18.12.2013 Aufrufe

Herrenberg KW 49.indb

Herrenberg KW 49.indb

Herrenberg KW 49.indb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Herrenberg</strong><br />

09.12.<br />

26<br />

49/10<br />

Für Kinder von 1 bis 3 Jahren<br />

Die Kleinkindergruppe „Schmetterlinge“<br />

bietet in <strong>Herrenberg</strong> seit 1989 Bildung,<br />

Erziehung und Betreuung von Kindern im<br />

Alter von 1 bis 3 Jahren. Vier bis fünf qualifizierte<br />

und engagierte Erzieherinnen<br />

fördern maximal 14 Kinder und geben<br />

Ihnen Sicherheit durch die kleine Einrichtung<br />

und einen festen Tagesablauf. Unser<br />

pädagogisches Konzept fördert die<br />

sensomotorische, soziale und kognitive<br />

Entwicklung der Kinder. Die Betreuungszeit<br />

ist von Montag bis Freitag jeweils von<br />

7.25 bis 13.30 Uhr. Der Betreuungsbeitrag<br />

hängt vom Einkommen ab und liegt<br />

derzeit zwischen 140 bis 200 Euro.<br />

Die Schmetterlinge im Dezember.<br />

Schmetterlinge<br />

Verein zur Bildung, Erziehung und Betreuung<br />

von Kleinkindern e.V.<br />

Berliner Str.1, 71083 <strong>Herrenberg</strong><br />

Telefon (0 70 32) 2 81 83<br />

E-Mail info@schmetterlinge-herrenberg.de<br />

www.schmetterlinge-herrenberg.de<br />

Schachgesellschaft<br />

Schönbuch 1982 e.V.<br />

Homepage: homepage:<br />

www.sg-schoenbuch.de<br />

E-Mail: mail:<br />

norbert.zipperer@t-online.de<br />

Informationen:<br />

Freitag, 10. Dezember, 20.00 Uhr<br />

Weihnachtsfeier im Klosterhof<br />

Sonntag, 12. Dezember, 9.00 Uhr<br />

Verbandsspiel Landesliga SV Dicker<br />

Turm Esslingen – SG Schönbuch Alte Aula<br />

in Esslingen, Verbandsspiel A-Klasse<br />

SG Schönbuch 3 – SV Dettingen 2 Klosterhof<br />

<strong>Herrenberg</strong>, 1. Obergeschoß<br />

Gäste und Anfänger sind zu allen Veranstaltungen<br />

herzlich willkommen.<br />

SGS 1 muss in Esslingen punkten<br />

(zip). Nach der unterirdisch schwachen<br />

Leistung gegen den SC Ostfildern und 2<br />

zu 4 Punkten steckt die 1. Mannschaft der<br />

Schachgesellschaft Schönbuch schon<br />

wieder mitten im Abstiegskampf der Landesliga.<br />

Bei den noch ohne Punkte dastehenden<br />

Esslingern sollte man unbedingt<br />

gewinnen. Doch dazu bedarf es einer gewaltigen<br />

Leistungssteigerung vor allem da<br />

gegen den Dicken Turm in der Vergangenheit<br />

meist nichts zu holen war! Etwas besser<br />

ist die Ausgangslage der SGS 3 die<br />

derzeit noch voll auf Kurs zum Klassenerhalt<br />

in der A-Klasse liegt. Vielleicht kann<br />

man schon im Heimspiel gegen den SV<br />

Dettingen 2 diesem ein Stück näher kommen.<br />

Spielbeginn ist am Sonntag um 9.00<br />

Uhr im Bebenhäuser Klosterhof bzw. in<br />

der Alten Aula in Esslingen.<br />

Schachverein<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Spielabend Freitag, 20.00 Uhr im<br />

Klosterhof (Dachgeschoss).<br />

Jugendtraining Freitag, 19.00 Uhr.<br />

Anfänger sind immer willkommen.<br />

Schwäbischer<br />

Albverein<br />

Ortsgruppe<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Ortsgruppe <strong>Herrenberg</strong><br />

