23.12.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2012 - Sparkasse Pfullendorf-Meßkirch

Geschäftsbericht 2012 - Sparkasse Pfullendorf-Meßkirch

Geschäftsbericht 2012 - Sparkasse Pfullendorf-Meßkirch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

21<br />

5 Prognosebericht<br />

Strategische Schwerpunkte<br />

Unser oberstes strategisches Ziel ist die langfristige Existenzsicherung der <strong>Sparkasse</strong>. Durch<br />

Verstärkung unserer Vertriebsaktivitäten wollen wir die Marktposition weiter ausbauen und<br />

unsere Ertragskraft auf einem soliden Niveau halten. Nur eine angemessene Ertragskraft<br />

gewährleistet, dass wir den finanziellen Spielraum für die zukünftige Geschäftsentwicklung<br />

haben. Dies fördern wir unter anderem durch Zielvereinbarungen mit unseren Mitarbeitern und<br />

einem nachhaltigen Coaching. Durch den effizienten Einsatz der vorhandenen Ressourcen, die<br />

kontinuierliche Verbesserung unserer Prozesse und noch mehr Teamverantwortung erreichen<br />

wir die gestellten Ziele in einem schwierigen Wettbewerbsumfeld.<br />

Unter Beachtung unseres öffentlichen Auftrages haben wir dabei als Ziele festgelegt, wirtschaftlich<br />

zu arbeiten, eine ausreichende Risikovorsorge zu treffen und disponible Mittel zu<br />

erwirtschaften. Zur Erzielung angemessener Gewinne und zur Sicherung der Risikotragfähigkeit<br />

der <strong>Sparkasse</strong> wurden bilanzwirksame Wachstumsziele und Aufwands- und Ertragsziele festgelegt.<br />

Für das Jahr 2013 sollen eine Eigenkapitalrendite vor Steuern von rd. 7 % sowie ein<br />

Verhältnis von Aufwand zu Ertrag (Cost-Income-Ratio) von 66 % erreicht werden.<br />

Unsicherheit, ein Element jeder Prognose<br />

Die Prognosen, die sich auf die Entwicklung der <strong>Sparkasse</strong> für die nächsten zwei Jahre beziehen,<br />

stellen unsere Einschätzungen der wahrscheinlichsten künftigen Entwicklung auf Basis der uns<br />

zum Zeitpunkt der Erstellung des Lageberichts zur Verfügung stehenden Informationen dar. Da<br />

Prognosen mit Unsicherheit behaftet sind bzw. sich durch die Veränderungen der zugrunde<br />

liegenden Annahmen als unzutreffend erweisen können, weisen wir darauf hin, dass die<br />

tatsächlichen Ergebnisse von den zur Zeit erwarteten abweichen können, sofern die zugrunde<br />

gelegten Annahmen nicht eintreffen. Eine verlässliche Prognose ist besonders schwierig, da<br />

Unwägbarkeiten aus der nach wie vor ungelösten Staatsschuldenkrise im Euro-Raum bestehen,<br />

die weiterhin mit großen Schwankungen an den Finanzmärkten einhergehen dürfte und<br />

nun auch die Konjunkturentwicklung bedroht. Darüber hinaus wird die Rentabilität der<br />

Bankenbranche nachhaltig durch die steigende Regulierung belastet (Basel III, Bankenabgabe,<br />

Einlagensicherung, etc.).<br />

<strong>Geschäftsbericht</strong><br />

<strong>Sparkasse</strong> <strong>Pfullendorf</strong>-<strong>Meßkirch</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!