18.12.2013 Aufrufe

Herrenberg KW 49.indb

Herrenberg KW 49.indb

Herrenberg KW 49.indb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Haslach/Gültstein<br />

09.12.<br />

40<br />

49/10<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Dienstag, 4. Januar 2011,<br />

Kelter in Kayh<br />

19.30 Uhr Chorprobe für Alle (Stammchor)<br />

21.00 Uhr Chorprobe für 2. Chorformation<br />

Kontakt:<br />

Ursula Wagner, 1. Vorsitzende<br />

Telefon (0 74 52) 7 86 23<br />

E-Mail: ursula@eintracht-haslach.de<br />

Besuchen Sie uns auch auf unserer<br />

Homepage unter eintracht-haslach.de<br />

SGHaslach/<br />

/<br />

<strong>Herrenberg</strong>/ /<br />

Kuppingen<br />

Wanderung zum SG-Heimspieltag am<br />

18. Dezember<br />

Pünktlich zum Jahresende steht wieder<br />

mal die traditionelle Wanderung zum SG-<br />

Heimspieltag an. Termin ist diesmal am<br />

18. Dezember. Die SG- Männer spielen<br />

an diesem Abend gegen den TV Korschenbroich<br />

um Punkte für den Klassenerhalt<br />

in der zweiten Bundesliga. Das<br />

Vorspiel dazu bestreiten um 17.30 Uhr<br />

die Frauen der SG H2ku, die H2Cuties,<br />

gegen die HSG Mannheim. Zwei reizvolle<br />

Spiele also, die es lohnen, diesmal erlaufen<br />

zu werden. Treffpunkt am Brunnen<br />

des Haslacher Marktplatzes ist um 16.30<br />

Uhr. Natürlich wird vor dem Gang nach<br />

<strong>Herrenberg</strong> in die Markweghalle der heiße<br />

Glühwein bereitstehen. Der TV Haslach<br />

freut sich über viele handballinteressierte<br />

Wanderfreunde.<br />

TV Haslach<br />

Abteilung<br />

Freizeitsport<br />

Kinder- und Jugendweihnachtsfeier<br />

des TV Haslach<br />

Das Weihnachtsfest steht vor der Tür. In<br />

diesem Jahr erkennt man dies auch zur<br />

Freude der Kinder am reichlich vorhandenen<br />

Schnee. Grund genug für den TV<br />

Haslach, auch in diesem Jahr eine Jugendweihnachtsfeier<br />

für seinen sportlichen<br />

Nachwuchs und deren Eltern anzubieten.<br />

Am Sonntag, 19. Dezember ist es<br />

wieder soweit. Um 15.00 Uhr beginnt die<br />

Feier in und an der Haslacher Waldhütte.<br />

An der Gestaltung sind die Jugendgruppen<br />

selbst mit beteiligt. Ein Besucher aus<br />

weiter Ferne wird wohl auch nicht fehlen.<br />

Wer dies sein wird, bleibt natürlich noch<br />

ein Geheimnis. Eine kleine Weihnachtsgeschichte<br />

darf zu der Feier natürlich auch<br />

nicht fehlen. Zum Aufwärmen stehen für<br />

die Erwachsenen und deren sportbegeisterter<br />

Nachwuchs unter anderem<br />

Glühwein und Kinderpunsch bereit. Tassen<br />

hierfür sollten die Teilnehmer bitte selber<br />

mitbringen. Für die hungrigen Gäste<br />

der Weihnachtsfeier warten Weihnachtsgebäck<br />

und Hefezöpfe. Wegen der doch<br />

relativ früh einbrechenden Dunkelheit<br />

möchten bitte die Eltern und Kinder an<br />

Taschenlampen für den Rückweg denken.<br />

Zum Schluss sei noch an Kleidung und<br />

Schuhwerk, welches der Witterung angepasst<br />

ist, erinnert. Der TV Haslach wünscht<br />

allen Teilnehmern schon jetzt eine schöne<br />

Weihnachtsfeier.<br />

Der Nikolaus wird zur TV Weihnachtsfeier<br />

in Haslach erwartet.<br />

Übungszeiten Kindersport<br />

TVH<br />

E Jugend Handball<br />

(Jahrgang 2000 + 2001)<br />

Mittwoch 17:00- 18:00 Uhr<br />

und Freitag 18.00 bis 19.00 Uhr<br />

Michael Christ, Telefon (0 70 32) 20 15 33<br />

Oliver Preuss, Telefon (0 70 32) 99 10 64<br />

Gerrit Jung, Telefon (0 70 32) 2 69 43<br />

Minis Handball (Jahrgang 2002 – 2004)<br />

Freitag 16.30 bis 18.00 Uhr<br />

