18.12.2013 Aufrufe

Herrenberg KW 49.indb

Herrenberg KW 49.indb

Herrenberg KW 49.indb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Informationen<br />

09.12.<br />

14<br />

49/10<br />

„Patenschaften 2007+2008+2009+2010“<br />

Einladung zum nächsten<br />

Patengruppentreffen am Dienstag<br />

Zum letzten Mal in diesem Jahr laden<br />

wir ganz herzlich zum nächsten gemeinsamen<br />

Patengruppentreffen aller<br />

aktiven Patenjahrgänge am kommenden<br />

Dienstag, 14. Dezember um 19.00<br />

Uhr in die Vogt-Heß-Schule ein.<br />

Diesmal werden wir kurz die Patenwebseite<br />

des Landkreises präsentieren. Natürlich<br />

wird es wie immer unseren wichtigen<br />

Erfahrungsaustausch geben.<br />

Unsere neuen Patinnen und Paten können<br />

hier sicher wieder wertvolle Tipps<br />

und Hinweise von den erfahrenen Patenjahrgängen<br />

erhalten. Selbstverständlich<br />

sind auch alle neuen Pateninteressenten<br />

immer herzlich willkommen. Wir freuen<br />

uns daher auf eine rege Teilnahme.<br />

Durch eine Patenschaft leisten Sie einen<br />

wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft,<br />

denn Sie können etwas von Ihrer<br />

Lebenserfahrung durch Familienarbeit<br />

oder eine berufliche Tätigkeit an die<br />

nächste Generation weitergeben. Und<br />

Sie dürfen einen Jugendlichen aktiv bei<br />

der Berufsfindung unterstützen.<br />

Das Projekt „Patenschaft Schule – Beruf<br />

<strong>Herrenberg</strong>“ unter der Schirmherrschaft<br />

Am Sonntag, 12. Dezember 2010<br />

geöffnet!!!<br />

Die Mitarbeiter/Innen<br />

der kleinen Börse<br />

laden SIE herzlich ein<br />

zur Begegnung mit<br />

anderen Menschen bei bezahlbaren<br />

Getränken, Gebäck- und Essensangeboten.<br />

Bitte beachten Sie auch unsere verlängerten<br />

Öffnungszeiten am Mittwoch<br />

von 9.30 Uhr bis 14.00 Uhr.<br />

Wir nehmen uns gerne Zeit für SIE!<br />

Öffnungszeiten:<br />

Dienstag, 14.30 bis 17.30 Uhr<br />

Mittwoch, 9.30 bis 14.00 Uhr<br />

(Frühstück und Suppe)<br />

Freitag, 14.30 bis 17.30 Uhr<br />

1. Samstag im Monat<br />

12.00 bis 14.00 Uhr<br />

2. Sonntag im Monat<br />

14.30 bis 17.30 Uhr<br />

Lebensmittelspenden (z.B. Kuchen,<br />

Tee, Kaffee…) werden immer benötigt<br />

und sind jederzeit willkommen! Bitte<br />

melden Sie sich bei Manuela Sebastian,<br />

Telefon (0 70 32) 2 41 76 oder E-<br />

Mail: sebastian@diekleineboers.de.<br />

Die kleine Börse e.V.<br />

Hildrizhauser Straße 5,<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong>,<br />

