25.12.2013 Aufrufe

Unterrichtung

Unterrichtung

Unterrichtung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Deutscher Bundestag - 11. Wahlperiode Drucksache 11/583<br />

b) Finanzierungsplan<br />

in Mio. DM<br />

1987 1988 1989 1990 1991 5 Jahre<br />

I. Mittelbedarf<br />

1. Investitionszulage 39,6 39,6 39,6 39,6 39,6 198,0<br />

2. GA-Mittel 28,56 31,57 33,73 31,95 31,07 156,88<br />

zusammen 68,16 71,17 73,33 71,55 70,67 354,88<br />

II. Vorgesehene Verwendung<br />

1. Schaffung neuer Arbeitsplätze durch Errichtung<br />

und Erweiterung gewerblicher Produktionsbetriebe<br />

a) Investitionszulage 36,5 36,5 36,5 36,5 36,5 182,5<br />

b) GA-Mittel 13,7 14,9 15,7 15,7 15,7 75,7<br />

2. Sicherung von Arbeitsplätzen durch Umstellung<br />

und grundlegende Rationalisierung gewerblicher<br />

Produktionsbetriebe<br />

a) Investitionszulage 1,2 1,2 1,2 1,2 1,2 6,0<br />

b) GA-Mittel 1,0 1,1 1,3 1,3 1,3 6,0<br />

3. Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen<br />

im Fremdenverkehrsgewerbe<br />

a) Investitionszulage 1,9 1,9 1,9 1,9 1,9 9,5<br />

b) GA-Mittel 1,0 1,2 1,4 1,4 1,4 6,4<br />

4. Industriegeländeerschließung 5,4 6,0 6,5 5,35 4,47 27,72<br />

5. Ausbau kommunaler Infrastruktur 2,56 2,87 2,63 2,0 2,0 12,06<br />

6. Öffentliche Fremdenverkehrseinrichtungen . 3,4 4,0 4,7 4,7 4,7 21,5<br />

7. Errichtung und Ausbau von Ausbildungs-,<br />

Fortbildungs- und Umschulungsstätten 1,5 1,5 1,5 1,5 1,5 7,5<br />

insgesamt 68,16 71,17 73,33 71,55 70,67 354,88<br />

2. Sonstige Entwicklungsaktionen im Fördergebiet<br />

a) Bei den Bestrebungen um durchgreifende Verbesserung<br />

von Standortqualität und Wirtschaftsstruktur<br />

des Aktionsraumes stehen der Ausbau der<br />

überregionalen Verkehrsinfrastruktur und die Sicherung<br />

der Energieversorgung an vorrangiger<br />

Stelle. Die Bemühungen gehen dahin, durch die<br />

bereits begonnenen Autobahnen Kiel-Rendsburg<br />

und Itzehoe-Heide sowie eine Elbquerung westlich<br />

Hamburgs die überregionale Verkehranbindung<br />

der schleswig-holsteinischen Fördergebiete weiter<br />

zu verbessern. Die angestrebte Verbesserung des<br />

überregionalen Eisenbahnnetzes zielt in gleiche<br />

Richtung.<br />

Weiter sind inzwischen die Westküste und die<br />

nördlichen Teile des Aktionsraumes an das bestehende<br />

überregionale Erdgasnetz angeschlossen.<br />

Die neue Erdgasverbundleitung von der Elbe nach<br />

Skandinavien ist Rückgrat einer weitergehenden<br />

regionalen Erdgaserschließung.<br />

Durch Zuschüsse aus dem Fernwärmeausbauprogramm<br />

ist die Ausweitung der Fernwärmeversorgung<br />

in Flensburg weiterhin gefördert worden.<br />

b) Außerhalb der Förderung im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe<br />

geben landeseigene Programme<br />

die Möglichkeit, geeignete Investitionen des warenproduzierenden<br />

Gewerbes, der mittelständischen<br />

Wirtschaft sowie des Fremdenverkehrsge-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!