23.12.2013 Aufrufe

Mitmensch Juni 2013 - Andreaswerk eV

Mitmensch Juni 2013 - Andreaswerk eV

Mitmensch Juni 2013 - Andreaswerk eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MitMenschen<br />

Ausgabe <strong>Juni</strong> <strong>2013</strong><br />

W W W . A N D R E A S W E R K . D E<br />

10<br />

Besuch beim<br />

„Starlight Express“<br />

in Bochum<br />

Tischtennis-Turnier in Langförden<br />

Bochum - Ein tolles, rasantes Musical<br />

haben im Mai 80 Menschen<br />

mit Behinderung erlebt, die in den<br />

Werkstätten des <strong>Andreaswerk</strong>es<br />

tätig sind. Die Nachfrage nach der<br />

organisierten Fahrt zum „Starlight<br />

Express“ in Bochum war so groß, dass<br />

sie gleich zweimal angeboten wurde.<br />

Vor der Aufführung stärkten sich alle -<br />

es gab ein gutes Essen im Renaissance<br />

Hotel.<br />

Obwohl das Musical in den nächsten<br />

Tagen seit 25 Jahren aufgeführt wird, ist<br />

es keineswegs in die Jahre gekommen.<br />

„Starlight Express“ wurde immer<br />

wieder mit aktuellen Tänzen und<br />

Rollschuh-Akrobatik an einen aktuellen<br />

künstlerischen Standard angepasst.<br />

Ein perfektes Bühnenbild, die<br />

großartige Leistung der Darsteller und<br />

natürlich mitreißende Musik sorgten<br />

für nachhaltige Eindrücke bei allen<br />

Teilnehmern.<br />

Langförden - Sportler mit Behinderung<br />

aus der gesamten Weser-Ems-Region<br />

haben beim Tischtennisturnier der<br />

Regionalen Arbeitsgemeinschaft<br />

(RAG) der Werkstätten für behinderte<br />

Menschen (WfbM) am 20. März<br />

in Langförden um Platz und Sieg<br />

gespielt. Den Gesamtsieg aus<br />

den insgesamt vier Gruppen trug<br />

Udo Lappe (Bersenbrück) davon.<br />

Auf dem dritten Platz landete Stefan<br />

Lübbe aus Vechta. Insgesamt 64<br />

Spieler der Werkstätten Altenoythe,<br />

Bersenbrück, Cloppenburg, Meppen,<br />

Nordhorn und Vechta traten bei dem<br />

Wettkampf gegeneinander an.<br />

Organisatorin Martina Osterhues,<br />

Sportlehrerin des <strong>Andreaswerk</strong>es<br />

dankte dem Tischtennisverein Blau-<br />

Weiß Langförden ganz herzlich für die<br />

großartige Unterstützung. Acht Schüler<br />

und einige erwachsene Mitglieder des<br />

Vereins standen als Unparteiische an<br />

den Tischen.<br />

Neuer Kickertisch für die Werkstatt am Brägeler Ring<br />

Beschäftigte dankbar für Spende der Landessparkasse zu Oldenburg<br />

Lohne - Wer viel arbeitet, muss auch<br />

Pausen machen. In der Werkstatt des<br />

<strong>Andreaswerk</strong>s am Brägeler Ring in<br />

Lohne spielen die Beschäftigten in den<br />

Pausen gerne Spiele wie Dart oder<br />

Kicker.<br />

Davon konnte sich auch Thomas<br />

Olberding, Filialleiter der Landessparkasse<br />

zu Oldenburg (LzO) in Lohne,<br />

überzeugen. Thomas Olberding<br />

hatte im Rahmen des Projekts<br />

„Sichtwechsel“ in der WfbM Brägeler<br />

Ring den Werkstattalltag miterlebt. In<br />

einer Industriemontagegruppe lernte<br />

der LzO-Filialleiter mit viel Freude und<br />

Einsatzbereitschaft Menschen mit und<br />

ohne Behinderung bei ihren Tätigkeiten<br />

in der Werkstatt kennen. „Das war für<br />

mich ein einmaliges Erlebnis, das ich<br />

mir auch für andere Kolleginnen und<br />

Kollegen der LzO wünsche“, lautet<br />

Thomas Olberdings Fazit.<br />

Auch dass sich besonders der<br />

Kickertisch im Pausenbereich der<br />

WfbM großer Beliebtheit erfreut,<br />

erfuhr Thomas Olberding. Da aber in<br />

den Pausen viele kickern möchten,<br />

entstanden jedoch immer wieder lange<br />

Die Kickerfans in der Werkstatt am Brägeler Ring in Lohne freuen sich über die<br />

Anschaffung eines neuen Tisches.<br />

Wartezeiten. Durch eine großzügige<br />

Spende hat die LzO Lohne jetzt Abhilfe<br />

geschaffen.<br />

„Dafür, dass die Landessparkasse<br />

zu Oldenburg die Anschaffung eines<br />

zweiten Kickertisches für die Werkstatt<br />

am Brägeler Ring ermöglicht hat,<br />

bedanken wir uns ganz herzlich“,<br />

erklärt der Fachbereichsleiter Werkstatt,<br />

Markus Ideler.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!