Andrea Staiger, Telefon (0 70 32) 94 32 83<br />

Marc Aicheler, Telefon (0 70 32) 79 52 10<br />

Daniela Eberhardt, Alexandra Steffan<br />

Niklas Weidner<br />

Oliver Preuss, Telefon (0 70 32) 99 10 64<br />

Kinderturnen (6 bis 8 Jahre)<br />

Wird momentan nicht angeboten<br />

Kinderturnen (4 bis 6 Jahre)<br />

Freitag 15.15 bis 16.15 Uhr<br />

Sibylle Schäberle, Telefon (0 70 32) 94 36 26<br />

Christine Holl, Telefon (0 70 32) 95 93 93<br />

Sabine Junger<br />

Eltern-/Kindturnen<br />

Freitag 15.15 bis 16.00 Uhr<br />

und Freitag 16.00 bis 16.45 Uhr<br />

Kordula Sodeik, Telefon (0 70 32) 20 13 21<br />

Andrea Szumilas, Telefon (0 70 32) 20 11 51<br />

Schule/Verein (3./4. Klasse)<br />

Donnerstag 17:00 bis 18:00 Uhr<br />

Isabell Wizemann Tel (0 70 32) 95 97 90.<br />

Allgemeine Auskünfte zum Kinder- und<br />

Jugendsport des TV Haslach oder der SG<br />

Haslach-<strong>Herrenberg</strong>-Kuppingen erhalten<br />

Sie bei:<br />

Jugendleiterin:<br />

Margret Reschke, Telefon (0 70 32) 2 14 06,<br />

mobil: 01 76/23 72 32 59<br />

reschke.margret@sgh2ku.de<br />

Vertretung:<br />

Michael Rau, mobil: 01 71/1 71 06 86<br />

rau.michael@sgh2ku.de<br />

Trainingszeiten<br />

des Freizeitsports<br />

Badminton (für Männer und Frauen)<br />

Montag, 20.30 bis 22.00 Uhr<br />

Freitag, 19.30 bis 20.30 Uhr<br />

Hansjörg Jung, Telefon (0 70 32) 2 69 43<br />

Fit für den Alltag (für Frauen)<br />

Mittwoch, 19.00 bis 20.30 Uhr<br />

Marita Vogelmann, Telefon (0 70 32) 2 32 20<br />

Super-AH (für Männer)<br />

Freitag, 20.30 bis 22.00 Uhr<br />

Harry Wagner Telefon (0 70 32) 3 44 24<br />

Gymnastik für Frauen und Männer<br />

Freitag, 20.30 bis 22.00 Uhr<br />

Brigitte Schanbacher,<br />

Telefon (0 70 32) 20 18 58 und<br />

Helmut Hirth, Telefon (0 70 32) 53 77<br />

Nordic Walking<br />

Sonntag: 9.30 Uhr.<br />

Treffpunkt am Spielplatz Nebringer Weg<br />

Mittwoch: 18.00 Uhr,<br />

Treffpunkt am Gemeindehaus,<br />

Ansprechpartner: Franz Gauder<br />

Besuchen Sie auch den Internetauftritt<br />

des TV Haslach unter www.tvhaslach.de.<br />

Weitere Informationen zur SG Haslach-<br />

<strong>Herrenberg</strong>-Kuppingen finden Sie im<br />

Amtsblatt im allgemeinen Informationsteil<br />

oder im Internet unter www.sgh2ku.de.<br />

Sonstiges<br />

Lebendiger Adventskalender<br />

in Haslach<br />

Liebe Haslacherinnen und Haslacher,<br />

auch in diesem Jahr veranstaltet die Ev.<br />

Kirchengemeinde wieder einen sogenannten<br />

„Lebendigen Adventskalender“,<br />

zu dem wir Sie alle herzlich einladen<br />

möchten. Die jeweiligen Gastgeber laden<br />

Sie ein, ausgewählte Lieder zu singen,<br />

eine Geschichte zu hören und bei einem<br />

Becher Punsch noch ein bisschen zu<br />

„schwätzen“. Sie können an einem, mehreren<br />

oder allen Abenden kommen, gerade<br />

so, wie es Ihnen gefällt. Welche Kalendertüre<br />

öffnet sich? In der folgenden<br />

Liste finden Sie für jeden Tag die Angabe<br />

einer Adresse, in der ein Fenster oder eine<br />

Tür mit der „Zahl des Tages“ geschmückt<br />

ist. Dort treffen sich um 17.00<br />

Uhr alle Interessierten zum gemeinsamen<br />

Innehalten in der Adventszeit.<br />

Und hier die Termine:<br />

Donnerstag, 9.12.: Raichbergstr. 9<br />

Freitag, 10.12.: Lembergstr. 15<br />

Montag, 13.12.: Hohenzollernstr. 75<br />

Dienstag, 14.12.: Lembergstr. 8<br />

Mittwoch, 15.12.: Heute fällt es leider aus!<br />

Donnerstag, 16.12.: Teckstr. 4<br />

Wir freuen uns in jedem Fall auf rege Beteiligung<br />

und wünschen Ihnen eine schöne<br />

