18.12.2013 Aufrufe

Als PDF herunterladen - Hauspost

Als PDF herunterladen - Hauspost

Als PDF herunterladen - Hauspost

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

hauspost-Anzeige Juni 2013 | Seite 21<br />

Fachkräfte dringend gesucht<br />

Erzieher sind tolle<br />

Partner für Kinder<br />

Schwerin • „Du bist gern mit Kindern<br />

zusammen. Du hast Ideen, mit ihnen die<br />

Welt zu entdecken. Du kannst dich dafür<br />

begeistern, die Kleinen beim Großwerden<br />

zu begleiten. Dann ist Erzieher/-in dein<br />

Traumberuf“, sagt Anne-Kathrin Lampe von<br />

der SWS Schulen gGmbH. In einer vierjährigen<br />

Ausbildung an den SWS Schulen<br />

wird umfassendes Wissen vermittelt. Das<br />

braucht man später im Job, wenn man<br />

mit Kleinkindern ab einem Jahr in einem<br />

Kindergarten, im Schulhort oder mit den<br />

Größeren in Jugendheimen oder Jugendwohngruppen<br />

arbeitet.<br />

Schon als junger Mensch bekommt man in<br />

diesem Beruf eine Menge Verantwortung<br />

übertragen. Man kann seine Kreativität<br />

einbringen und hat enorm viel<br />

Abwechslung.<br />

Das Beste: „Nach einem guten<br />

Abschluss kann man sich seinen<br />

Arbeitsplatz aussuchen.<br />

Vor allem in Kindergärten<br />

werden Erzieherinnen<br />

und Erzieher mit<br />

offenen<br />

Armen<br />

empfangen.<br />

Das ist eine<br />

echte Chance<br />

für deine<br />

Zukunft“, ist sich Anne-<br />

Kathrin Lampe sicher.<br />

Lokales<br />

Gemeinsam macht das Lernen auf dem Campus richtig Spaß<br />

Fotos: maxpress/jk<br />

Umfassende Beratung bei Berufsfindung kommt bei Schülern gut an<br />

Hand in Hand zum Traumberuf<br />

Schwerin • Am 1. September beginnt<br />

das neue Ausbildungsjahr bei den SWS<br />

Schulen. Höchste Zeit, sich jetzt für einen<br />

Traumberuf im Gesundheits- und Sozialbereich<br />

zu bewerben. Wer noch unsicher<br />

ist, lässt sich am besten beraten und<br />

lernt den Campus, eine der modernsten<br />

Bildungseinrichtungen im Norden, vor<br />

Ort kennen.<br />

„Die Berufswahl ist schon schwer. Deshalb<br />

nehmen wir uns für interessierte Jugendliche<br />

viel Zeit. In einer individuellen Beratung<br />

sehen wir, ob Talente mit den Wünschen<br />

übereinstimmen, welcher Ausbildungsberuf<br />

passend ist und welche Entwicklungspotenziale<br />

möglich sind“, sagt Geschäftsführerin<br />

Dr. Barbara Dieckmann. Junge Menschen<br />

sind vom ersten Tag auf dem Campus am<br />

Ziegelsee gut aufgehoben und immer wieder<br />

willkommen, um sich umfassend über die<br />

verschiedenen Berufe zu informieren. „Wir<br />

beschreiten den Weg zum Traumberuf Hand<br />

in Hand“, versichert Dr. Dieckmann. Dazu<br />

gehört auch, problemorientiertes Lernen zu<br />

fördern. Wie eignet man sich Wissen an?<br />

Wie werden aus Fragen Antworten? Was<br />

bringt eine Diskussion voran? – Fragen wie<br />

diese gehören zum modernen Ausbildungsprogramm.<br />

So, wie hochkarätige Dozenten<br />

und straffe Stundenpläne.<br />

Nicht vergessen: Am 7. und 21. Juni sind<br />

wieder Info-Tage. Anmeldung dafür und für<br />

Beratungen unter (0385) 20 88 80.<br />

Fakten<br />

SWS Schulen gGmbH<br />

Ziegelseestraße 1<br />

19055 Schwerin<br />

(0385) 20 88 80<br />

info@sws-schulen.de<br />

Experten stellen<br />

wichtige Fortbildung vor<br />

• vom 2. bis 27. September<br />

neuer Kursus<br />

manuelle Lymphdrainage<br />

• ganz wichtig für alle<br />

Physiotherapeuten,<br />

empfehlenswert für<br />

Masseure und medizinische<br />

Bademeister<br />

• Vorabinformation am<br />

6. Juni, Experten vom<br />

TOP-PHYSIO Schulungszentrum<br />

stellen<br />

ab 11 Uhr wichtige<br />

Inhalte vor<br />

• Anmeldung und Infos<br />

unter Telefon (0385)<br />

20 88 80 bei Frau<br />

Dieckmann<br />

Jetzt informieren über fundierte und praxisorientierte Ausbildung in attraktiven Berufen<br />

