23.12.2013 Aufrufe

BMZ Materialien 172: Stärkung der Teilhabe von Frauen in der ...

BMZ Materialien 172: Stärkung der Teilhabe von Frauen in der ...

BMZ Materialien 172: Stärkung der Teilhabe von Frauen in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

S T Ä R K U N G D E R T E I L SHTAA BREK UV ON NG DF RE A R UTEENI L H A B E V O N F R A U E N<br />

Politische Verpflichtungen können nur umgesetzt<br />

werden, wenn dafür Mittel zur Verfügung<br />

gestellt werden. Gen<strong>der</strong>-sensible Budgetplanung<br />

trägt dem Aspekt Rechnung, dass Haushalte<br />

aus verschiedenen Personen zusammengesetzt<br />

s<strong>in</strong>d. Die Haushaltsmitglie<strong>der</strong> haben e<strong>in</strong>en<br />

unterschiedlichen Zugang zu und Kontrolle<br />

über Ressourcen, zwischen ihnen ist die<br />

Verhandlungsmacht über Ressourcen unterschiedlich<br />

verteilt. Darüber h<strong>in</strong>aus berücksichtigt<br />

die Gen<strong>der</strong>-sensible Budgetplanung<br />

ausdrücklich unbezahlte Arbeit <strong>in</strong> Haushalten,<br />

die <strong>in</strong> vielen Län<strong>der</strong>n immer noch hauptsächlich<br />

<strong>von</strong> <strong>Frauen</strong> geleistet wird. Gen<strong>der</strong>-sensible<br />

Budgetplanung gehörte zu den For<strong>der</strong>ungen,<br />

die auf <strong>der</strong> IV. Weltfrauenkonferenz <strong>in</strong> Pek<strong>in</strong>g<br />

1995 erhoben wurden. Inzwischen gibt es hierzu<br />

<strong>von</strong> staatlichen und zivilgesellschaftlichen<br />

Akteuren Initiativen <strong>in</strong> über 100 Län<strong>der</strong>n. Ihr<br />

Ziel ist es, darauf h<strong>in</strong>zuwirken, dass staatliche<br />

Ausgaben <strong>Frauen</strong> und Männern gleichermaßen<br />

zugute kommen.<br />

> Die Bundesregierung unterstützt die<br />

<strong>Stärkung</strong> <strong>von</strong> Partizipation und Empowerment<br />

<strong>von</strong> <strong>Frauen</strong> gerade auch im Rahmen<br />

<strong>von</strong> Programmorientierter Geme<strong>in</strong>schaftsf<strong>in</strong>anzierung<br />

e<strong>in</strong>schließlich Budgethilfe.<br />

> Darüber h<strong>in</strong>aus för<strong>der</strong>t die Bundesregierung<br />

gezielt Gen<strong>der</strong>-Budget<strong>in</strong>g-Systeme, zum<br />

Beispiel <strong>in</strong> Marokko.<br />

Gleichberechtigung ist auch e<strong>in</strong>e Frage des<br />

Geldes – das Budget <strong>der</strong> Stadt Marrakesch<br />

In Marokko för<strong>der</strong>t die Bundesregierung die E<strong>in</strong>führung<br />

<strong>von</strong> geschlechterdifferenzierten Haushaltsverfahren<br />

auf lokaler Ebene. Für die Stadt Marrakesch<br />

wurde e<strong>in</strong>e umfangreiche Studie erstellt. Sie analysiert<br />

die Struktur des Stadtbudgets und die Planungskultur <strong>in</strong><br />

den verschiedenen Stadt<strong>in</strong>stanzen sowie die wichtigsten<br />

wirtschaftlichen und sozialen Probleme <strong>der</strong><br />

Bevölkerung. Die Studie zeigt, dass die Bedürfnisse<br />

<strong>der</strong> am stärksten <strong>von</strong> Armut betroffenen Bevölkerungsgruppen,<br />

<strong>von</strong> denen die Mehrheit <strong>Frauen</strong> s<strong>in</strong>d,<br />

bei <strong>der</strong> Budgetplanung <strong>der</strong> Stadt bisher kaum berücksichtigt<br />

werden. In <strong>der</strong> Studie werden die dafür verantwortlichen<br />

Mechanismen aufgedeckt sowie<br />

Ansätze und konkrete Maßnahmen vorgeschlagen,<br />

wie die Geschlechterperspektive bei <strong>der</strong> Planung des<br />

Budgets <strong>der</strong> Stadt stärker berücksichtigt werden<br />

kann. Im Herbst 2007 sollen die Bedürfnisse und Anliegen<br />

<strong>von</strong> armen <strong>Frauen</strong> <strong>in</strong> zwei Stadtbezirken Marrakeschs<br />

E<strong>in</strong>gang <strong>in</strong> die Haushaltsplanungen f<strong>in</strong>den. Der<br />

Stadtrat wird dabei <strong>von</strong> Geme<strong>in</strong><strong>der</strong>äten unterstützt,<br />

die im Rahmen <strong>der</strong> marokkanisch-deutschen Entwicklungszusammenarbeit<br />

aus- und fortgebildet wurden.<br />

Mit Ausrichtung <strong>der</strong> lokalen Haushaltsplanung auf die<br />

Gleichberechtigung <strong>der</strong> Geschlechter werden langfristig<br />

substanzielle Beiträge zur Beseitigung <strong>der</strong> Diskrim<strong>in</strong>ierung<br />

<strong>von</strong> <strong>Frauen</strong> und <strong>der</strong> Reduzierung ihrer<br />

Armut geleistet.<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!