18.12.2013 Aufrufe

Herrenberg KW 49.indb

Herrenberg KW 49.indb

Herrenberg KW 49.indb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Herrenberg</strong><br />

09.12.<br />

20<br />

49/10<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Diakonische Bezirksstelle<br />

Diakonische Bezirksstelle<br />

<strong>Herrenberg</strong>, Mozartstraße 12<br />

Telefon (0 70 32) 54 38<br />

Fax (0 70 32) 54 56<br />

E-Mail: info@diakonie-herrenberg.de<br />

Öffnungszeiten Sekretariat:<br />

Montag bis Freitag, 9.00 bis 12.00 Uhr<br />

Dienstag und Donnerstag, 14.00 bis 16.00 Uhr<br />

Psychosoziale Beratung<br />

in Ehe-, Familien-, Lebensfragen, Allgemeine<br />

Sozialberatung, Beratung und Vermittlung<br />

von Erholungs-/ Kurangeboten .<br />

Sprechzeiten nach Vereinbarung<br />

Sozialpsychiatrischer Dienst<br />

Telefon (0 70 32) 7 99 92 04<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

Integrationsfachdienst für Menschen<br />

mit Behinderungen<br />

Telefon (0 70 32) 7 99 92 05<br />

Unterstützung, Beratung und Vermittlung<br />

für schwerbehinderte Arbeitssuchende.<br />

Berufsbegleitung: Beratung und Betreuung<br />

für Menschen mit Schwierigkeiten<br />

am Arbeitsplatz.<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

Schuldnerberatung<br />

Jeden 1. + 3. Mittwoch im Monat von 9.30<br />

bis 12.00 Uhr offene Sprechstunde. Weitere<br />

Termine nach Vereinbarung Telefonsprechstunde<br />

Montag, 11.00 bis 12.00<br />

Uhr unter Telefon (0 70 31) 21 65 39.<br />

Schwangerenberatung<br />

(anerkannte Beratungsstelle gem. § 219)<br />

Sprechzeiten donnerstags nach Vereinbarung<br />

unter Telefon (0 71 52) 3 32 94 00<br />

Suchthilfezentrum<br />

<strong>Herrenberg</strong>, Bahnhofstraße 18<br />

Telefon (0 70 32) 92 96 10<br />

Telefax (0 70 32) 9 29 61 20<br />

Christlicher Verein<br />

Junger Menschen<br />

<strong>Herrenberg</strong> e.V.<br />

Unsere Wochen-Termine:<br />

Montag<br />

10.00 Gebetskreis (8-80 Jahre)<br />

15.45 Mädchenjungschar 1<br />

(6-8 Jahre)<br />

19.00 Sportgruppe<br />

(Turnhalle SGH ab 14 Jahre)<br />

19.30 Teen-Treff (14 bis 17 Jahre)<br />

Dienstag<br />

16.45 Jungbläser (ab 9 Jahre)<br />

18.00 Mädchenkreis (12-14 Jahre)<br />

20.00 Posaunenchor (ab 15 Jahre)<br />

Mittwoch<br />

16.00 Kinderstunde (3 bis 6 Jahre)<br />

17.30 Mädchenjungschar 2<br />

(8-11 Jahre)<br />

18.00 Tanzworkshop (ab 15 Jahre)<br />

20.00 Jugendkreis (ab 18 Jahre)<br />

Donnerstag<br />

15.45 Bubenjungschar 1 (6-8 Jahre)<br />

Freitag<br />

17.00 Bubenjungschar 2<br />

(8-11 Jahre)<br />

18.00 Jungenschaft (12-14 Jahre)<br />

19.45 Teen-Treff (14-17 Jahre)<br />

Kontakt:<br />

CVJM Jugendreferent Martin Faiß<br />

Büro: Brahmsstr. 6<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong><br />

Telefon (0 70 32) 2 67 57<br />

E-Mail: m.faiss@cvjm-herrenberg.de<br />

Internet: www.cvjm-herrenberg.de<br />

Unter www.herrenberg.de<br />

Rubrik „Aktuelles“<br />

finden Sie das aktuelle Amtsblatt sowie die<br />

Ausgaben der letzten Jahre im Internet.<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong>, Schliffkopfstraße 5<br />

