18.12.2013 Aufrufe

Herrenberg KW 49.indb

Herrenberg KW 49.indb

Herrenberg KW 49.indb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Oberjesingen<br />

09.12.<br />

38<br />

49/10<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Treffpunkt am Oberjesinger Sportplatz.<br />

Sollten keine Stöcke vorhanden sein, bitte<br />

vorher unter der Tel: Francoise Kramer 2<br />

34 45 oder Viola Dengler 3 23 80 anrufen.<br />

Ansonsten einfach dazu kommen.<br />

Lauftreffgruppe:<br />

Immer Montag und Mittwoch und Freitag<br />

jeweils um 8.30 Uhr ist Treffpunkt am<br />

Oberjesinger Sportplatz. Es wird gemeinsam<br />

gejoggt und gewalkt.<br />

Voranzeige:<br />

Wie jedes Jahr laden wir an Silvester zu<br />

unseren Silvesterlauf ein. Erst wird gemeinsam<br />

gejoggt oder gewalkt. Um anschließend<br />

mit einem Gläschen Sekt oder Glühwein<br />

auf das Neue Jahr an zu stoßen.<br />

Nikolauslauf in Tübingen!<br />

Zwei Läufer(innen) beteiligten sich am vergangenen<br />

Sonntag beim Nikolauslauf in<br />

Tübingen. Die Halbmarathonstrecke (21km)<br />

ist eine sehr anspruchsvolle und schwierige<br />

Strecke, mit langen Anstiegen. Zudem kam<br />

noch hinzu, dass die gesamte Strecke<br />

schneebedeckt und teilweise sogar vereist<br />

war. Hier gute Zeiten zu laufen war unmöglich.<br />

Trotzdem gingen Viola Dengler und<br />

Oliver Horntrich an den Start und stellten<br />

sich dieser schwierigen Aufgabe. Das keine<br />

Bestzeiten herauskommen würden, war<br />

von vornherein klar. Mussten selbst sehr gute<br />

Läufer(innen) federn lassen. Viola Dengler<br />

lief die 21 Km in 2:12:37 und belegte bei den<br />

Frauen damit einen Platz in der vorderen<br />

Hälfte. Oliver Horntrich lief 2:03:35, und<br />

auch er belegte einen Platz in der vorderen<br />

Hälfte bei den Männern. Beide waren zwar<br />

weit von ihren Bestzeiten entfernt, waren<br />

aber trotzdem zufrieden. Viola musste sogar<br />

einen Sturz hinnehmen.<br />

Unser Sportangebot 2010<br />

Neu! Mach mit – bleib fit!<br />

Kinderturnen<br />

Eltern – Kind –Turnen, Gruppe 1<br />

1,5 bis 3 Jahre<br />

Montag,<br />

9.40 bis 10.00 Uhr freies Spiel<br />

10.00 bis 11.00 Uhr Turnstunde<br />

Wasenäckerhalle<br />

Leitung: Sabine Ostertag, Telefon 91 82 83<br />

Eltern – Kind-Turnen, Gruppe 2<br />

Dienstag, 16.00 bis 17.00 Uhr<br />

Wasenäckerhalle<br />

Leitung: Francoise Kramer, Telefon 2 34 45<br />

Kinderturnen (4 bis 5 Jahre)<br />

Dienstag, 14.00 bis 15.00 Uhr,<br />

Wasenäckerhalle<br />

Leitung: Uschi Klein, Telefon 3 27 28<br />

Syvia Kaupp, Telefon 3 49 24<br />

Vorschulturnen (5 bis 6 Jahre)<br />

Dienstag, 15.00 bis 16.00 Uhr,<br />

Wasenäckerhalle<br />

Leitung: Uschi Klein, Telefon 3 27 28<br />

und Sylvia Kaupp, Telefon 3 49 24<br />