www.schwaebischer-albverein.de/herrenberg<br />

Jahresabschlussfeier<br />

des Schwäbischen Albvereins.<br />

Wir treffen uns zu unserer Jahresabschlussfeier<br />

bei Weihnachtsgebäck,<br />

einem Rückblick sowie einer Vorschau auf<br />

das kommende Wanderjahr und lassen<br />

den Nachmittag mit einem gemeinsamen<br />

Abendessen ausklingen. Am 10. Dezember<br />

um 15.45 Uhr im Hotel Gasthof Hasen.<br />

Alle Mitglieder und Gäste sind herzlich<br />

eingeladen. Bitte Anmeldungen bei Reiner<br />

Kaupat, Telefon (0 70 32) 3 37 86.<br />

Ski-Langlauf und Ski-Abfahrt im Hochpustertal<br />

Südtirol / Dolomiten vom<br />

23. bis 30. Januar 2011<br />

7x Übernachtungen / HP im **** Sterne Hotel<br />

„Alpenhof“ in Niederrasen, Erlebnisbad,<br />

Saunen, Fels-Solebad Buskosten inklusiv<br />

Loipengebühr 670,00 Euro p. P. im DZ.<br />

Anmeldungen und weitere Details ab sofort<br />

bei: Reiner Kaupat, Telefon (0 70 32)<br />

3 37 86, www.schwaebischer-albverein.<br />

de/herrenberg. Mitglieder und Gäste sind<br />

herzlich willkommen<br />

Taekwondoverein<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Für Kinder ab 5 Jahren, Jugendliche und<br />

