18.12.2013 Aufrufe

Als PDF herunterladen - Hauspost

Als PDF herunterladen - Hauspost

Als PDF herunterladen - Hauspost

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

hauspost-Anzeige Juni 2013 | Seite 7<br />

www.wohnen-in-schwerin.de<br />

In der Abteilung Gewerberaumvermietung werden rund 340 Objekte betreut<br />

Die passenden Räume für Geschäftsideen<br />

Schwerin • Die Wohnungsgesellschaft<br />

Schwerin betreut nicht nur Wohnungsmieter,<br />

sondern auch Gewerbetreibende.<br />

160 eigene Objekte hat<br />

die WGS im Bestand. Hinzu kommen<br />

noch aktuell 180 weitere kommunale<br />

Objekte, die von den WGS-Mitarbeiterinnen<br />

verwaltet werden.<br />

So etwas wie Alltag gibt es im Sachgebiet<br />

Gewerberaumvermietung nicht. Jeder Tag<br />

birgt neue Herausforderungen und Aufgaben.<br />

Trotzdem oder gerade deshalb,<br />

da sind sich Daniela Kaesler, Immobilienfachwirtin<br />

und Sachbearbeiterin Birgit<br />

Schneider einig, macht der Job viel Spaß.<br />

„Im Gegensatz zu den Mietercentern<br />

betreuen wir eine wesentlich kleinere<br />

Anzahl an Objekten”, so Birgit Schneider.<br />

„Dafür liegen hier aber alle Vorgänge, die<br />

die Objekte betreffen, in unseren Händen.<br />

Wir kümmern uns um Besichtigungen,<br />

Vermietungen und Umbauten. Wir lösen<br />

Reparaturaufträge aus und klären Versicherungsfälle.<br />

Auch die Endabnahme,<br />

wenn ein Kunde auszieht, wird von uns<br />

durchgeführt.”<br />

Lediglich die Nebenkostenabrechnung<br />

wird in einer anderen Abteilung durchgeführt.<br />

Und wenn Umbaumaßnahmen aufwendiger<br />

sind, kommt Unterstützung aus<br />

der Abteilung Technik hinzu. Diese vielfältigen<br />

Aufgaben, in die übrigens auch<br />

alle Azubis bei ihrer Ausbildung einen<br />

Einblick bekommen, erfordern natürlich<br />

ein hohes Maß an Flexibilität. Die ist auch<br />

bei den Wünschen der Kunden gefragt.<br />

„Gewerbeimmobilien müssen häufiger als<br />

Hausinterne Schulung zum Mietrechtsänderungsgesetz<br />

Mitarbeiter informieren sich<br />

zu aktueller Rechtslage<br />

Schwerin • Wer<br />

in der Immobilienwirtschaft<br />

tätig<br />

ist, muss vor allem<br />

was die Rechtslage<br />

angeht, immer<br />

auf dem aktuellen<br />

Stand sein. Deshalb<br />

finden bei der Wohnungsgesellschaft<br />

Schwerin (WGS) regelmäßig<br />

Weiterbildungsveranstaltungen und<br />

Seminare statt.<br />

Birgit Schneider (li.) und Daniela Kaesler sind bei der WGS für die Gewerberaumvermietung<br />