Telefon (0 70 32) 2 29 68 13<br />

Die Diakoniestation<br />

<strong>Herrenberg</strong> lädt am<br />

kommenden Montag,<br />

13. Dezember zum<br />

monatlichen Treffen<br />

für pflegende Angehörige ein. An diesem<br />

Abend wollen wir gemeinsam eine<br />

besinnliche Adventsfeier gestalten.<br />

Eingeladen sind alle, die zu Hause einen<br />

ihnen anvertrauten Menschen pflegen<br />

von Oberbürgermeister Thomas Sprißler<br />

soll Jugendlichen den Einstieg in das Berufsleben<br />

erleichtern. Ehrenamtliche Patinnen<br />

und Paten bieten den Schülerinnen<br />

und Schülern Begleitung,<br />

Beratung und Unterstützung beim Übergang<br />

von der Schule in den Beruf. Trägerschaft<br />

des Projektes: Stadtseniorenrat,<br />

Stadtjugendring und Mobile<br />

Jugendarbeit.<br />

Termine auf einen Blick<br />

Patengruppentreffen „Patenschaften<br />

2007 + 2008 + 2009 + 2010“<br />

Dienstag, 14.12.10, gemeinsames Treffen<br />

aller aktiven Patenjahrgänge, 19.00<br />

Uhr im Musiksaal der Vogt-Heß-Schule<br />

Patengruppentreffen „Patenschaften<br />

2007 + 2008 + 2009 + 2010“<br />

Montag,17.01.11, Präsentation und Führung<br />

durch die Hilde-Domin-Schule, Schulzentrum<br />

Weihnachts-<br />

Längenholz, 19.00 Uhr vor dem<br />

Haupteingang der Hilde-Domin-Schule<br />

feier<br />

Servicestelle<br />

Patenschaft Schule- Beruf <strong>Herrenberg</strong><br />

Projektkoordinatorin Oda Kauffer<br />

Marienstraße 21<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong><br />

Telefon (0 70 32) 95 63 86<br />

Telefax (0 70 32) 95 63 91<br />

patenschaft@sjr-hbg.de<br />

Treffen für pflegende Angehörige<br />

Weihnachtsfeier<br />

feier<br />

Einladung an unsere<br />

Mitglieder, Freunde und<br />

Gönner zur diesjährigen<br />

Weihnachtsfeier!<br />

Programm:<br />

Weihnachts-<br />

Eröffnung Jugendkapelle<br />

feier<br />

Vorspiel Gruppe 2<br />

Vorspiel Flötengruppe<br />

Ehrungen<br />

Theatervorführung<br />

Einladung an unsere<br />

Einladung Einladung an unsere an<br />

Mitglieder, Freunde und<br />

gesorgt.<br />

Gönner zur diesjährigen<br />

Mitglieder, Mitglieder, Freunde Freunde Weihnachtsfeier! und<br />

Wir bieten Panierte Schnitzel Programm:<br />

Eröffnung Jugendkapelle<br />

Gönner mit Gönner hausgemachtem zur diesjährigen zur diesjährigen<br />

Vorspiel Gruppe 2<br />

Vorspiel Flötengruppe<br />

Ehrungen<br />

Kartoffelsalat, Weihnachtsfeier!<br />

Käsebrot und Theatervorführung<br />

Fürs leibliche Wohl ist bestens<br />

gerauchte Bratwürste sowie<br />

gesorgt.<br />

eine große Programm: Auswahl Programm: an mit hausgemachtem<br />

Eröffnung Getränken Eröffnung Jugendkapelle an. Jugendkapelle<br />

eine große Auswahl an<br />

Getränken an.<br />

Wer Lust Vorspiel hat Vorspiel kann Gruppe gerne Gruppe 2 Weihnachtsgebäck 2<br />

mitbringen.<br />

Vorspiel Weihnachtsgebäck<br />

Vorspiel Flötengruppe Flötengruppe<br />

mitbringen. Ehrungen Ehrungen<br />

Theatervorführung<br />

Fürs leibliche Wohl ist bestens<br />

Wir bieten Panierte Schnitzel<br />

Kartoffelsalat, Käsebrot und<br />

gerauchte Bratwürste sowie<br />

Wer Lust hat kann gerne<br />

Wann: Sa. 11.12.2010<br />

Beginn 18.00 Uhr<br />

Einlass und Bewirtung<br />

ab 17.30 Uhr<br />

Wo: Oberjesingen<br />

Gemeindezentrum<br />

Fürs leibliche Fürs leibliche Wohl ist Wohl bestens<br />

Wer: ist „Rote bestens<br />

Herolde“<br />

Musikverein<br />

- Info unter 07032/ 33219<br />

gesorgt. gesorgt. Petra Widmaier 1. Vorsitzende<br />

Wir bieten Wir bieten Panierte Panierte Schnitzel Schnitzel<br />

Wann: mit Sa. hausgemachtem<br />

mit 11.12.2010 hausgemachtem<br />

Kartoffelsalat, Kartoffelsalat, Beginn 18.00 Käsebrot Uhr Käsebrot und und<br />

gerauchte Einlass gerauchte und Bratwürste Bewirtung Bratwürste sowie sowie<br />