Bewegungsspaß, 1.+ 2. Klasse<br />

Mittwoch, 14.45 bis 15.45 Uhr,<br />

Wasenäckerhalle<br />

Leitung: Doris Wider, Telefon 3 39 14 und<br />

Martina Friedel, Telefon 3 36 92<br />

Bewegung Kunterbunt, (ab der 3.Klasse)<br />

Mittwoch, 15.45 bis 16.45 Uhr,<br />

Wasenäckerhalle<br />

Leitung: Doris Wider, Telefon 3 39 14 und<br />

Martina Friedel, Telefon 3 36 92<br />

Gymnastik und Fitness<br />

für Erwachsene<br />

Body– Fit für Frauen<br />

Dienstag, 19.00 bis 20.00 Uhr<br />

Wasenäckerhalle<br />

Leitung: Sonia Gerlach, Telefon 3 36 90<br />

Fitnessmix für Frauen<br />

(Step, BBP und mehr)<br />

Dienstag, 20.15 bis 21.45 Uhr,<br />

Wasenäckerhalle<br />

Leitung: Karin Schmid, Telefon 3 27 57<br />

Gymnastik für Frauen<br />

Donnerstag, 8.30 bis 9.30 Uhr,<br />

Wasenäckerhalle<br />

Leitung:<br />

Susanne Meyer-Hübner, Telefon 95 94 77<br />

Fitnesstraining für Männer und<br />

Frauen<br />

Donnerstag, 20.00 bis 21.30 Uhr<br />

Wasenäckerhalle<br />

Leitung: Heike Eppler-Renz, Telefon 3 13 97<br />

Ausgleichsgymnastik Frauen 60 Plus<br />

Freitag, 16.00 bis 17.00 Uhr<br />

Wasenäckerhalle<br />

Leitung: Francoise Kramer, Telefon 2 34 45<br />

Seniorensport<br />

Sport, Spiel und Spaß für aktive Menschen<br />

ab 60 und solche, die aktiv werden wollen!<br />

Einsteiger/innen sind willkommen!<br />

Donnerstag, 9.30 bis 10.30 Uhr Neu!<br />

Wasenäckerhalle<br />

Leitung: Susanne Meyer- Hübner<br />

Telefon 95 94 77<br />

Schnuppertraining ist in allen Gruppen jederzeit<br />

möglich!<br />

Aktive<br />

Abteilung<br />

Fußball<br />

Vorschau - SVO-Weihnachtsfeier am<br />

11. Dezember<br />

Zur diesjährigen Weihnachtsfeier am 11.<br />

Dezember im Sportheim möchten wir alle<br />

Mitglieder, Sponsoren, Gönner, Ehrenmitglieder,<br />

Jugendtrainer, Schiedsrichter und<br />

Platzwarte recht herzlich einladen. Wir<br />

würden uns über Ihr Kommen freuen!<br />

9-Meter-Mitternachtsturnier um den<br />

„Elektro-Brenner-Cup“<br />

Der SVO veranstaltet sein fünftes „9-Meter-Mitternachtsturnier“.<br />

Neben den sportlichen<br />

Aktivitäten mit attraktiven Preisen<br />

wird Barbetrieb und Verpflegung geboten.<br />

Datum: Samstag, 8. Januar 2011.<br />

Beginn: 19.00 Uhr, Einlass ab 18.00 Uhr.<br />

Ort: Wasenäckerhalle Oberjesingen.<br />

2 Kategorien: „Mixed“ und „Männlich“ bei<br />

„Mixed“: mind. 2 weibliche Teilnehmerinnen.<br />

Anzahl Personen pro Team: min.<br />

5/max. 6 SchützenInnen inkl. Torwart.<br />

Preise:<br />

1. Platz: 60 Euro<br />

2. Platz: 40 Euro<br />

3. Platz: 20 Euro<br />

4. Platz: Sachpreise<br />

Der originellste Mannschaftsname wird prämiert<br />

Startgeld: Anmeldungen ab sofort bei: Lebensmittel<br />

Hähnel, Oberjesingen, Mahdenstraße<br />

