23.12.2013 Aufrufe

Die Lupe 14 612 m Pionierleistung unter Tag - BfU

Die Lupe 14 612 m Pionierleistung unter Tag - BfU

Die Lupe 14 612 m Pionierleistung unter Tag - BfU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

«In der modernen Welt wird<br />

der Erfolg jenen gehören,<br />

die es verstehen, um ihr Unternehmen<br />

herum eine Ideenwelt<br />

aufzubauen.»<br />

jahre<br />

gründete er die Migros-Klubschulen.<br />

Mit ihnen ermöglichte er einer<br />

breiten Masse den Zugang zu Bildung<br />

<br />

stieg er in weitere Branchen ein, <strong>unter</strong><br />

anderem in den Bücher- und Mineralölhandel,<br />

aber auch ins Versicherungs- und<br />

Bankengeschäft.<br />

Verkaufswagen aus der Anfangszeit der<br />

Migros (unten) sowie der erste Selbstbe -<br />

dienungsladen der Migros in Zürich (1948,<br />

kleines Bild unten rechts).<br />

Was einst mit fünf Lastwagen begann, ist<br />

<br />

<br />

<br />

Detailhändlerin der Schweiz.<br />

Das Leben der Menschen verbessern<br />

Gottlieb Duttweiler hatte für alles eine<br />

Geschäftsidee. Mehr als das: Er wollte,<br />

dass sich die Migros über das Geschäftliche<br />

hinaus für das Wohl der Gesellschaft<br />

<br />

das Symbol der Migros. Sie ist das Sinnbild<br />

für den Brückenschlag vom Produzenten<br />

zum Konsumenten. Soziales Kapital,<br />

Genossenschaft, Migros-Kulturprozent,<br />

Bildung für alle, Verzicht auf den<br />

leistungen<br />

zu vorteilhaften Konditionen:<br />

Das alles ist typisch Migros, darin besteht<br />

men<br />

steht.<br />

Zweifellos schien Dutti weit in die Zukunft<br />

zu schauen, als er sagte: «In der<br />

modernen Welt wird der Erfolg jenen gehören,<br />

die es verstehen, um ihr Unternehmen<br />

herum eine Ideenwelt aufzubauen.»<br />

Seine Idee hat sich durchgesetzt<br />

und ist heute noch genauso aktuell wie<br />

bei der Gründung der Migros.<br />

Sondermarke<br />

125. Geburtstag<br />

von Gottlieb Duttweiler<br />

Verkauf<br />

Philatelie: ab 28.2.2013 bis 31.3.20<strong>14</strong>,<br />

solange Vorrat<br />

Poststellen: ab 7.3.2013, solange Vorrat<br />

Gültig<br />

unbeschränkt ab 7.3.2013<br />

Druck<br />

Offsetdruck, 4-farbig; Giesecke & Devrient,<br />

Leipzig, Deutschland<br />

Formate<br />

Wertzeichen: 40 × 32,5 mm<br />

Bogen: 190 × 162 mm (4 Reihen zu 4 Marken)<br />

Papier<br />

Briefmarkenpapier weiss, mit optischem<br />

Aufheller, matt gummiert, 110 gm²<br />

Zähnung<br />

13¼<br />

Gestaltung<br />

Christian Kitzmüller, Bülach (ZH)<br />

www.migros.ch/geschichte<br />

Andrea Schlenker<br />

Sujet auf<br />

Ersttagsumschlag<br />

Ausgabetagsstempel<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!