 23. März 2009 durfte die 4. Klasse<br />

auf Einladung der Raiffeisenbank<br />

Hatzendorf mit Melanie Thurner und<br />

Markus Schober von der Raika Hatzendorf/Unterlamm<br />

und VOL Gerdi<br />

Kalita und VDir Franki Peter Kalita<br />

nach Graz ins Opernhaus fahren.<br />

Dort wurde das Musical für Kinder<br />

„Cinderella passt was nicht“ gezeigt.<br />

Die Schülerinnen und Schüler waren<br />

über die schöne Aufführung sehr erfreut.<br />

Ein herzliches Dankeschön an<br />

die Raiffeisenbank Hatzendorf/Unterlamm<br />

für diese Einladung.<br />

Schuleinschreibung<br />

Die Schuleinschreibung für das Schuljahr<br />

2009/10 wurde am 31. Jänner 2009<br />

im Rahmen eines Kennenlerntages mit<br />

Stationenbetrieb unter Mithilfe aller<br />

Lehrerinnen durchgeführt. Die Elternvertreterinnen<br />

halfen ebenfalls tatkräftig<br />

mit, informierten die „neuen“<br />

Eltern, was es in unserer Schule alles<br />

gibt und richteten zur Stärkung während<br />

der Wartezeit ein Buffet ein. Die<br />

Eltern waren von dieser Art der Einschreibung<br />

begeistert.<br />

Sternwarte<br />

Anfang Februar<br />

besuchten VOL<br />

Gertrude Kern<br />

und VDir Franki<br />

Peter Kalita mit<br />

den Kindern der<br />

3.Klasse und einigen<br />

Eltern die<br />

Vulkanlandsternwarte<br />

in Auersbach. Obwohl es eine<br />

leider nicht ganz ungetrübte Winternacht<br />

gab, erregte die Himmelserkundung<br />

bei den Schüler/innen großes Interesse.<br />

Ich kann mich wehren<br />

Im März nehmen alle Klassen unserer<br />

Schule am Projekt „Ich kann mich<br />

wehren“ teil. Dieses Vorsorgeschulprojekt,<br />

das von Frau Mag. Müller<br />

vom Kinderschutzzentrum Leibnitz<br />

betreut wird, soll die Schülerinnen und<br />

Schüler zum Thema „Sexuelle Gewalt<br />

gegen Kinder“ sensibilisieren.<br />

…und was in diesem Schuljahr<br />

noch alles folgt?<br />

• Monatliche Aktion<br />

„Gesunde Jause“<br />

• Autorenlesung mit<br />

Georg Bydlinski<br />

• LESEfreiTAG<br />

• Hallo Auto<br />

• KinderSicherheitsOlympiade<br />

• Projektwoche<br />

• Sommerabschlussfest, uvm…<br />

• Einfach lebendig<br />

• Aktion „Gesunde Jause“<br />

• Aktivitäten zum Thema<br />

„Hatzendorf verbindet<br />

Generationen“<br />

• Buchausstellung<br />

• Autorenlesung, uvm…

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!