18.12.2013 Aufrufe

Herrenberg KW 49.indb

Herrenberg KW 49.indb

Herrenberg KW 49.indb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kuppingen/Oberjesingen<br />

09.12.<br />

36<br />

49/10<br />

serem Programm hoffen wir, Ihnen ein<br />

paar besinnliche und unbeschwerte Stunden<br />

bereiten zu können und würden uns<br />

über Ihr Kommen freuen. Gäste sind herzlich<br />

willkommen. Falls Sie nicht zu Fuß<br />

gehen können, lassen Sie sich zu dieser<br />

adventlichen Feier von einem Ihrer Angehörigen<br />

fahren und wieder abholen oder<br />

sprechen Sie eine Fahrgelegenheit mit<br />

einem anderen VdK–Mitglied ab. Für Kuppingen<br />

nehmen Helene Schnauffer (Telefon<br />

3 28 25) und Marta Heselschwerdt<br />

(Telefon 3 32 73) und für Oberjesingen Emma<br />

Widmaier (Telefon 3 37 12) und Dieter<br />

Breithaupt (Telefon 3 18 50) ggf. Ihre Mitfahrwünsche<br />

entgegen. Auf jeden Fall<br />

muss niemand zu Fuß zur Feier kommen<br />

bzw. nach Beendigung der Feier (gegen<br />

18.00 Uhr) zu Fuß nach Hause gehen.<br />

Hans-Jörg Haarer, 1. Vorsitzender<br />

OV Kuppingen-Oberjesingen<br />

Sonstiges<br />

Jahrgang 1932/1933<br />

Zu unserem letzten Treffen in diesem<br />

Jahr möchten wir Euch am Dienstag, 14.<br />

Dezember in das Gasthaus Sonne in<br />

Kuppingen einladen. Wir treffen uns ab<br />

15.00 Uhr. Über eine rege Teilnahme würden<br />

wir uns sehr freuen.<br />

Vom Bezirksamt<br />

Bezirksamt<br />

Oberjesingen<br />

Kocherstraße 20<br />

Telefon (0 70 32) 91 05 47<br />

Telefax (0 70 32) 91 05 54<br />

E-Mail:<br />

oberjesingen@herrenberg.de<br />

Sprechzeiten:<br />

Montag<br />

8.00 bis 12.00 Uhr<br />

Dienstag<br />

16.00 bis 18.30 Uhr<br />

Donnerstag, Freitag<br />

9.00 bis 12.00 Uhr<br />

Sprechzeiten des Ortsvorstehers:<br />

nach Vereinbarung<br />

Fortschreibung der<br />

Einwohnerzahl im<br />

Stadtteil Oberjesingen<br />

Im Monat November 2010 haben sich<br />

folgende Veränderungen ergeben:<br />

Stand vom Vormonat 2.849<br />

Zugänge durch Zuzüge 27<br />

Zugänge durch Geburten 1<br />

Abgänge durch Wegzüge 30<br />

Abgänge durch Todesfälle 1<br />

Neuer Stand 2.846<br />

Brennholzverkauf<br />

Oberjesingen<br />

Der diesjährige Brennholzverkauf in<br />

Oberjesingen findet am Donnerstag, 13.<br />

Januar 2011, 19.00 Uhr im Sportheim<br />

Oberjesingen statt.<br />

Altpapiersammlung<br />

Am Samstag, 11. Dezember 2010, findet<br />

die nächste Abfuhr der blauen Tonnen<br />

statt. Es sammelt der Radfahrerverein<br />

„Vorwärts“ Oberjesingen.<br />

Oberjesingen<br />

Besuch vom Nikolaus<br />

Alle Jahre wieder kommt der Nikolaus in<br />

