10.12.2013 Aufrufe

Hatzendorfer Agricola Ausgabe Nr. 48

Der Hatzendorfer Agricola ist eine kostenloses Informationsblatt der ÖVP Hatzendorf welches mehrmals im Jahr an alle Haushalte der Gemeinde verschickt wird.

Der Hatzendorfer Agricola ist eine kostenloses Informationsblatt der ÖVP Hatzendorf welches mehrmals im Jahr an alle Haushalte der Gemeinde verschickt wird.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

April 2009 <strong>Ausgabe</strong> <strong>48</strong> <br />

Von 6. bis 14. März 2009 verzauberte<br />

„Der Mascara“ die Theaterfreunde<br />

von Theater in Hatzendorf mit seinen<br />

Masken. In diesem heiter-besinnlichen<br />

Theaterstück wird den Besuchern sicherlich<br />

so manche Ähnlichkeit mit<br />

dem „wirklichen Leben“ untergekommen<br />

sein.<br />

Neben Peter Kalita, Kerstin Spanninger,<br />

Josef Wolf, Anna Posch,<br />

Franz Kapper, Josef Wolf jun.,<br />

Franz Hödl und Roman Wiedner<br />

standen diesmal auch wieder drei Debütanten<br />

auf unserer Bühne, die wohl<br />

mehr als eine Talentprobe abgelegt haben.<br />

Es waren dies Martina Matzer,<br />

Franz Gölles jun. und Reinhard Niederl.<br />

Die Frühjahrsproduktion ist kaum vorüber,<br />

da warten schon die nächsten<br />

Auftritte von Theater in Hatzendorf:<br />

Am 6. und 7. Juni wird die Theatergruppe<br />

beim großen Ritterfest in Hatzendorf<br />

und Riegersburg teilnehmen.<br />

Am 20. Juni werden wir erdig traditionell<br />

den Sommer bei unserer alljährlichen<br />

Sonnwendfeier am Hödlhof/<br />

Sapperkogel begrüßen.<br />

Und schließlich werden wir am 18. Juli<br />

2009 die Aktivitäten zur 85-Jahr-Feier<br />

mit Classic in the village in einem<br />

feierlichen Ambiente mitten in Hatzendorf<br />

beenden. Neben einem Rückblick<br />

auf die letzten 10 Theaterjahre werden<br />

wir unserem Publikum noch so manche<br />

Überraschung bieten.<br />

Auf ein Wiedersehen freut sich jedenfalls<br />

schon jetzt das Ensemble von<br />

Theater in Hatzendorf!<br />

Altkleidersammlung<br />

Das Rote Kreuz führt am Samstag,<br />

den 25. April 2009 wieder<br />

eine Altkleidersammlung durch.<br />

Die Säcke dafür können im Gemeindeamt<br />

abgeholt werden.<br />

Folgende Standorte werden an<br />

diesem Termin ab 8 Uhr angefahren<br />

und die bereitgestellten<br />

Säcke eingesammelt:<br />

Hatzendorf - beim Rüsthaus<br />

Unterhatzendorf - bei der<br />

Kapelle<br />

Habegg - bei der Kapelle<br />

Glatzberg - bei der Kreuzung<br />

Richtung Bohnerberg (Wiesler)<br />

Ödgraben - bei der Eisenbahnkreuzung<br />

Durchlass<br />

Untertiefenbach - bei der<br />

Kapelle<br />

Unterstang - bei der Kapelle<br />

Rittergraben - bei der Kreuzung<br />

Richtung Wolf/Bauer<br />

Kirchenegg - bei der Kreuzung<br />

bei Kohl Josef<br />

Spendenaktion statt Geburtstagsgeschenk<br />

det. Den Patienten wird dadurch, trotz<br />

schwerer Krankheit, ein Wohlgefühl<br />

vermittelt. Die Übergabe der Spenden<br />

wurde am 16. Jänner 2009 durch<br />

die Familie Kraxner an den OA Dr.<br />

Ferdinand Ploner an der klinischen<br />

Abteilung für Onkologie an der Universitätsklinik<br />

Graz vollzogen. Es<br />

wurden durch diese Aktion 975 Euro<br />

gesammelt.<br />

Auf diesem Wege möchte sich der Jubilar<br />

samt Familie bei allen freiwilligen<br />

Spendern recht herzlich für die<br />

Unterstützung bedanken!<br />

<br />

Im Zuge der Geburtstagsfeier von<br />

<br />

Manfred Kraxner am 30. Dezember<br />

2008, wurde auf Wunsch des Jubilars,<br />

eine kleine Spendenaktion für<br />

den Verein für Krebskranke ins Leben<br />

gerufen. Die gesammelten Gelder werden<br />

für angenehmene Aufenthalte der<br />

an Krebs erkrankten Personen verwen-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!