Telefon (0 70 32) 3 27 83<br />

www.hdb-herrenberg.de<br />

Donnerstag, 9. Dezember, 15.15 Uhr<br />

Tanzclub<br />

Freude am Tanzen für Paare an Standard-<br />

und Lateinamerikanischen Tänzen<br />

Anmeldung erforderlich<br />

Freitag, 10. Dezember, 19.30 Uhr<br />

Wenn Eltern um ihr Kind trauern<br />

Offene Gesprächsgruppe<br />

Leitung: Hans-Achim und Rita Kullen<br />

Verwaiste Eltern e. V.<br />

Sonntag, 12. Dezember, 14.30 Uhr<br />

Weihnachtsfeier<br />

Blaukreuz-Begegnungsgruppe <strong>Herrenberg</strong><br />

Montag, 13. Dezember, 15.15 Uhr<br />

Tanzclub<br />

Freude am Tanzen für Paare an Standard-<br />

und Lateinamerikanischen Tänzen<br />

Anmeldung erforderlich<br />

Dienstag, 14. Dezember, 14.30 Uhr<br />

Weihnachtsfeier mit Frau Stehr-Rauser<br />

und Team<br />

Altenclub „Frohes Alter“<br />

Donnerstag, 16. Dezember, 14.30 Uhr<br />

Weihnachtsfeier<br />

Club Körperbehinderte <strong>Herrenberg</strong><br />

www.gemeinschaft-herrenberg.de<br />

Gemeinschaftspastor:<br />

Micha Evers, Telefon (0 70 32) 9 10 94 41<br />

Kontaktperson Hauskreise und<br />

Spielgruppe:<br />

Ulrike Wörn, Telefon (0 70 32) 20 24 35<br />

Spruch des Monats:<br />

Kehrt um! Denn das Himmelreich ist nahe.<br />

Matthäus 3,2<br />

Freitag 10. Dezember<br />

8.00 Gebetskreis<br />

15.45 Tanzgruppe (7 bis 13 Jahre)<br />

17.30 Jungschar Mädchen (8 bis 12<br />

Jahre)<br />

19.00 EC – Gebetskreis<br />

19.15 Teenkreis Mädchen<br />

(13 bis 15 Jahre)<br />

19.30 Hauskreis für junge Paare<br />

20.00 EC Jugendkreis<br />

Sonntag 12. Dezember<br />

17.30 G-Plus Gottesdienst und mehr<br />

mit „Guckloch“ und „eleven up“<br />

(Kindergottesdienst) Das Thema<br />

des Gottesdienstes heißt<br />

„Er ist da…“ Wenn Sie neugierig<br />

geworden sind und mehr zu<br />

diesem Thema erfahren möchten,<br />

dann sind Sie herzlich eingeladen.<br />

Nach dem Gottesdienst<br />

besteht die Möglichkeit,<br />

noch zu verweilen, eine Kleinigkeit<br />

zu essen und mit anderen<br />

ins Gespräch zu kommen. Vor<br />

und nach dem Gottesdienst besteht<br />

die Möglichkeit am Büchertisch<br />

zu stöbern.<br />

Montag 13. Dezember<br />

20.00 tonArt (Chor der Süddeutschen<br />

Gemeinschaft <strong>Herrenberg</strong>)<br />

Dienstag 14. Dezember<br />

12.00- Schülermittagessen<br />

13.30 Herzliche Einladung dazu, wir<br />

freuen uns auf Euch!<br />

15.00 Frauenstunde<br />

16.30 Spielgruppe für Kinder im Alter<br />

von 0 bis 3 Jahren mit Eltern<br />

16.30 Kindertreff-Rasselbande<br />

(4 bis 7 Jahre)<br />

17.30 Minitanzen (3 bis 6 Jahre)<br />

19.00 Teenie – Treff „Underground<br />

(13 bis 17 Jahre)<br />

20.00 Gäuhauskreis (14-tägig)<br />

20.00 Hauskreis (14-tägig<br />

Mittwoch 15. Dezember<br />

15.00 Winterspielplatz für Kinder im Alter<br />

von 0 bis 3 Jahren mit Eltern<br />

17.30 Jungschar Jungen<br />

(8 bis 12 Jahre)<br />

17.30 Teenkreis Jungen<br />

13 bis 15 Jahre)<br />

19.00 Gebetskreis<br />

19.15 Tanzgruppe (ab 13 Jahre)<br />