Adventszeit.<br />

Ihr Organisations-Team<br />

Amtsblatt online<br />

www.herrenberg.de/<br />

aktuelles/amtsblatt<br />

Vom Bezirksamt<br />

Bezirksamt<br />

Gültstein<br />

Lutherstraße 2<br />

Telefon (0 70 32) 95 99 67<br />

Telefax (0 70 32) 95 99 68<br />

E-Mail: gueltstein@herrenberg.de<br />

Sprechzeiten:<br />

Montag, 8.00 bis 12.00 Uhr<br />

Dienstag, 9.00 bis 12.00 Uhr<br />

Mittwoch, 9.00 bis 12.00 Uhr<br />

Donnerstag, 16.30 bis 19.00 Uhr<br />

– Freitag geschlossen –<br />

Sprechzeiten des Ortsvorstehers:<br />

Montags von 9.00 bis 12.00 Uhr,<br />

Donnerstags nach Vereinbarung<br />

Abfuhr der Altpapiertonne<br />

Die nächste Altpapiertonnenabfuhr findet<br />

am Samstag, den 11. Dezember statt. Es<br />

sammelt der Kleintierzuchtverein Gültstein.<br />

Bitte die blauen Tonnen bis spätestens 6.00<br />

Uhr am Abfuhrtag bereitstellen.<br />

Abfuhr des Restmülls<br />

Die nächste Abfuhr des Restmülls findet<br />

am Montag, 13. Dezember statt.<br />

Fortschreibung der<br />

Einwohnerzahl im<br />

Stadtteil Gültstein<br />

Im Monat November 2010 haben sich<br />

folgende Veränderungen ergeben:<br />

Stand vom Vormonat 3.432<br />

Zugänge durch Zuzüge 17<br />

Zugänge durch Geburten 3<br />

Abgänge durch Wegzüge 25<br />

Abgänge durch Todesfälle 1<br />

Neuer Stand 3.426<br />

Fundsache<br />

- ein Cityroller mit großen Rädern<br />

Der Verlierer möchte sich bitte beim Bezirksamt<br />

melden.<br />

Wir gratulieren<br />

Frau Maria Frida Brenner,<br />

Ammerstraße 1<br />

zum 81. Geburtstag am 12. Dezember<br />

Herrn Andreas Jäger,<br />

Querstraße 28<br />

zum 84. Geburtstag am 13. Dezember<br />

Gültstein<br />

Herrn Rolf Karl Stotz,<br />

Schlehenhaag 4<br />

zum 70. Geburtstag am 14. Dezember<br />

Herrn Hidir Akaltun,<br />

Heckenrosenweg 18/1<br />

zum 78. Geburtstag am 15. Dezember<br />

Familien-Nachrichten<br />

Geburt<br />

Norwin Ferra, Sohn von Paschalini Dimou<br />

und Rudi Ferra, <strong>Herrenberg</strong>.<br />

Volkshochschule<br />

VHS Volkshochschule<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Außenstelle<br />

Gültstein Mönchberg<br />

Leitung: Helga Dorothea Plümper Hünemörder<br />

Danzenbergstr. Ginsterstraße 5, 71083 12, 71083 <strong>Herrenberg</strong> <strong>Herrenberg</strong><br />

Tel.: Telefon: 0 70 (032/7 70 32) 17 10 7 30 52<br />

Fax: 0 70 32/7 (0 70 70 32) 64 95 15 11<br />

E-Mail: vhs-gueltstein@gmx.de<br />

Fit und flott u. Rückenfitness<br />

Kurs HG 09 und HG 11<br />

Termin: Dienstags, 14.00 bis 15.00 Uhr,<br />

TV-Halle Gültstein<br />

Beckenbodentraining<br />

und Wirbelsäulengymnastik<br />

Kurs-Nr. HG 13<br />

Leitung: Vera Lantzsch<br />

Termin: Mittwochs, 15.55 bis 16.55 Uhr<br />

Ort:<br />

Kurs-Nr. HG 14<br />

Leitung: Ursula Ickrath<br />

Altes Schulhaus Gültstein<br />

Termin: Mittwochs, 17.30 bis 18.30 Uhr<br />

Ort: Altes Schulhaus Gültstein<br />

Kirchen<br />

Evangelische<br />

Kirchengemeinde<br />

Gültstein<br />

Öffnungszeiten des Pfarramts:<br />

Mittwoch und Donnerstag von 9.00 bis<br />

11.00 Uhr, Telefon (0 70 32) 7 13 95<br />

Besuchen Sie uns auch im Internet unter<br />

http://www.gemeinde.gueltstein.<br />

elk-wue.de<br />

Wochenspruch:<br />

Bereitet dem Herrn den Weg; denn siehe,<br />

der Herr kommt gewaltig. Jesaja 40, 3.10<br />

Donnerstag, 9. Dezember<br />

10.00 Kleinkindgruppe „Die pfiffigen<br />

Zwerge“ im ev. Gemeindehaus.<br />

Infos bei Frau Selita Faller, Telefon<br />

93 93 95 (ab 14.00 Uhr)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!