Erwachsene<br />

Trainingszeiten:<br />

Monntags:<br />

18.00 bis 19.00 Uhr – Im Fitnessraum 1,<br />

Längenholzhalle<br />

Mittwochs:<br />

18.00 bis 19.00 Uhr – Training für alle im<br />

Fitnessraum 1, Längenholzhalle<br />

Freitags:<br />

18.00 bis 19.00 Uhr: Training für alle im<br />

Fitnessraum 1/Längenholzhalle<br />

Taekwondo in Kuppingen:<br />

Dienstags:<br />

18.00 bis 19.00 Uhr – Allgemeines Training<br />

für Kinder und Jugendliche in der<br />

Gemeindehalle in Kuppingen<br />

Probetraining in <strong>Herrenberg</strong> oder Kuppingen<br />

jederzeit kostenlos möglich, einfach<br />

vorbeikommen und bequeme Sachen<br />

mitbringen. Weitere Infos auch auf unser<br />

neuer Homepage: wwww.taekwondoherrenberg.de<br />

oder telefonische Informationen<br />

unter: (01 72) 5 19 02 70.<br />

Aktuelles<br />

Termine - 12. Dezember:<br />

Jugend-Weihnachtsturnier<br />

Ehrung für Jugendleiter Philipp Müller<br />

Am vergangenen Mittwochabend wurde<br />

unser Jugendleiter Philipp Müller in der<br />

Stadthalle <strong>Herrenberg</strong> beim Tag des Ehrenamtes<br />

von Oberbürgermeister Thomas<br />

Sprißler für seine besonderen Verdienste<br />

um die Jugendarbeit beim TCH geehrt. Besonders<br />

erwähnte er dabei, dass Philipp in<br />

den vergangenen drei Jahren “auf beeindruckende<br />

Art und Weise”, so Sprißler, die<br />

Jugendarbeit im TCH reformiert hat, was<br />

letztlich auch dazu geführt hat, dass der<br />

TCH im vergangenen Jahr vom WTB für die<br />

beste Jugendarbeit aller Großvereine in<br />

Württemberg ausgezeichnet wurde.<br />

Bezirksmeisterschaften in <strong>Herrenberg</strong><br />

Mit Volker Eickelmann und Hermann Teufel<br />

beendeten zwei TCH-Starter die Bezirksmeisterschaften<br />

der Aktiven und Senioren<br />

in den Hallen in Holzgerlingen, <strong>Herrenberg</strong>,<br />

Gärtringen und Weil im Schönbuch ohne<br />

Niederlage und setzten sich die Bezirksmeisterkrone<br />

bei den Herren 55 und Herren<br />

60 auf. Während diese beiden ihre Endspiele<br />

in Gärtringen gewannen, scheiterten<br />

Hjalmar Hiemann (im Halbfinale) und<br />

Matthias Marquardt (im Finale) am Finaltag<br />

der Herren 40 in der heimischen Halle am<br />

Böblinger Peter Burger. Einen weiteren 3.<br />

Platz erreichte Gregor Bulmer bei den<br />

Herren 50. Gut präsentiert haben sich mit<br />

zwei Siegen bei den Herren B auch Micha<br />

Renz und Felix Motzer.<br />

Jugend-Weihnachtsturnier<br />

Am 12. Dezember laden wir alle Kinder<br />

und Jugendlichen des TCH zu unserem<br />

traditionellen Weihnachtsturnier ein. Wir<br />

beginnen um 10.00 Uhr und wollen mit<br />

wechselnden Doppelpaarungen und unterschiedlichen<br />

Handicaps viel Spaß miteinander<br />

haben. Wer dabei sein will, trägt<br />

sich einfach in die Anmeldeliste am<br />

Schwarzen Brett vor der Tennishalle ein.<br />

Für Essen und Trinken wird gesorgt. Ihr<br />

müsst nur viel gute Laune mitbringen. Es<br />

gibt wieder eine Tombola mit vielen Preisen.<br />

Als Dank für die Unterstützung und<br />

das Engagement im vergangenen Jahr<br />

wollen wir ab 16.00 Uhr alle Eltern zu<br />

einem kleinen Umtrunk einladen.<br />

Kim Niethammer wird Zweiter<br />

in Maichingen<br />

Glückwunsch an Kim Niethammer zur<br />

Endspielteilnahme bei den 2. Metzinger<br />

Midcourt Open am 27./ 28. November . In<br />

der AK U9 (16er Feld) gemeldet, musste<br />

sich Kim am Samstag in der Vorrunde<br />

gegen 3 Konkurrenten durchsetzen. Unter<br />

anderem mit in Kim´s Gruppe war der<br />

bereits aus vergangenen Turnieren bestens<br />

bekannte Topspieler Julius Rall (TV<br />

Reutlingen), der Kim gleich mit 0:4 in die<br />

Schranken verwies. Mit dieser Niederlage<br />

und zwei Siegen in der Vorrunde<br />

konnte Kim am Sonntag als Gruppenzweiter<br />

ins Viertelfinale einziehen. In<br />

Begleitung von TCH Co-Trainerin Bojana<br />

Jankovic traf Kim dann auf den Finalisten<br />

des diesjährigen <strong>Herrenberg</strong>er Offenen<br />

Jugendturniers von Anfang November,<br />

Noah Schlagenhauf (TC Metzingen). In<br />

einem von langen und variantenreichen<br />

Ballwechseln geprägten Spiel konnte<br />

Kim trotz stets enger Spielverläufe das<br />

Match mit 4:2 4:2 für sich entscheiden.<br />

Im Halbfinale traf Kim auf Tobias Rief (TC<br />

Bernhausen) der leider aufgrund einer<br />

Magenverstimmung nicht im HF antreten<br />

konnte. Somit stand Kim ohne Spiel im<br />

Finale, wo er erneut auf den um 11/2 Jahre<br />