20.00 Hauskreis Hildrizhausen<br />

20.00 Hauskreis Impuls I und II<br />

20.00 Hauskreis<br />

(14-tägig nach Absprache)<br />

20.00 Bibelgesprächskreis<br />

Donnerstag 16. Dezember<br />

19.30 Hauskreise<br />

20.00 Hauskreis (14-tägig)<br />

Katholische<br />

Kirchengemeinde<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Katholische<br />

Kirchengemeinde<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Walther-Knoll-Straße 13,<br />

Telefon Walther-Knoll-Straße (0 70 32) 94 26-0, Fax 13, (0 70 32) 94 26-12<br />

E-Mail:kkg-herrenberg@t-online.de<br />

Telefon (0 70 32) 94 26-0, Fax (0 70 32) 94 26-12<br />

www.kkg-herrenberg.de<br />

E-Mail:pfarrbuero@kkg-herrenberg.de<br />

E-Mail:pfarrbuero@kkg-herrenberg.de<br />

www.kkg-herrenberg.de<br />

Samstag, 11. Dezember<br />

16.00 Ökum. Adventsgottesdienst<br />

der Fröbel-Schule in St. Josef<br />

18.00 Beichtgelegenheit in St. Josef<br />

18.30 Vorabendmesse in St. Josef<br />

Sonntag, 12. Dezember -<br />

3. Adventssonntag<br />

Kollekte: Beitrag zur Deckung der Energiekosten<br />

unserer kirchl. Gebäude<br />

9.00 Eucharistiefeier in Gut-Hirten,<br />

Gültstein<br />

9.30 Eucharistiefeier der Kroaten in<br />

St. Josef<br />

10.30 Eucharistiefeier in St. Martin mitgestaltet<br />

von der Orff-Gruppe<br />

16.00 Eucharistiefeier der Ital. Gemeinde<br />

in St. Josef<br />

18.00 Bußfeier in Bondorf<br />

19.00 Vesper (Abendgebet) in St. Josef<br />

Montag, 13. Dezember<br />

7.30 Eucharistiefeier in St. Josef<br />

16.00 Rosenkranzgebet in St. Josef<br />

18.30 Ökum. Friedensgebet in der<br />

Spitalkirche<br />

Dienstag, 14. Dezember<br />

19.00 Abendmesse in Gut-Hirten,<br />

Gültstein<br />

19.30 Andacht im Wohnheim für Behinderte<br />

Mittwoch, 15. Dezember<br />

16.00 Rosenkranzgebet in St. Josef<br />

Donnerstag, 16. Dezember<br />

9.15 Frauenliturgie im Rupert-Mayer-Haus<br />

mit anschließendem<br />

Frühstück<br />

19.00 Abendmesse in St. Josef<br />

Freitag, 17. Dezember<br />

17.30 Meditation – Zeit der Stille im<br />

Rupert-Mayer-Haus<br />

19.00 Eucharistiefeier in Kayh<br />

(ev. Kirche)<br />

Sonstige Veranstaltungen<br />

Samstag/Sonntag, 11./12. Dezember<br />

Plätzchenverkauf der Ministranten<br />

nach den Gottesdiensten in St. Josef und<br />

St. Martin.<br />

Sonntag, 12. Dezember<br />

Musikschulkonzert in St. Martin – Es ist<br />

schon zu einer schönen Tradition geworden,<br />

dass die Musikschule <strong>Herrenberg</strong><br />

das Jahr mit einem großen Konzert am<br />

dritten Adventssonntag in St. Martin verabschiedet.<br />

Ab 17.00 Uhr musizieren nahezu<br />

200 Kinder, Jugendliche und Erwachsene<br />

in verschiedenen Ensembles<br />

und Orchestern weihnachtliche und andere<br />

festliche Musik. Zu hören sind vor<br />

allem das Blockflöten-, Schlagzeug- und<br />

Gitarren- Ensemble, die Klariflötellos sowie<br />

das Akkordeon- und das Jugendsinfonieorchester.<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

