23.12.2013 Aufrufe

Halbjahresprogrammheft mit Veranstaltungskalender ... - SCI-Moers

Halbjahresprogrammheft mit Veranstaltungskalender ... - SCI-Moers

Halbjahresprogrammheft mit Veranstaltungskalender ... - SCI-Moers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Essen <strong>mit</strong><br />

Nachbarn<br />

Mittagessen und mehr<br />

Wer nicht allein zu Mittag essen möchte, kann einfach<br />

ins <strong>SCI</strong>:Nachbarschaftshaus kommen. Seit kurzem gibt<br />

es hier ein neues Projekt, das sich „Nachbarschafts-<br />

Mittagstisch“ nennt. Alle Bürger aus dem MaJo-Viertel<br />

und Umgebung sind eingeladen, für kleines Geld<br />

gemeinsam zu essen.<br />

Im MaJo-Viertel muss niemand alleine essen, der<br />

es nicht möchte. Für die Nachbarn, die alleine<br />

leben, oder die, denen Essen in Gemeinschaft einfach<br />

mehr Spaß macht, gibt es einen neuen Service, den<br />

der <strong>SCI</strong>:<strong>Moers</strong> anbietet. Beim „Nachbarschafts-Mittagstisch“<br />

lädt das Nachbarschaftshaus montags bis<br />

freitags von 12.30 bis 13.30 Uhr zum gemeinsamen<br />

Speisen ein: Hier können die Nachbarn aus dem Ma-<br />

Jo-Viertel ein warmes Mittagessen zu sich nehmen.<br />

Zusammen <strong>mit</strong> ihrer Kollegin Monika Bittner sorgt<br />

Beate Schild dafür, dass die Gäste im Nachbarschaftshaus<br />

auf ihre Kosten kommen. Das Eindecken<br />

der Tische und das Verteilen der Mahlzeiten<br />

gehört zu ihren täglichen Aufgaben, aber auch das<br />

persönliche Gespräch <strong>mit</strong> den Gästen kommt nicht zu<br />

kurz. Bis zu zwanzig Leute können hier jeden Mittag<br />

beköstigt werden – bislang ist es eher ein Dutzend<br />

Gäste. „Der Dienstag und der Donnerstag sind<br />

bisher die gefragtesten Tage“, erklärt Beate Schild.<br />

Aber auch an den anderen Tagen wird in der Küche<br />

gekocht.<br />

Das Angebot richtet sich vor allem an alle Nachbarn<br />

aus dem MaJo-Viertel. Aber auch <strong>Moers</strong>er aus anderen<br />

Vierteln sind eingeladen: „Jeder kann zu uns<br />

kommen“, verspricht Beate Schild, auch wenn im<br />

Moment noch hauptsächlich Senioren das Angebot<br />

wahrnehmen. Aber sie ist sich sicher: „Das muss sich<br />

erst mal einspielen.“ Schließlich ist das Projekt noch<br />

neu. In den ersten beiden Wochen nach der Einführung<br />

wurde es an zwei Tagen zur Probe gestartet,<br />

seitdem findet es regelmäßig von montags bis freitags<br />

statt. Im Jahr 2012 ändert sich eine Kleinigkeit<br />

am Konzept, berichtet Wolfgang Angerhausen, kommissarischer<br />

Leiter des <strong>SCI</strong>:Nachbarschaftshauses:<br />

„Wenn Leute zum Mittagessen kommen möchten,<br />

dann sollten sie sich eine Woche vorher anmelden.“<br />

Dann liegen auch schon die Speisekarten für die<br />

nächste Woche aus.<br />

Das Mittagessen wird jeden Tag in der Küche frisch<br />

zubereitet und gekocht. Jede Woche gibt es eine andere<br />

Speisekarte. Von Spaghetti Bolognese, Bauernschnitzel<br />

oder Rahmspinat ist für jeden Geschmack<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!