eine ab große 17.30 eine Auswahl große Uhr Auswahl an an<br />

Wo: Oberjesingen<br />

Getränken Getränken an. an.<br />

Wer Lust Wer Gemeindezentrum<br />

hat Lust kann hat gerne kann gerne<br />

Wer:<br />

„Rote Weihnachtsgebäck<br />

Herolde“<br />

Musikverein<br />

mitbringen. mitbringen.<br />

- Info unter 07032/ 33219<br />

Petra Widmaier 1. Vorsitzende<br />

und versorgen. Diese Aufgabe kostet<br />

sehr viel Wann: Kraft. Wann: Es Sa. tut 11.12.2010<br />

gut Sa. sich 11.12.2010 mit anderen<br />

Pflegenden auszutauschen Beginn Beginn 18.00 Uhr 18.00 und Uhr dabei<br />

neue Kräfte Einlass zu sammeln. Einlass und Bewirtung und Bewirtung<br />

ab 17.30 ab Uhr 17.30 Uhr<br />

Schauen Wo: Sie doch Wo: Oberjesingen mal Oberjesingen<br />

bei uns vorbei.<br />

Gemeindezentrum Gemeindezentrum<br />

Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr<br />

Wer: Wer: „Rote Herolde“ „Rote Herolde“<br />

und findet in den Räumen der Diakoniestation<br />

<strong>Herrenberg</strong>, Georg-Friedrich-<br />

Musikverein Musikverein<br />

- Info unter - Info 07032/ unter 07032/ 33219 33219<br />

Händel-Straße Petra Widmaier Petra 2, statt. Widmaier 1. Vorsitzende 1. Vorsitzende<br />