den Kindergarten Brühlweg nach Kuppingen.<br />

Auch dieses Jahr war es wieder<br />

soweit. Mit leuchtenden und erwartungsvollen<br />

Kinderaugen wurde der Nikolaus<br />

am 6. Dezember mit Gesang, einem Fingerspiel<br />

und aufgesagten Gedichten der<br />

Kindergartenkinder empfangen. Als Dankeschön<br />

beschenkte der Nikolaus alle<br />

Kinder mit gefüllten Nikolaussocken.<br />

Nach der Bescherung überreichten auch<br />

die Kinder dem Nikolaus selbst gemalte<br />

Bilder und andere Geschenke. Nur ungern<br />

wurde der Nikolaus danach verabschiedet.<br />

Aber auch nächstes Jahr heißt<br />

es wieder „alle Jahre wieder“…<br />

Gruppenfoto mit Nikolaus im Kindergarten<br />

Brühlweg.<br />

Bitte die blauen Tonnen bis spätestens<br />

6.00 Uhr am Abfuhrtag am Straßenrand<br />

bereitstellen.<br />

Weitere Infos zur Altpapiertonne: Mülltelefon:<br />

(0 70 31) 6 63-15 50. Internet: www.<br />

landkreis-boeblingen.de, Rubrik Abfallwirtschaft,<br />

Stichwort Altpapiertonne.<br />

Nächster Abfuhrtermin blaue Tonne: Samstag,<br />

22. Januar 2011. Es sammelt der Radfahrerverein<br />

„Vorwärts“ Oberjesingen.<br />

Abfuhr der Restmülltonne<br />

Die nächste Abfuhr der Restmülltonne im<br />

Stadtteil Oberjesingen findet am Montag,<br />

13. Dezember 2010, statt.<br />

Abfuhr der Komposttonne<br />

Die nächste Kompost-Tonnenabfuhr im<br />

Stadtteil Oberjesingen findet am Montag,<br />

20. Dezember 2010, statt.<br />

Wir gratulieren<br />

Herrn Lothar Rothe,<br />

Fuldastr. 7,<br />

zum 76. Geburtstag am 14. Dezember<br />

Frau Anna Treß,<br />

Ermsstr. 7,<br />

zum 86. Geburtstag am 15. Dezember<br />

Frau Magdalena Burckardt,<br />

Fuldastr. 11,<br />

zum 85. Geburtstag am 16. Dezember<br />

Kirchen<br />

Evangelische<br />

Kirchengemeinde<br />

Oberjesingen<br />

Pfarramt<br />

Im Pfarrgässle 4<br />

71083 Oberjesingen<br />

Telefon (0 70 32) 3 14 07<br />

Fax (0 70 32) 32 95 72<br />

E-Mail:<br />

pfarramt.oberjesingen@elk-wue.de<br />

Wochenspruch:<br />

Bereitet dem Herrn den Weg; denn siehe,<br />

der Herr kommt gewaltig. (Jes 40,3.10)<br />

Donnerstag, 9. Dezember<br />

14.00 Seniorennachmittag im Gemeindehaus.<br />

„Adventsfeier“<br />

17.30 Jungschar der Großen ab der<br />

4. Klasse im Gemeindehaus.<br />

Du bist in der 4. Klasse oder älter<br />

und hast Spaß an biblischen<br />

Geschichten, Singen, Spielen<br />

usw.? Du warst in Konfi-3 und<br />

es hat Dir Spaß gemacht? –<br />

Dann bist du in der Jungschar<br />

der Großen genau richtig!<br />

Schau einfach mal bei uns vorbei!<br />

Kontakt: Victor Seiler (Telefon<br />

3 19 91) und Doreen Pfander<br />

(Telefon 3 15 82)<br />

20.15 Hauskreis bei Fam. Pfander<br />

