18.12.2013 Aufrufe

Als PDF herunterladen - Hauspost

Als PDF herunterladen - Hauspost

Als PDF herunterladen - Hauspost

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

hauspost-Anzeige Juni 2013 | Seite 17<br />

www.sparkasse-mecklenburg-schwerin.de<br />

Angebote<br />

Immobilien-Service<br />

in Vertretung der LBS Immobilien GmbH<br />

Mecklenburgstraße 13<br />

19053 Schwerin<br />

Tel. (0385) 5 51 33 00<br />

www.sparkasse-mecklenburg-schwerin.de<br />

Einfamilienhaus<br />

Vorstandsvorsitzender Kai Lorenzen (stehend) und Ulrich Kempf (Vorstandsmitglied) freuen sich über die erfolgreiche Entwicklung der<br />

Sparkasse<br />

Foto: Cordes<br />

Marktführer präsentiert sich topfit<br />

Sparkasse weiter auf Erfolgskurs<br />

Schwerin • Zusammen mit seinem Vorstandskollegen<br />

Ulrich Kempf hat der Vorstandsvorsitzende<br />

der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin,<br />

Kai Lorenzen, über die<br />

Geschäftsentwicklung des vergangenen<br />

Jahres berichtet und einen Ausblick auf<br />

das Jahr 2013 gegeben.<br />

Drittgrößte Sparkasse im Land baut ihr<br />

Geschäft weiter aus<br />

Mit Kreditzusagen von 157 Millionen Euro<br />

und einem Einlagenwachstum von 34 Millionen<br />

Euro konnte die Sparkasse ihre Position<br />

als führende Hausbank der Region weiter<br />

ausbauen. Dazu Lorenzen: „Bei Geldanlagen<br />

und Finanzierungen ist für unsere Kunden<br />

Vertrauen und Verlässlichkeit ein entscheidender<br />

Faktor. Da wir genau dafür stehen,<br />

konnten wir unsere Bilanzsumme auf rund<br />

1,73 Milliarden Euro ausbauen und wieder<br />

einen Jahresüberschuss von 5 Millionen Euro<br />

ausweisen.“ Natürlich belasten die niedrigen<br />

Zinsen und die Vielzahl regulatorischer<br />

Anforderungen die Sparkasse genau so wie<br />

die Wettbewerber. Aber, so Lorenzen: „Wir<br />

sind nah an unseren privaten Kunden und<br />

kennen Unternehmer und Unternehmen.<br />

Konsequente Kundenorientierung und der<br />

Verzicht auf spekulative Investments sorgen<br />

dafür, dass unser Haus weiter sehr erfolgreich<br />

arbeitet und seine Reserven kontinuierlich<br />

ausbauen kann.“<br />

2012 war das „Jahr der Immobilie“<br />

Die Sparkasse registriert weiter eine ungebrochene<br />

Nachfrage an Immobilien zur<br />

Eigennutzung oder als Kapitalanlage. Immobilienvermittlungen<br />

mit einem Volumen von<br />

15,5 Millionen Euro sichern der Sparkasse<br />

Platz 1 unter allen ostdeutschen Sparkassen.<br />

Dazu Kempf: „Bei einem Immobilienwunsch<br />

führt kein Weg an der Sparkasse vorbei.<br />

Neben der hohen Zahl an Vermittlungen<br />

konnten wir 2012 79 Millionen Euro für<br />

Baufinanzierungen zusagen. Und auch wenn<br />

Bausparen ‚spießig’ sein mag, die Kunden<br />

setzen weiter auf diesen sicheren Weg zum<br />

eigenen Heim. Das Neugeschäft von 70 Millionen<br />

Euro spricht da eine klare Sprache.“<br />

Die Sparkasse rechnet mit einer anhaltend<br />

starken Nachfrage nach Immobilien auch in<br />

den kommenden Jahren.<br />

Sparkasse ist nicht nur Bank, sondern<br />

auch Versicherungsagentur<br />

Versicherungskunden sind bei der Sparkasse<br />

gut aufgehoben. Kempf erläutert: „Wir<br />