älteren Julius Rall traf, der das zweite<br />

Halbfinale gegen Joshua Roth (TC Leonberg),<br />

Gewinner des diesjährigen <strong>Herrenberg</strong><br />

Open Jugendturniers, mit 5:3 4:0 für<br />

sich entscheiden konnte. Julius lies im<br />

Finale dann auch keine Zweifel an seiner<br />

Dominanz und gewann mit seinen schnell<br />

und präzise platzieren Schlägen souverän<br />

gegen Kim mit 4:0 4:0. Kim kann dennoch<br />

auf seinen 2. Platz stolz sein. Mit<br />

Pokal und tollen Sachpreisen bewaffnet,<br />

trat Kim dann am frühen Sonntagabend<br />

die Heimreise ins verschneite <strong>Herrenberg</strong><br />

an. Die jungen Spieler und Spielerinnen<br />

begeisterten am Wochenende das Publikum<br />

mit Tennis auf sehr hohem Niveau<br />

und das Turnier war einmal mehr ein tolles<br />

Erlebnis für Kim.<br />

Wintertraining Tennisschule Rybalko<br />

Der Flyer für das Wintertraining bei der<br />

Tennisschule Rybalko ist im Anhang beigefügt.<br />

Die Tennisschule bittet um frühzeitige<br />

Anmeldung. Nähere Infos auch<br />

auf der neuen Homepage der TS (http://<br />

www.rybalko-tennis.com) oder direkt<br />

bei Andrey Rybalko.<br />

Lauftreff – Sei dabei!<br />

Jeden Sonntag um 9.00 Uhr trifft sich eine<br />

Gruppe von TCH-Mitgliedern am<br />

Parkplatz Mönchberger Sattel zum gemeinsamen<br />

Joggen. Gelaufen werden<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

immer ca. 10 km, meistens in zwei verschiedenen<br />

Gruppen (eine langsame, eine<br />

schnellere). Neue Teilnehmer sind immer<br />

gerne gesehen. Wer mitlaufen<br />

möchte, meldet sich bitte vorher bei Tanja<br />

Maile-Zinser ((0 70 32) 33 06 93) oder<br />

Heidi Trunk ((0 70 32) 7 32 93).<br />

Alle Gruppen und Spieltermine der Verbandsspielrunde<br />

2010 sind auf der Seite<br />

des WTB abrufbar: http://www.wtbtennis.de/de;verbandsspiele.htm<br />

Gastronomie<br />

Die GÄU-TERRASSEN haben täglich von<br />

10.00 bis 14.30 Uhr und von 17.30 bis<br />

0.00 Uhr geöffnet. Dienstag Ruhetag. Anfragen<br />

und Reservierungen telefonisch<br />

unter (0 70 32) 2 43 75.<br />

Tennishalle<br />

Sie wollen auch im Winter den Schläger in<br />

die Hand nehmen oder Tennis einfach mal<br />

ausprobieren? Für die Wintersaison<br />

2010/2011 sind noch Abobuchungen und<br />

Einzelstundenreservierungen möglich.<br />

Freie Stunden finden Sie unter http://www.<br />

tc-herrenberg.de/?page_id=19, sowie<br />

auf den Plänen im Vorbereich der Hallen<br />

oder telefonisch unter (0 70 32) 2 43 75.<br />

Tennistraining<br />

Mit der Tennisschule Andrey Rybalko verfügt<br />

der TCH über ein herausragendes Trainingsangebot.<br />

Angebote für alle Altersund<br />

Leistungsklassen. Am besten einfach<br />

mal eine Schnupperstunde ausmachen.<br />

Andrey Rybalko, Mobil (01 63) 5 10 86 54<br />

Telefon (0 70 32) 79 98 96<br />

arybalko@aol.com<br />

www.tennisschule-rybalko.de<br />

TCH-Büro<br />

Öffnungszeiten:<br />

Dienstag von 13.00 bis 16.00 Uhr<br />

Mittwoch und Donnerstag<br />

von 9.00 bis 12.00 Uhr.<br />

Telefon (0 70 32) 68 07<br />

Telefax (0 70 32) 2 23 76<br />

Email: tc-herrenberg@t-online.de<br />

Weitere Informationen finden Sie im<br />

Internet unter www.tc-herrenberg.de<br />

Erlebnis, Spaß und Erfolg rund ums Tanzen<br />

Kontakt:<br />

Evelyn Schneider, (0 70 32) 7 64 26<br />

E-mail: vorstand@tsc-herrenberg.de<br />

Clubheim Gültstein, Rigipsstraße 5<br />

Trainingszeiten der Jazz- und Modern<br />

Dance (JMD) Wettkampf- und Latein/<br />

Standard-Turniergruppen im Clubheim<br />

(falls nichts anderes angegeben)<br />

Montag<br />

17.20 bis 18.50 Uhr JMD OL<br />

„Dance Obsession“ (Ann-Sophie)<br />

*Jerg-Ratgeb-Realschule*<br />

18.50 bis 20.20 Uhr JMD 2. Bundesliga<br />

„Young Explosion.“ (Lisa C.)<br />

*Jerg-Ratgeb-Realschule*<br />

19.00 bis 20.00 Uhr Basictraining B/A-<br />

Latein (Anna Kravchenko+Jesper Birkehoj)<br />

19.00 bis 20.00 Uhr Basictraining D/C-<br />

Latein (Anna Kravchenko+Jesper Birkehoj)<br />

Dienstag<br />

19.00 bis 20.30 Uhr JMD VL „Enigma“<br />

(Eva + Vera)<br />

*Jerg-Ratgeb-Realschule*<br />

20.30 bis 22.00 Uhr JMD RL “Freeze ”<br />

(Lisa)<br />

*Jerg-Ratgeb-Realschule*<br />

Mittwoch<br />

17.30 bis 19.00 Uhr JMD VJL „Ability“<br />

(Anna)<br />

20.00 bis 21.30 Uhr Turniertraining<br />

Standard (Sonja+ Bedi Horoz)<br />

19.45 bis 21.45 Uhr JMD 2. Bundesliga<br />

„Young Explosion“ * (Christiane)<br />

* Ammertalhalle Gültstein*

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!