oder Fam. Birnbaum (Kontakt-<br />

Telefon 3 15 82 oder 3 40 50)<br />

Samstag, 11. Dezember<br />

10.30 Probe der Kinderkirche für das<br />

Krippenspiel im Gemeindehaus<br />

Sonntag, 12. Dezember, 3. Advent<br />

10.00 Festgottesdienst zur Wiedereinweihung<br />

der KIRCHE (Dekan<br />

Homann + Pfr. Cornelius,<br />

Lk 3,1-14). Es musizieren der<br />

Kirchen- und Posaunenchor.<br />

Opfer: Kirchenrenovierung –<br />

Kinderkirche fällt aus! Anschließend<br />

Grußworte<br />

14.00 offene Kirche mit musikalischen<br />

Akzenten und Programmpunkten<br />

– siehe unten. Herzliche<br />

Einladung.<br />

Dienstag, 14. Dezember<br />

10.00 Miniclub (0 bis 3 Jahre) im Gemeindehaus.<br />

Thema: Wir hören<br />

und sehen die Weihnachtsgeschichte.<br />

Kontakt: Ramona<br />

Claußen (Telefon 20 11 22) und<br />

Saskia Sattler (Tel. 79 72 66)<br />

16.00- Die neue Jungschar. Alle Kin-<br />

17.30 der von 5 Jahren bis zu den Konfi<br />

3 Kindern sind dazu eingeladen,<br />

gemeinsam Geschichten<br />

und neue Lieder über Gott zu<br />

hören, Spiele zu spielen, vor allen<br />

Dingen viel Freude miteinander<br />

zu erleben. Wir freuen uns<br />

auf DICH und viele neue begeisterte<br />

TeilnehmerInnen: Bringt<br />

doch einfach auch Eure Freunde<br />

und Freundinnen mit! Euer<br />

neues großes Team: Denise und<br />

Stefanie Seitz (Tel. 3 13 00), Rosy<br />

Faier (Tel. 3 32 03), Danell<br />

Fortson (Tel. 3 50 00), Samuel<br />

Cornelius (Tel. 32 95 75), Tobias<br />

Rosengrün (Tel. 93 08 21)<br />

19.30 Jungbläserin im Gemeindehaus<br />

20.00 Posaunenchor im Gemeindehaus<br />

Mittwoch, 15. Dezember<br />

17.15 Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus<br />

20.00 Kirchenchor im Gemeindehaus<br />

Donnerstag, 16. Dezember<br />

17.30 Jungschar der Großen ab der<br />

4. Klasse im Gemeindehaus.<br />

Du bist in der 4. Klasse oder älter<br />

und hast Spaß an biblischen<br />

Geschichten, Singen, Spielen<br />

usw.? Du warst in Konfi-3 und<br />

es hat Dir Spaß gemacht? –<br />

Dann bist du in der Jungschar<br />

der Großen genau richtig!<br />

Schau einfach mal bei uns vorbei!<br />

Kontakt: Victor Seiler (Telefon<br />

3 19 91) und Doreen Pfander<br />

(Telefon 3 15 82)<br />

19.30 Hauskreis bei Fam. Grandel<br />

(Kontakt-Telefon 3 22 55)<br />

Samstag, 18. Dezember<br />

16.00 Kurrendesingen: Die Konfi-3-Kinder<br />

und die Jungscharkinder, die<br />

gerne mitgehen und mitsingen<br />

möchten, treffen sich in der Kirche<br />

zum Einsingen. Danach gehen<br />

wir in drei Gruppen in die<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Häuser, in denen Menschen wohnen,<br />