vermitteln nicht nur Versicherungen, wir sind<br />

auch für alle Fragen während der Laufzeit<br />

und bei Schadensfällen mit unserer eigenen<br />

Agentur kompetenter Ansprechpartner für<br />

unsere Kunden.“ Dass dies angenommen<br />

wird, beweisen 5.500 neue Versicherungsverträge<br />

im Bereich der Lebens-, Renten- und<br />

Sachversicherungen im Jahr 2012. Damit ist<br />

die Sparkasse auch im Versicherungsgeschäft<br />

die Nummer 1 im Land.<br />

SEPA - schon gehört?<br />

Sparkassenkunden werden auf diese Frage<br />

„ja“ sagen. Lorenzen: „Wir haben unseren<br />

Kunden eine Reihe von Veranstaltungen<br />

angeboten, um sie fit für SEPA zu machen.<br />

Trotzdem ist unser Eindruck, dass noch nicht<br />

alle Betroffenen die Tragweite des Themas<br />

und den Handlungsbedarf erkannt haben.<br />

Dies betrifft vor allem alle Unternehmen,<br />

Vereine und so weiter, die heute mit dem<br />

Lastschriftverfahren arbeiten.“ Die Sparkasse<br />

und ihre Produkte sind „fit für SEPA“.<br />

Lorenzen dazu: „Wir werden sicher stellen,<br />

dass zum 1. Februar 2014 dann auch<br />

unsere Kunden entspannt in die „SEPA-Zeit“<br />

starten können.<br />

Sparkasse teilt ihren Erfolg - Förderungen<br />

erreichen 1,5 Mio. Euro<br />

Spenden, Sponsoring und Förderungen der<br />

beiden Sparkassen-Stiftungen erreichten im<br />

Jahr 2012 die Summe von 1,5 Mio. Euro.<br />

Dazu Lorenzen: „Wir sehen unseren Auftrag<br />

nicht nur darin, Gewinne zu machen und<br />

die Region mit Steuerzahlungen zu unterstützen.<br />

Darüber hinaus fördern wir Kultur,<br />

Sport und Soziales mit erheblichen Mitteln.<br />

Wir wissen, dass unser Geschäftsgebiet sich<br />

nur dann positiv entwickeln kann, wenn die<br />

Bürger, Unternehmen und Kommunen ein<br />

funktionierendes Umfeld vorfinden. Dazu<br />

leisten wir gern unseren Beitrag.“<br />

Sparkasse auch für das Jahr<br />

2013 optimistisch<br />

Für das Jahr 2013 rechnet die Sparkasse<br />

mit einer Fortsetzung der positiven Entwicklung.<br />

Lorenzen: „Die niedrigen Zinsen<br />

werden nícht nur die Kunden, sondern<br />

auch die Sparkasse weiter belasten. Der<br />

intensive Wettbewerb im Kreditgewerbe<br />

wird anhalten und die Anforderungen der<br />

Aufsicht werden weiter zunehmen. Aber mit<br />

unserer Ausrichtung auf zufriedene Kunden<br />

und die regionale Wirtschaft werden wir<br />

weiter erfolgreich sein.“<br />

Objekt-Nr. 0154<br />

Baujahr ca. 1882,<br />

der Bungalow in Pinnow<br />

ist teilsaniert, 6<br />

Zimmer, Wohnfläche<br />

ca. 153 m², Grundstücksfläche<br />

ca. 2.000<br />

m², Käuferprovision<br />

7,15 %,<br />

KP: 99.000 EUR<br />

Stadtvilla am Ziegelinnensee<br />

Objekt-Nr. 0187<br />

neue Stadtvilla H3<br />

in Schwerin, bereits<br />

über 50 % verkauft,<br />

z.B. Maisonette, 2.+3.<br />

OG ca. 103 m², 3<br />

Zimmer, 2 Balkone,<br />

Seeblick, hochwertige<br />

Ausstattung, Fahrstuhl,<br />

KP: 237.000 EUR<br />

Etagenwohnung<br />

Objekt-Nr. 0162<br />

2. OG, Baujahr ca.<br />

1920, vollsaniert, 2<br />

Zimmer, Wohnfläche<br />

ca. 50,70 m², Wannenbad,<br />

Balkon, Käuferprovision:<br />

7,14 %,<br />

KP: 75.000 EUR

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!