Storchennest<br />

Frauenklinik<br />

im<br />

Krankenhaus<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Tel.:<br />

(07032) 16-14 01<br />

Geburtsvorbereitungskurs<br />

Do. 9. Dezember, 17.30 bis 19.30 Uhr,<br />

Krankenhaus <strong>Herrenberg</strong>, Kursraum<br />

Storchennest EG Neubau<br />

Aqua-Fitness für Schwangere<br />

Fr. 10. Dezember, 18.00 bis 18.45<br />

und 19.00 bis 19.45 Uhr, Krankenhaus<br />

<strong>Herrenberg</strong>, Therapiebecken<br />

EG; Elemente aus Aquajogging, Wassergymnastik<br />

und Wasser- Shiatsu;<br />

Gebühr: 45 Euro pro Person für 5<br />

Kurseinheiten á 45 Minuten; Informationen<br />

und Anmeldung: Mo. bis Fr.<br />

12.00 bis 13.00 Uhr unter Telefon<br />

(0 70 32) 1 63 11 55<br />

Stärke-Kurs Babymassage mit Gutschein<br />

Infos: www.familie-am-start.<br />

de/info-fuer-eltern<br />

Di. 14. Dezember, 15.00 bis 16.30 Uhr,<br />

Krankenhaus <strong>Herrenberg</strong>, Kursraum<br />

Storchennest EG Neubau; Gebühr:<br />

62,00 Euro inclusive Kursmaterial; für<br />

Kinder ab der 4. Lebenswoche bis<br />

zum Krabbelalter<br />

Geburtsvorbereitungskurs<br />

Di. 14. Dezember, 17.00 bis 19.00 Uhr,<br />

Krankenhaus <strong>Herrenberg</strong>, Kursraum<br />

Storchennest, EG Neubau<br />

Rückbildungsgymnastik<br />

Di. 14. Dezember, 19.30 bis 20.45 Uhr,<br />

Krankenhaus <strong>Herrenberg</strong>, Kursraum<br />

Storchennest, EG Neubau; laufender<br />

Kurs<br />

Still-Informationsabend - „Muttermilch-<br />

das Beste für Ihr Kind“<br />

Mi. 15. Dezember, 19.00 Uhr, Krankenhaus<br />

<strong>Herrenberg</strong>, Konferenzraum;<br />

mit anschließender Kinderzimmerund<br />

Kreißsaalführung kostenfrei; ohne<br />

Voranmeldung; Informationen rund<br />

ums Stillen<br />

unique! e.V –<br />

Business-Frühstück im Dezember<br />

Am 17. Dezember ab 8.30 Uhr treffen wir<br />

uns zur letzten Veranstaltung in diesem<br />

Jahr zu einem weihnachtlichen Business-<br />

Frühstück in der Geschäftsstelle des Vereins<br />

in der Landhausstr. 20 in Böblingen.<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Geburtsvorbereitende Akupunktur<br />

Do. 16. Dezember, 9.00 bis 10.00 Uhr,<br />

Krankenhaus <strong>Herrenberg</strong>, Kursraum<br />

Storchennest EG Neubau; Gebühr:<br />

10,00 Euro pro Sitzung; ohne Voranmeldung;<br />

ab der vollendeten 36. SSW<br />

empfohlen<br />

Geburtsvorbereitungskurs<br />

Do. 16. Dezember, 17.30 bis 19.30 Uhr,<br />

Krankenhaus <strong>Herrenberg</strong>, Kursraum<br />

Storchennest EG Neubau<br />

Babyschwimmen<br />

4-7 Monate, ein Badevergnügen besonderer<br />

Art nach der Geburt für Mutter<br />

und Kind. Informationen und Anmeldung<br />

Mo.- Fr. 12.00 bis 13.00 Uhr<br />

unter Telefon (0 70 32) 1 63 11 55<br />

Vorschau zu unserem Kursund<br />

Informationsangebot:<br />

Geburtsvorbereitung und<br />

Rückbildungsgymnastik<br />

Diese Kurse finden jeden Monat fortlaufend<br />

im Krankenhaus <strong>Herrenberg</strong> statt.<br />

Geburtsvorbereitungs-<br />

KOMPAKT-Kurs<br />

Fr., 14. Januar 2011, 18.00 bis 21.00 Uhr,<br />

Sa., 15. Januar 2011, 9.30 bis 16.00 Uhr<br />

So., 16. Januar 2011, 9.30 bis 14.00 Uhr;<br />

Krankenhaus <strong>Herrenberg</strong>, Kursraum<br />

Storchennest, EG Neubau; alles „rund<br />

um die Geburt“ an einem Wochenende,<br />

Kompakt, abwechslungsreich, entspannend<br />

sind Sie gut auf die Geburt vorbereitet.<br />

Bauchgipsen<br />

In regelmäßigen monatlichen Abständen<br />

bieten wir Ihnen eine besondere Gelegenheit.<br />

Gemeinsam fertigen wir mit<br />

Ihnen einen Gipsabdruck Ihres schwangeren<br />

Bauches. Kosten: 20,00 Euro;<br />

begrenzte Teilnehmerzahl.<br />

Anmeldung für die Kurse über<br />

das Sekretariat der Frauenklinik<br />

im Krankenhaus <strong>Herrenberg</strong>,<br />

Telefon (0 70 32) 1 63 14 01.<br />

Anmeldezeiten:<br />

dienstags 10.00 bis 12.00 Uhr<br />

und 14.00 bis 16.00 Uhr<br />

donnerstags 14.00 bis 16.00 Uhr<br />

Besuchen Sie uns im Internet unter<br />

www. klinikverbund-suedwest.de<br />

Das Business-Frühstück ist mit seiner offenen<br />

Form die unverbindlichste Möglichkeit,<br />

uns kennen zu lernen und mit uns<br />

ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns,<br />

neue Menschen kennen zu lernen und<br />

schon bestehende Bekanntschaften zu<br />

vertiefen.<br />

Bitte melden Sie sich bei Interesse unter<br />

info@unique-ev.de an.<br />

Unter www.herrenberg.de<br />

Rubrik „Aktuelles“<br />

finden Sie das aktuelle Amtsblatt<br />

sowie die Ausgaben der letzten<br />

Jahre im Internet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!