17.12.2013 Aufrufe

Gemeinde-Journal - in Großobringen

Gemeinde-Journal - in Großobringen

Gemeinde-Journal - in Großobringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Geme<strong>in</strong>de</strong>journal - 3 - 2. Ausgabe • 1. Februar 2005<br />

Neue Bescheide erhalten nur diejenigen Steuerpflichtigen, wo sich Änderungen<br />

bei der Veranlagung ergeben.<br />

Zahlungsterm<strong>in</strong>e, Zahlungsbeträge und Bankverb<strong>in</strong>dungen entnehmen Sie<br />

bitte dem Ihnen bisher vorliegenden Grundsteuerbescheid.<br />

Bei Überweisungen bitten wir unbed<strong>in</strong>gt um Angabe des<br />

Buchungszeichens, damit e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>deutige Zahlungszuordnung erfolgen kann.<br />

Ebenfalls möchten wir noch e<strong>in</strong>mal daran er<strong>in</strong>nern, dass Sie das<br />

Abbuchungsverfahren nutzen können. Damit ersparen Sie sich entstehende<br />

Säumniszuschläge und Mahngebühren bei Zahlungsrückständen.<br />

Entsprechende Vordrucke für das Abbuchungsverfahren erhalten Sie <strong>in</strong> der<br />

F<strong>in</strong>anzverwaltung der VG Berlstedt.<br />

Für Rückfragen zur Grundsteuer wenden Sie sich bitte während der<br />

Öffnungszeiten (s. Titelseite) an die Mitarbeiter der F<strong>in</strong>anzverwaltung.<br />

Bauer,F<strong>in</strong>anzverwaltung VG Berlstedt<br />

Sprechstunde des Versichertenberaters der BfA<br />

im Monat Februar 2005<br />

Die nächste Sprechstunde des Versichertenberaters der BfA, Herrn Torborg,<br />

f<strong>in</strong>det<br />

am Donnerstag, dem 10.02.2005,<br />

<strong>in</strong> der Zeit von 16:00 bis 18:00 Uhr<br />

im Verwaltungsgebäude der <strong>Geme<strong>in</strong>de</strong> Berlstedt<br />

Hauptstr. 23 <strong>in</strong> 99439 Berlstedtstatt.<br />

Im Rahmen der Sprechstunde können Sie<br />

-Hilfebei Anträgen auf Kontenklärung bekommen,<br />

-Anträge auf Alters-, Erwerbs- bzw. H<strong>in</strong>terbliebenen-Rente stellen,<br />

-Auskünfte und Vordrucke erhalten.<br />

Beratungsterm<strong>in</strong>e können unter (03644/563660 (mo - do, 18:30 - 20:00 Uhr)<br />

oder unter 0179/2377461 oder per E-Mail unter Ingo.Torborg@t-onl<strong>in</strong>e.de<br />

<strong>in</strong>sbesondere zu Rentenfragen vere<strong>in</strong>bart werden.<br />

Nichtamtliches VG Berlstedt<br />

Landratsamt Weimarer Land<br />

Gleichstellungs- u. Frauenbeauftragte<br />

Bürgernähe durch Bürgersprechstunden<br />

Als Gleichstellungs- und Frauenbeauftragte des Kreises Weimarer Land führe<br />

ich auch im 1. Halbjahr dieses Jahres wieder die Bürgersprechstunde durch<br />

und zwar am<br />

Donnerstag, dem 24.02.2005,<br />

10:00 - 11:30 Uhr<br />

<strong>in</strong> der Verwaltungsgeme<strong>in</strong>schaft Berlstedt<br />

Hauptstr. 23, 99439 Berlstedt.<br />

Jede Bürger<strong>in</strong> und jeder Bürger kann sich an mich wenden, wenn<br />

Sie<br />

- Kontakte zu Frauengruppen, Initiativen, Verbände und Organisationen<br />

suchen,<br />

- Informationen oder Auskünfte zu persönlichen und alltäglichen Problemen<br />

benötigen,<br />

- sich über geschlechtsbed<strong>in</strong>gte Benachteiligungen beschweren oder darauf<br />

aufmerksam machen wollen,<br />

- Informationen im Zusammenhang des Bundes, der Länder und Kommunen<br />

haben möchten,<br />

- Vorschläge haben, wie die Situation der Frauen im Kreis Weimarer Land<br />

verbessert werden kann.<br />

Als Gleichstellungs- und Frauenbeauftragte erfülle ich Querschnittsaufgaben,<br />