zuständig<br />

Foto: maxpress/mu<br />

Auch Ende Mai wurden die Mitarbeiter<br />

aus allen Mietercentern, die Hausverwalter<br />

sowie die Mitarbeiter der Abteilungen<br />

Mietrecht, Versicherung und Vermietung<br />

geschult. Natürlich konnten bei Interesse<br />

auch Mitarbeiter aus allen anderen<br />

Abteilungen an der Weiterbildungsveranstaltung<br />

teilnehmen. Anlass waren Veränderungen,<br />

die zum ersten Mai 2013<br />

im Mietrechtsänderungsgesetz in Kraft<br />

traten. Diese wirken sich zum Beispiel<br />

auf für die WGS relevanten Bereiche wie<br />

Modernisierungsmaßnahmen, Kaution<br />

oder Mieterhöhung aus. Des Weiteren<br />

stellen sie neue effiziente Instrumente<br />

zur Bekämpfung des sogenannten Mietnomadentums<br />

zur Verfügung und regeln<br />

das Contracting, also die gewerbliche Lieferung<br />

von Wärme.„Damit unsere Mitarbeiter<br />

auf alle eventuell aufkommenden<br />

Fragen der Mieter fachkompetent antworten<br />

können, bieten wir regelmäßig<br />

Seminare und Schulungen an”, erklärt<br />

Peter Majewsky von der WGS. „Dafür<br />

kommen meist Experten zu uns ins Haus.<br />

Wir nehmen aber auch an Seminaren<br />

bei externen wohnungswirtschaftlichen<br />

Bildungsträgern teil. In einigen Fällen<br />

sind einzelne Mitarbeiter aufgrund ihrer<br />

persönlichen Expertise in der Lage, ihre<br />

Kollegen zu schulen.”<br />

In den vergangenen Jahren wurden die<br />

Mitarbeiter der Wohnungsgesellschaft<br />

Schwerin so unter anderem auch in den<br />

Bereichen Betriebskostenabrechnung,<br />

Baurecht, Brandschutz, Forderungsmanagement,<br />

Konfliktmanagement sowie<br />

zu bautechnischen Themen geschult. Hier<br />

gibt es immer wieder gesetzliche Änderungen,<br />

die es zu berücksichtigen gilt.<br />

Die Seminare werden stets so organisiert,<br />

dass der laufende Geschäftsbetrieb nicht<br />

beeinträchtigt wird. Das war natürlich<br />

auch bei der aktuellen Veranstaltung der<br />

Fall. <br />

Martin Ulbrich<br />

Wohnungen an veränderte Nutzungsbedingungen<br />

angepasst werden”, erklärt<br />

Daniela Kaesler. „Wenn ein Unternehmen<br />

zum Beispiel mehr Bürofläche braucht<br />

oder aus einem Café ein Frisörladen werden<br />

soll, kümmern wir uns darum.” mu<br />

Sanierung abgeschlossen<br />

Hochhaus endgültig<br />

vom Gerüst befreit<br />

Weststadt • Nun sind auch die letzten<br />

Teile des Gerüstes um das Hochhaus in<br />

der Werner-Seelenbinder-Straße abgebaut<br />

worden. Auch im Inneren sind die letzten<br />

Handgriffe getan. Der neue Fahrstuhl hält<br />

jetzt direkt auf den Etagen und bietet<br />

so die Grundlage für ein seniorenfreundliches<br />

Wohnen. Da der Eingangsbereich des<br />

denkmalgeschützten Hauses baulich nicht<br />

verändert werden durfte, dient die Rampe<br />

an der Südseite als barrierefreie Zuwegung<br />

ins Haus. Die Wohnungen an der Grenze<br />

zwischen Weststadt und Paulsstadt sind<br />

sehr begehrt. <br />

mu<br />

Das Hochhaus vor und nach den Sanierungsarbeiten<br />

Foto: maxpress/jk<br />

Kontakte<br />

Hauptsitz<br />

G.-Scholl-Straße 3 - 5<br />

19053 Schwerin<br />

Zentraler<br />

Auftragsservice<br />

Telefon 74 26-300<br />

Fax 74 26-308<br />

E-Mail: service@<br />

wgs-schwerin.de<br />

Wohnungsvermietung<br />

Telefon 7426-132<br />

E-Mail: vermietung@<br />

wgs-schwerin.de<br />

Gewerberaum<br />

Vermietung<br />

Daniela Kaesler<br />

Birgit Schneider<br />

Telefon 74 26-210<br />

74 26-212<br />

E-Mail: gewerbe@<br />

wgs-schwerin.de<br />

Projektentwicklung/<br />

Vertrieb<br />

Heike Leu<br />

Telefon 74 26-535<br />

E-Mail: immobilien@<br />

wgs-schwerin.de<br />

Mieter center Nord<br />

StadtteileAltstadt/<br />

Weststadt/<br />

Fremdverwaltung<br />

Telefon 74 26-270<br />

E-Mail: mc-nord@<br />

wgs-schwerin.de<br />

Stadtteil Lankow<br />

Julius-Polentz-Str. 1<br />

19057 Schwerin<br />

Telefon 47 735-12<br />

E-Mail: mc-nord@<br />

wgs-schwerin.de<br />

Mieter center Süd<br />

Stadtteile Großer<br />

Dreesch/Krebs för den<br />

Neu Zippendorf/<br />

Mueßer Holz<br />

F.-Engels-Straße 2c<br />

19061 Schwerin<br />

Telefon 39 571-12<br />

E-Mail: mc-sued@<br />

wgs-schwerin.de<br />

Havarie- und Notfälle<br />

Telefon 73 42 74<br />

Telefon 74 26-400

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!