7, Telefon (0 70 32) 3 19 24<br />

Die Veranstaltung richtet sich vorwiegend<br />

an Oberjesinger Bürger, Vereine,<br />

Firmen, Stammtisch-/Straßengemeinschaften<br />

sowie an SVO-Gönner und<br />

Fans. Im Vordergrund stehen dabei vor<br />

allem Spaß und Geselligkeit, weniger der<br />

unbedingte sportliche Erfolg! Wir freuen<br />

uns auf Ihre Teilnahme!<br />

Schwäbisches Kabarett in der Wasenäckerhalle<br />

Einen absoluten Knüller auf dem Gebiet<br />

des schwäbischen Kabarett bietet die<br />

SVO-Fußballabteilung mit dem Frauen-<br />

Duo „Dui do on de Sell“ und ihrem neuen<br />

Programm „Wechseljahre“.<br />

Termin: Samstag, 5. Februar 2011<br />

Ort: Wasenäckerhalle Oberjesingen<br />

Auch für das leibliche Wohl ist bestens<br />

gesorgt! Lassen Sie sich diesen Leckerbissen<br />

„Schwäbische Comedy“ nicht entgehen!<br />

Kartenvorverkauf ab sofort bei:<br />

Lebensmittel Gerd Hähnel, Mahdenstr. 7,<br />

Oberjesingen, Telefon (0 70 32) 3 19 24<br />

SVO-Termine<br />

11. Dezember:-<br />

Weihnachtsfeier im Sportheim<br />

8. Januar 2011:<br />

9-Meter-Turnier in der WÄH<br />

5. Februar 2011:<br />

Theaterabend in der WÄH<br />

Beiträge kann man auch mailen:<br />

amtsblatt@herrenberg.de<br />

Jugendfußball<br />

Jugendleiterin Sabine Wolf, Telefon 3 49 69<br />

sabine.wolf@svoberjesingen.de<br />

Ein Besuch auf unserer Homepage lohnt<br />

sich! Dort sind Trainingszeiten, Infos, Tabellen,<br />

Ergebnisse, Bildergalerie u.s.w.<br />

auch immer aktuell zu sehen!!<br />

www.svoberjesingen.de<br />

Trainingszeiten und Trainer unserer<br />

Jugendmannschaften:<br />

F3-Jugend<br />

Jahrgang 2004/2005/2006/2007<br />

Montag von 17.30 bis 18.30 Uhr<br />

Wasenäckerhalle Oberjesingen<br />

Trainer: Thomas Hesmer Telefon 79 63 97,<br />

Andreas Schauperl Telefon 91 91 04,<br />

Iris Kotte Telefon 32 94 49<br />

F1-+ F2-Jugend Jahrgang 2002 + 2003<br />

Montag von 18.30 bis 19.30 Uhr<br />

Wasenäckerhalle Oberjesingen<br />

Trainer: Wolfgang Kramer Telefon 2 34 45<br />

Sabine Wolf Telefon 3 49 69<br />

E1-Jugend Jahrgang 2000<br />

Freitag von 16.00 bis 18.00 Uhr<br />

Wasenäckerhalle Oberjesingen<br />

Trainer: Andreas Blasius Telefon 79 89 40<br />

E2-Jugend Jahrgang 2001<br />

Donnerstag von 16.00 bis 17.00 Uhr<br />

Wasenäckerhalle Oberjesingen<br />

Trainer: Dieter Rieble Telefon 32 97 51<br />

D-Juniorinnen Mädchen<br />

Jahrgang 2001 – 1996<br />

Dienstag von 17.00 bis 19.00 Uhr<br />

Wasenäckerhalle Oberjesingen<br />

Trainer: Dieter Riehm Telefon 3 13 65<br />

D-Jugend Jahrgang 1998 + 1999<br />

Dienstag von 17.45 bis 19.15 Uhr<br />

Sportplatz Deckenpfronn<br />

Donnerstag von 17.45 bis 19.15 Uhr<br />

Sportplatz Deckenpfronn<br />

Trainer:<br />

Kevin Albers (SVD) Telefon (01 52) 53 14 65 17<br />

