23.12.2013 Aufrufe

Journal - Fondation Franz Weber

Journal - Fondation Franz Weber

Journal - Fondation Franz Weber

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 JFW | Schweiz<br />

Nr 101 Juli | August | September 2012<br />

Leerstehendes Opfer der Spekulation: Maloya Kulm<br />

Bilder HP Roth<br />

ja seit nunmehr 40 Jahren<br />

unter Schutz.<br />

Erfolgreicher Umwelt-Pioniergeist<br />

Dieser erfolgreiche Umwelt-<br />

Pioniergeist der ersten Stunde<br />

hat konkrete Bezüge zur<br />

Gegenwart. «Was die Initiativen<br />

<strong>Franz</strong> <strong>Weber</strong>s erreicht haben,<br />

ist für uns im Oberengadin,<br />

aber natürlich auch<br />

schweizweit sehr wichtig»,<br />

meint Robert Obrist und<br />

spricht damit auch klar die angenommene<br />

nationale Zweitwohnungsinitiative<br />

an. «Ich<br />

bin sehr erfreut über deren<br />

Annahme. Hier ist es wirklich<br />

extrem wichtig, dass sich<br />

etwas tut, denn wir sind recht<br />

eigentlich fremdbestimmt<br />

von Fremdgeld, das in Form<br />

von Zweitwohnungen hier<br />

parkiert wird.»<br />

Auf dem Malojapass zeigt Robert<br />

Obrist auf das Hotel Maloya<br />

Kulm. Ein stattlicher Bau<br />

in einer stattlichen Landschaft<br />

– und ein Trauerspiel. Die Farbe<br />

blättert, der Verputz bröckelt.<br />

Das fast 400-jährige Gebäude<br />

– eine Ruine an bester<br />

Lage. Wie ist das möglich? Der<br />

kritische Architekt erklärt:<br />

«Gerade wegen der Preisspirale<br />

im Sog der Bodenspekulation<br />

verkommt diese Liegenschaft.»<br />

Gastronomie kann<br />

über Generationen als Familienunternehmen<br />

erfolgreich<br />

geführt werden. «Auch heute<br />

noch, wenn es mit Herzblut<br />

geschieht. Aber mit dem andauernden<br />

Immobilienboom<br />

im Oberengadin und der damit<br />

verbundenen Bodenspekulation<br />

explodieren die Lie-<br />

genschaftspreise, so wie hier.<br />

Vielerorts im Oberengadin haben<br />

sich Liegenschaftswerte<br />

innerhalb von 12 Jahren verdoppelt.»<br />

Irgendwann sind die<br />

Angebote für Objekte wie ein<br />

Maloya Kulm dann so hoch,<br />

dass fast jeder Eigentümer<br />

schwach wird. Immerhin<br />

kann man so über Nacht zum<br />

Millionär werden, ohne einen<br />

Finger zu rühren.<br />

Verlottert an bester Lage<br />

Und die Bodenpreise steigen<br />

weiter. Kein Wunder also, wol-<br />

Geschlossen, trotz perfekter Lage: Hotel Maloya Kulm<br />

Viel parkiertes Fremdgeld. Zweitwohnungen in Surlej

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!