23.12.2013 Aufrufe

BMZ Materialien 172: Stärkung der Teilhabe von Frauen in der ...

BMZ Materialien 172: Stärkung der Teilhabe von Frauen in der ...

BMZ Materialien 172: Stärkung der Teilhabe von Frauen in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

S T Ä R K U N G D E R T E I L H A B E V O N F R A U E N<br />

Beratung des Panafrikanischen Parlaments<br />

Die Bundesregierung unterstützt die Afrikanische<br />

Union dabei, die Gleichberechtigung <strong>der</strong> Geschlechter<br />

im Panafrikanischen Parlament stärker zu beachten.<br />

Das Parlament hat e<strong>in</strong>e beratende und empfehlende<br />

Funktion gegenüber <strong>der</strong> AU, den Regionalen<br />

Organisationen und den Mitgliedsstaaten. Konkret<br />

geht es dabei um die Entwicklung e<strong>in</strong>es strategischen<br />

Plans zur Gleichberechtigung <strong>der</strong> Geschlechter. Darüber<br />

h<strong>in</strong>aus wird <strong>der</strong> mit <strong>Frauen</strong>fragen befasste Ausschuss<br />

des Parlamentes bei se<strong>in</strong>en Aktivitäten unterstützt.<br />

Beispiel Mauretanien<br />

Die <strong>Stärkung</strong> guter Regierungsführung ist e<strong>in</strong>er <strong>der</strong><br />

vier Pfeiler <strong>der</strong> mauretanischen Armutsbekämpfungsstrategie.<br />

2004 hat die Regierung hierzu e<strong>in</strong> nationales<br />

Programm vorgelegt. Die seit dem Putsch im<br />

August 2005 amtierende Übergangsregierung <strong>von</strong><br />

Mauretanien hat die Wahlgesetzgebung geän<strong>der</strong>t<br />

und e<strong>in</strong>e verb<strong>in</strong>dliche <strong>Frauen</strong>quote <strong>von</strong> 20 Prozent für<br />

die zur Parlaments- und Kommunalwahl vorgelegten<br />

Kandidatenlisten beschlossen.<br />

Das mauretanisch-deutsche Vorhaben „Gute Regierungsführung“<br />

setzte sich beson<strong>der</strong>s für die För<strong>der</strong>ung<br />

<strong>von</strong> Kandidat<strong>in</strong>nen zu den Parlaments- und Kommunalwahlen<br />

im November 2006 e<strong>in</strong>. Geme<strong>in</strong>sam mit<br />

dem Staatssekretariat für <strong>Frauen</strong>fragen wurden <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Hauptstadt und <strong>in</strong> zwei Regionen Sensibilisierungs-,<br />

Aufklärungs- und Ausbildungskampagnen durchgeführt.<br />

Adressaten waren politische Parteien, die<br />

öffentliche Verwaltung, Imame und traditionelle Führer,<br />

Zivilgesellschaft, Medien und potenzielle Kandidat<strong>in</strong>nen<br />

für die Wahlen.<br />

Mehr als 300 potenzielle Kandidat<strong>in</strong>nen nahmen an<br />

den Ausbildungsmaßnahmen teil; die Zahl <strong>der</strong> Kandidat<strong>in</strong>nen<br />

überstieg bei weitem die gesetzliche Quote<br />

<strong>von</strong> 20 Prozent.<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!