die alle Fachbereiche der Kommunalpolitik und der Verwaltung berühren<br />

können.<br />

Ich freue mich auf Ihr Kommen und verbleibe<br />

mit freundlichen Grüßen<br />

Ihre Beate Wiedemann<br />

Landratsamt Weimarer Land<br />

Gleichstellungs- u. Frauenbeauftragte<br />

Tel. 03644/540413 Fax 540850<br />

Bahnhofstr. 28<br />

99510 Apolda<br />

Herzliche Glückwünsche an alle Jubilare<br />

des Monats Februar 2005<br />

<strong>Geme<strong>in</strong>de</strong> Ballstedt<br />

25.02. Edeltraut Gerhardt zum 66.<br />

26.02. Maria Mirtes zum 67.<br />

<strong>Geme<strong>in</strong>de</strong> Berlstedt<br />

02.02. Ella Thoma zum 82.<br />

02.02. He<strong>in</strong>z Kästner zum 66.<br />

07.02. Annelena Högel zum 77.<br />

08.02. Ingeborg Hesselbach z. 74.<br />

11.02. Ewald Teuchert zum 76.<br />

13.02. Marianne Boecker zum 71.<br />

14.02. Anna-Luise Haupt zum 84.<br />

16.02. Ruth Stange zum 76.<br />

19.02. Brunhilde Metzlaff zum 67.<br />

19.02. Ernst Weihrauch zum 66.<br />

21.02. Erika Flemm<strong>in</strong>g zum 75.<br />

22.02. Susanne W<strong>in</strong>dschlügl z. 77.<br />

OT Ottmannshausen<br />

19.02. Klaus Busch zum 72.<br />

27.02. Ruth Noe zum 78.<br />

OT Stedten<br />

06.02. He<strong>in</strong>z Baar zum 72.<br />

13.02. Ernst Dehmel zum 71.<br />

24.02. Inge Wichert zum 69.<br />

<strong>Geme<strong>in</strong>de</strong> Ettersburg<br />

03.02. Adolf Salfelder zum 71.<br />

26.02. Anna Meißner zum 79.<br />

Seniorenzentrum Ettersburg<br />

05.02. Luise Schmidt zum 100.<br />

17.02. Elfriede Oschatz zum 86.<br />

27.02. Siegfried Bluhm zum 74.<br />

<strong>Geme<strong>in</strong>de</strong> Krautheim<br />

04.02. He<strong>in</strong>z Krahmer zum 73.<br />

04.02. Mart<strong>in</strong> Kästner zum 69.<br />

11.02. Erika Geyer zum 76.<br />

13.02. Martha Wernecke zum 88.<br />

13.02. Brigitte Krahmer zum 71.<br />

16.02. Erhard Machts zum 77.<br />

OT Ha<strong>in</strong>dorf<br />

09.02. Rolf Wollweber zum 71.<br />

Stadt Neumark<br />

03.02. Erika Dünger zum 67.<br />

09.02. Konrad Hofmann zum 76.<br />

10.02. Martha Burger zum 80.<br />

10.02. Agathe Conrad zum 78.<br />

10.02. Irmgard Eberhardt zum 73.<br />

11.02. Liselotte Herrnbredel zum 70.<br />

13.02. Anneliese Garbas zum 79.<br />

14.02. Herbert Aßmann zum 83.<br />

16.02. Ursula Gössel zum 71.<br />

16.02. Gerda Kämpfer zum 66.<br />

22.02. Erich Haupt zum 78.<br />

22.02. Elsbeth Voß zum 70.<br />

23.02. Rudi Conrad zum 78.<br />

26.02. Hugo Necke zum 81.<br />

26.02. Werner Hopfgarten zum 67.<br />

<strong>Geme<strong>in</strong>de</strong> Ramsla<br />

01.02. Gerhard Kellner zum 68.<br />

02.02. Marianne Kuppardt zum 65.<br />

02.02. Gerhard Pehlert zum 65.<br />

05.02. Renate Reifert zum 65.<br />

13.02. Käte Wittig zum 74.<br />

13.02. Brigitte Becker zum 65.<br />

17.02. Marianne Herold zum 67.<br />

24.02. Lothar Friebel zum 75.<br />

25.02. Anita Kellner zum 65.<br />

<strong>Geme<strong>in</strong>de</strong> Schwerstedt<br />

01.02. Elfriede Krieger zum 73.<br />

16.02. Erich Herrmann zum 65.<br />

19.02. Gisela Sekal zum 77.<br />

19.02. Dora Renke zum 69.<br />

27.02. Herta Günther zum 76.<br />

27.02. Hildegard Kellner zum 68.<br />

<strong>Geme<strong>in</strong>de</strong> Vippachedelhausen<br />

08.02. Jutta Körber zum 73.<br />

12.02. Anni Liesbeth Becker z. 74.<br />

17.02. Gerhard Le<strong>in</strong>er zum 69.<br />

20.02. Karl Becker zum 71.<br />

22.02. Herta Christa Zawatzki zum 75.<br />

28.02. Gerda Stegmann zum 81.<br />

OT Thalborn<br />

14.02. Erika Gottwald zum 74.<br />

25.02. Ida Brym zum 92.<br />

-Anzeige -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!