Frühzeitig die richtige Entscheidung treffen<br />

Schwerin • Vielseitige Berufe in krisenfesten<br />

Branchen – wer seine Zukunft<br />

sichern will, sollte frühzeitig damit<br />

anfangen, sich umfassend informieren<br />

und an den SWS Schulen beraten lassen.<br />

Physiotherapeut<br />

✓ Start: mittlere Reife, Abitur, Fachabitur<br />

✓ Dauer: 3 Jahre mit staatl. Prüfung;<br />

4 Jahre mit staatl. Prüfung und Bachelor<br />

hohe Vermittlungsquote<br />

✓ top: Kombi von Theorie und Praxis<br />

Altenpfleger<br />

✓ Start: mittlere Reife; Ausbildungsverhältnis<br />

mit einer Altenpflegeeinrichtung, dort<br />

in der Regel Übernahme nach Abschluss<br />

✓ top: interessante, moderne Ausbildung<br />

Kranken- und<br />

Altenpflegehelfer<br />

✓ Start: Berufsreife (Hauptschulabschluss)<br />

✓ Praxislernen in Pflegeeinrichtungen<br />

✓ top: staatl. Abschluss nach 18 Monaten,<br />

Qualifizierung zum Altenpfleger<br />

Berufliche Orientierung macht schon in der<br />

8. Klasse Sinn. „Dann hat man die Chance,<br />

sich zielgerichtet vorzubereiten und sich in<br />

wichtigen Fächern noch einmal ins Zeug<br />

zu legen. Dann klappt es auch mit dem<br />

Sozialassistent/Erzieher<br />

✓ Start: mittlere Reife, Abitur, Fachabitur<br />

✓ Dauer: 4 Jahre, sehr praxisverbunden<br />

✓ top: Kita und Hort auf dem Campus<br />

Traumberuf“, sagt Dr. Barbara Dieckmann.<br />

Auch für alle, die auf der Zielgeraden sind,<br />

hat sie einen Tipp parat: „Jetzt schnellstens<br />

bewerben. In unseren tollen Ausbildungsberufen<br />

sind nur noch wenige Plätze frei!“<br />

Masseur und<br />

Wellnesstherapeut<br />

Logopäde<br />

✓ Start: mittlere Reife, Abitur, Fachabitur<br />

✓ beste Vermittlungschancen, da Störungen<br />

der Sprache und Stimme bei<br />

Kindern und Erwachsenen zunehmen<br />

✓ Kombi mit verkürztem Bachelorstudium<br />

Ergotherapeut<br />

✓ Start: mittlere Reife, vielseitige Tätigkeit<br />

✓ enge Verbindung von Theorie und Praxis<br />

✓ Einsatzgebiete in Kliniken, Reha-Einrichtungen,<br />

Praxen für Ergotherapie<br />

✓ Start: Haupt- oder Realschulabschluss,<br />

Abschluss: Masseur und med. Bademeister<br />

✓ Dauer: 2 Jahre + 6 Monate Anerkennungspraktikum,<br />

zusätzlich Wellnessmodule<br />

Tag der offenen Tür<br />

auf dem Campus<br />

Save the date:<br />

Am 15. Juni öffnet der<br />

Campus am Ziegelsee<br />

von 10 bis 15 Uhr seine<br />

Türen. Wer sich für<br />

einen der nebenstehenden<br />

Gesundheits- oder<br />

Sozialberufe interessiert,<br />

ist hier an der richtigen<br />

Adresse. Erstklassige<br />

Dozenten stehen Rede<br />

und Antwort und stellen<br />

die Ausbildungsberufe<br />

vor. Im Schülergespräch<br />

erfahrt ihr, wie modernes<br />

Lernen an den SWS<br />

Schulen gelebt wird.<br />

Schaut Logopäden und<br />

Physiotherapeuten bei<br />

ihrer Arbeit zu, testet<br />

selbst Rückenschule oder<br />

heiße Rolle und bringt<br />

euch mit Zumba und<br />

Gymnastik in Schwung.<br />

Wichtig ist auch der<br />

Mensa-Check, denn auf<br />

dem Campus am Ziegelsee<br />

wird täglich frisch<br />

und lecker gekocht.<br />

Mehr Infos: www.facebook.com/SWS-Schulen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!