und Günther Heilig (SVD) Tel. (01 73) 3 26 18 75<br />

Horst Nüßle Telefon 3 56 18 (SVO) und<br />

Rolf Österlen Telefon (0 70 32) 3 35 43 (SVO)<br />

C-Jugend Jahrgang 1997 + 1996<br />

(2 11er Mannschaften)<br />

Spielgemeinschaft mit dem TSV Kuppingen<br />

und SV Deckenpfronn<br />

Donnerstag von 19.00 bis 20.30 Uhr<br />

Schulsporthalle Kuppingen<br />

C1 Spielort in Kuppingen<br />

C2 Spielort in Oberjesingen<br />

Trainer:<br />

Alexander Forreiter, Tel. (0 70 32) 7 84 28 97 (TSV),<br />

Aydin Özcan, Telefon (01 72) 7 13 51 14 (SVD)<br />

Bernd Weimper, Tel. (0 70 32) 3 44 55 (TSV)<br />

B-Jugend Jahrgang 1994 + 1995<br />

Montag von 18.30 bis 20.00 Uhr<br />

Sportplatz Deckenpfronn<br />

Donnerstag 19.00 bis 20.30 Uhr<br />

Sportplatz Deckenpfronn<br />

Trainer: Ralf Dongus<br />

A-Jugend Jahrgang 1992 + 1993<br />

Montag von 19.00 bis 20.30 Uhr<br />

Sportplatz Deckenpfronn<br />

Mittwoch von 19.00 bis 20.30 Uhr<br />

Sportplatz Deckenpfronn<br />

Dienstag von 19.00 bis 20.00 Uhr<br />

Schulsporthalle Kuppingen nach Absprache<br />

mit den Trainern<br />

Trainer<br />

Kreiss, Michael Telefon (0 70 32) 3 32 21,<br />

Schauder, Jörg Telefon (0 70 31) 2 04 55 73<br />

Betreuer:<br />

Klaus Lachenmann Telefon (0 70 32) 3 52 91<br />

und Werner Feige, Telefon (0 70 32) 3 52 83<br />

Jugendkoordinator A-C-Jugend:<br />

Klaus Lachenmann, Telefon 3 52 91<br />

klaus.lachenmann@svoberjesingen.de<br />

Wir suchen Nachwuchsspieler/innen!!!!<br />

Hast du Lust Fußball zu spielen? Dann<br />

komm einfach vorbei! Wir suchen Jungs<br />

und Mädels ab Jahrgang 2003, die bei<br />

uns mitmachen möchten. Jeder Jahrgang<br />

ist gerne willkommen. Ihr könnt einfach<br />

zu den jeweiligen Trainingszeiten bei<br />

uns auf dem Sportplatzgelände vorbeischauen<br />

und mitmachen. Wir freuen uns<br />

auf jeden neuen Spieler/in!!!<br />

Eure Jugendfußballabteilung<br />

Rückblick Weihnachtsfeier Gesamtjugend<br />

am Sonntag, 5. Dezember<br />

Am Sonntag, 5. Dezember ab 14.00 Uhr<br />

fand unsere diesjährige Weihnachtsfeier<br />

der Gesamtjugend statt. Bei gemütlichem<br />

Beisammensein mit Kaffee und<br />

Kuchen und einem anschließendem kleinen<br />

Programm wurde keinem langweilig.<br />

Auch der Nikolaus durfte natürlich nicht<br />

fehlen und brachte den Spielern/Spielerinnen<br />

dieses Jahr Sporttaschen. Wir<br />

möchten uns hier bei unserem Förderverein<br />

Jugendfußball bedanken, der uns mit<br />

einem Zuschuss zu den Sporttaschen<br />

unterstützte. Bedanken möchten wir uns<br />

auch bei den Eltern, die an diesem Tag im<br />

Einsatz waren und uns tatkräftig unterstützt<br />

haben, außerdem Danke an die<br />

Kuchenspender. Ein ganz besonderer<br />