die nicht mehr zu den Gottesdiensten<br />

kommen können weil<br />

sie zu alt sind oder der Weg zu<br />

beschwerlich. Wenn Sie selbst einen<br />

Besuch der Kurrende-SängerInnen<br />

möchten oder jemanden<br />

kennen, der sich darüber<br />

freuen würde, geben Sie bitte im<br />

Pfarramt Bescheid: Tel. 3 14 07<br />

20.00 „Gottesdienst am Samstagabend“<br />

(ohne Abendmahl). Ein<br />

Grund zur Freude: Nun feiern<br />

wir wieder in der Kirche!;-). Das<br />

Opfer geben wir zugunsten unserer<br />

Partnergemeinde Al Husn<br />

/ Jordanien<br />

Sonntag, 19. Dezember, 4. Advent<br />

10.00 Gottesdienst in der Kirche (Prädikant<br />

Niethammer, Lk 1,26-<br />

38). Opfer: Kinderkirche<br />

10.00 Kinderkirche mit Probe für das<br />

Krippenspiel im Gemeindehaus<br />

Herzliche Einladung zur Wiedereinweihung<br />

der Oberjesinger Bricciuskirche<br />

am Sonntag, 12. Dezember (3.Advent)<br />

Endlich ist es soweit: Nach knapp 1½<br />

Jahren Bauzeit möchten wir unsere schöne<br />

neue alte Bricciuskirche endlich wieder<br />

mit Gebeten und Liedern füllen anstatt<br />

mit dem Lärm der Bauarbeiten!Noch<br />

ist viel zu tun, wahrscheinlich wird auch<br />

noch nicht ganz alles zu 100% so sein,<br />

wie es soll – doch wenn nichts Gravierendes<br />

mehr schief geht, werden wir am<br />

3.Advent so weit sein, dass die Kirche<br />

wieder benutzbar ist und von da ab wieder<br />

für ihren eigentlichen Zweck zur Verfügung<br />

steht – gerade noch rechtzeitig<br />

vor dem Weihnachtsfest! Viel, viel Arbeit<br />

haben die Oberjesinger und die Handwerker<br />

investiert, viele, viele Spenden<br />

wurden aufgebracht und werden noch<br />

aufzubringen sein bis vollends alles bezahlt<br />

ist, viel Zeit und Kreativität bei Planung<br />

und Durchführung waren nötig –<br />

aber das Ergebnis war/ist die<br />

Anstrengungen wert! Darum auch an dieser<br />

Stelle schon mal der ganz herzliche<br />

Dank an alle, die durch finanzielle Beiträge,<br />

durch Beteiligung an den Aktionen<br />

des BFT und besonders auch „mit der<br />

Hand am Arm“ auf der Baustelle dazu<br />

beigetragen haben, dass wir diesen Tag<br />

nun feiern dürfen! Mit Gottes Hilfe und<br />

seinem Segen wird das Werk vollends<br />

gelingen! Damit die Oberjesinger Gemeinde<br />

sich selbst ein Bild von ihrer neuen<br />

Bricciuskirche machen kann, möchten<br />

wir den Tag der Wiedereröffnung besonders<br />

begehen: Um 10.00 Uhr laden wir<br />

herzlich ein zu einem Festgottesdienst<br />

zur Wiedereinweihung. Wir freuen uns,<br />

dass Dekan Homann uns die Festpredigt<br />

halten wird, der Kirchen- und Posaunenchor<br />

werden den Gottesdienst musikalisch<br />

begleiten. Anschließend werden mit<br />

ein paar Grußworten Architekt Krisch,<br />

Ortsvorsteher Roller und ein Vertreter der<br />

Kirchengemeinde auf Wissenswertes<br />

und Notwendiges zur Renovierung Bezug<br />

nehmen. Nach einer Mittagspause<br />

soll dann die Kirche ab 14.00 Uhr wieder<br />

für alle geöffnet sein, die sich genauer anschauen<br />

möchten, wie sich die Kirche<br />

verändert hat. Ein paar musikalische Akzente<br />

und Programmpunkte dürfen da<br />

nicht fehlen und dann können wir auch<br />

mit einem Glas Sekt auf das (fast) abgeschlossene<br />

Werk anstoßen. Wir freuen<br />

uns über Ihren Besuch!<br />

Ihr Pfr. Th.Cornelius<br />

PS: Wir haben in diesem Jahr bewusst auf<br />

die konkrete Bitte um den „Bricciusgroschen“<br />

verzichtet, da wir dankbar eine<br />

große Spendenbereitschaft und auch in<br />

finanziellen Dingen ein überwältigendes<br />

Engagement des ganzen Dorfs erleben<br />

durften. Dennoch haben uns einige OberjesingerInnen<br />

auch in diesem Jahr einen<br />

„Bricciusgroschen“ zukommen lassen.<br />

Dafür sagen wir an dieser Stelle noch einmal<br />

herzlichen Dank! Wir sind mit unseren<br />

„Eigenleistungen“ bei der Finanzierung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!