Montag, 13. Dezember<br />

Stichelkreis um 20.00 Uhr im Gemeindezentrum<br />

St. Martin.<br />

Dienstag, 14. Dezember<br />

Kirchenchorprobe um 20.00 Uhr im Gemeindezentrum<br />

St. Martin.<br />

Mittwoch, 15. Dezember<br />

Adventlicher Abend – Der Offene Seniorenkreis<br />

lädt um 20.00 Uhr ins Rupert-<br />

Mayer-Haus ein. Mit Musik, Besinnung,<br />

im Gespräch und einem Jahresrückblick<br />

in Bildern wollen wir das letzte Treffen in<br />

diesem Jahr gestalten. Auch Interessierte,<br />

die bisher noch nicht in unserem für<br />

alle offenen Kreis dabei waren, sind willkommen!<br />

Für Getränke ist gesorgt; wer<br />

mag, darf gerne eine Kostprobe vom<br />

Weihnachtsgebäck mitbringen.<br />

„Talita Kumi“ – Ute Reus berichtet mit<br />

Bildern über das Mädchenheim in Quito/<br />

Ecuador um 20.00 Uhr im Kath. Gemeindehaus<br />

Kuppingen, Raiffeisenstr. 10.<br />

Donnerstag, 16. Dezember<br />

Kaffeenachmittag für die älteren Gemeindemitglieder<br />

um 14.30 Uhr im Rupert-Mayer-Haus.<br />

Kirchengemeinderat – Öffentliche Sitzung<br />

um 20.00 Uhr im Gemeindezentrum<br />

St. Martin. Schwerpunkte: Erwachsenenbildung<br />

und Martinsjahr.<br />

Freitag, 17. Dezember<br />

Kinderchorgruppen – Alle Chorgruppen<br />

proben gemeinsam für das Krippenspiel<br />

am 24. Dezember von 15.00 bis 16.00<br />

Uhr in der St. Martins-Kirche. Auch Kinder,<br />

die nicht im Kinderchor sind, sind<br />

herzlich eingeladen beim Krippenspielprojekt<br />

mitzumachen.<br />

Gruppenstunden der<br />

Ministranten<br />

im Miniraum des Gemeindezentrums<br />

St. Martin.<br />

Mittwoch<br />

Jahrgang 2000/2001<br />

von 17.00 bis 18.00 Uhr<br />

Gruppenleitung: Florian Funer, Tobias<br />

Liebler, Tobias Paret<br />

Jahrgang 1997/98<br />

von 18.00 bis 19.00 Uhr<br />

Gruppenleitung: Jana Nowak,<br />

Sebastian Sautter<br />

Donnerstag<br />

Jahrgang 1991/92/93<br />

ab 19.00 Uhr<br />

Gruppenleitung: Yannick Michel<br />

Freitag<br />

Jahrgang 1993/94/95<br />

ab 18.00 Uhr<br />

Gruppenleitung: Sandra-Marie Herbrich<br />

und Sebastian Sautter<br />

Die <strong>Herrenberg</strong>er Pfadfinder bieten wöchentlich<br />

Gruppenstunden für ihren Nachwuchs<br />

an, wobei in allen vier Altersstufen<br />

immer jede Menge Spaß und Action garantiert<br />

sind. Außerdem finden jedes Jahr<br />

zahlreiche Aktionen, Wochenendfreizeiten,<br />

eine Pfingsttour und, als alljährlicher<br />

Höhepunkt, das Sommerzeltlager statt.<br />

Gruppenstundeninfos<br />

und Ansprechpartner:<br />

Wölflinge (7 bis 11 Jahre)<br />

Wölflinge entdecken auf spielerische Art<br />

und Weise sich selbst und ihre Umwelt, sie<br />

lernen neue Freunde kennen und finden<br />

ihren Platz in der Gruppe. Sie schauen<br />

hinter die Dinge und gestalten sie aktiv mit.<br />

Mittwoch, 17.30 bis 19.00 Uhr<br />

Esther Heumüller, Tel.: (0 70 32) 99 22 99<br />

Jungpfadfinder (11 bis 14 Jahre)<br />

Jungpfadfinder/-innen sind immer auf der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!