Dank geht an unsere Trainer, die unermüdlich<br />

das ganze Jahr im Einsatz sind.<br />

Bei Schuhe binden, Nase putzen, Tränen<br />

trocknen, trainieren, Fahrdienst leisten,<br />

kurz und gut unzählige Stunden damit<br />

verbringen sich um die Spieler/Spielerinnen<br />

zu kümmern und dann immer<br />

noch die Zeit finden auf die Spieler/Spielerinnen<br />

einzugehen, das ist schon eine<br />

besondere Leistung, die man euch gar<br />

nicht genug danken kann. Vielen herzlichen<br />

Dank an Euch alle für dieses weitere<br />

schöne Jahr mit Euch! Vielen Dank<br />

auch an unseren Jugendkassier Dagmar<br />

Völler, die so vieles im Hintergrund besorgt,<br />

hilft und immer da ist wenn man sie<br />

braucht! Ohne Sie wären wir ganz schön<br />

aufgeschmissen! Wir wünschen den Eltern<br />

und unseren Spielern/Spielerinnen<br />

eine schöne, besinnliche Adventszeit.<br />

Eure Jugendfußballabteilung<br />

Ortsverband<br />

Oberjesingen /<br />

Kuppingen<br />

Einladung<br />

Zur vorweihnachtlichen Feier des VdK–<br />

Ortsverbandes Kuppingen-Oberjesingen<br />

am Sonntag, dem 12. Dezember, um<br />

14.00 Uhr im kath. Gemeindehaus in<br />

Kuppingen laden wir unsere VdK-Mitglieder<br />

und Ihre Angehörigen recht herzlich<br />

ein. Mit unserem Programm hoffen wir, Ihnen<br />

ein paar besinnliche und unbeschwerte<br />

Stunden bereiten zu können und würden<br />

uns über Ihr Kommen freuen. Gäste sind<br />

herzlich willkommen. Falls Sie nicht zu Fuß<br />

gehen können, lassen Sie sich zu dieser<br />

adventlichen Feier von einem Ihrer Angehörigen<br />

fahren und wieder abholen oder<br />

sprechen Sie eine Fahrgelegenheit mit<br />

einem anderen VdK–Mitglied ab. Für Kuppingen<br />

nehmen Helene Schnauffer (Telefon<br />

3 28 25) und Marta Heselschwerdt (Telefon<br />

3 32 73) und für Oberjesingen Emma Widmaier<br />

(Telefon 3 37 12) und Dieter Breithaupt<br />

(Telefon 3 18 50) ggf. Ihre Mitfahrwünsche<br />

entgegen. Auf jeden Fall muss<br />

niemand zu Fuß zur Feier kommen bzw.<br />

nach Beendigung der Feier (gegen 18.00<br />

Uhr) zu Fuß nach Hause gehen.<br />

Hans-Jörg Haarer, 1. Vorsitzender<br />

OV Kuppingen-Oberjesingen<br />

Sonstiges<br />

Tennisabteilung<br />

TSV Kuppingen<br />

Tennis-Trainerstunden!!!<br />

Für individuelle Vereinbarungen auch für<br />

die Hallensaison, bitte selbst Kontakt aufnehmen<br />

mit der Tennisschule<br />

fun&success Martin Stefanek, Telefon (0<br />

70 32) 7 79 11, E-Mail: ts@fun-success.<br />

de, der Tennisschule Lubomir Petrov,<br />

Telefon (0 70 32) 94 34 90 oder (01 79) 9 17<br />

46 64, E-Mail: lubomir.petrov@t-online.<br />

de oder Hermann Rein, Telefon (0 70 32)<br />

93 39 12, E-Mail: mail@he-rein.de. Wei-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!