26.10.2012 Aufrufe

Bericht über das Geschäftsjahr 2011 - Bausparkasse Mainz AG

Bericht über das Geschäftsjahr 2011 - Bausparkasse Mainz AG

Bericht über das Geschäftsjahr 2011 - Bausparkasse Mainz AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18 Jahresabschluss<br />

Bilanz zum 31.12.<strong>2011</strong><br />

Aktivseite<br />

EUR EUR EUR Vorjahr TEUR<br />

1. Barreserven<br />

a) Kassenbestand 37.045,05 33<br />

b) Guthaben bei Zentralnotenbanken<br />

darunter: bei der Deutschen Bundesbank<br />

EUR 15.196.195,43 / i. Vj. TEUR 8.565<br />

15.196.195,43 8.565<br />

15.233.240,48 8.598<br />

3. Forderungen an Kreditinstitute<br />

d) andere Forderungen<br />

darunter: täglich fällig<br />

EUR 134.490,21 / i. Vj. TEUR 11.032<br />

46.699.965,02 32.420<br />

46.699.965,02 32.420<br />

4. Forderungen an Kunden<br />

a) Baudarlehen<br />

aa) aus Zuteilungen (Bauspardarlehen) 182.819.559,41 193.966<br />

ab) zur Vor- und Zwischenfinanzierung 1.290.818.255,00 1.294.439<br />

ac) sonstige<br />

darunter: durch Grundpfandrechte gesichert<br />

EUR 1.560.436.000,00 / i. Vj.TEUR 1.686.797<br />

497.125.218,64 519.062<br />

1.970.763.033,05 2.007.467<br />

b) andere Forderungen 23.059.591,76 12.834<br />

1.993.822.624,81 2.020.301<br />

5. Schuldverschreibungen und andere festverzinsliche Wertpapiere<br />

b) Anleihen und Schuldverschreibungen<br />

ba) von öffentlichen Emittenten<br />

darunter: beleihbar bei der Deutschen Bundesbank<br />

EUR 137.906.540,09 / i. Vj. TEUR 114.678<br />

137.906.540,09 114.678<br />

bb) von anderen Emittenten<br />

darunter: beleihbar bei der Deutschen Bundesbank<br />

EUR 351.142.296,50 / i. Vj. TEUR 304.002<br />

371.957.374,58 325.261<br />

509.863.914,67 439.939<br />

7. Beteiligungen 880.726,12 881<br />

8. Anteile an verbundenen Unternehmen 380.000,00 380<br />

9. Treuhandvermögen<br />

darunter: Treuhandkredite<br />

EUR 133.140,39 / i. Vj. TEUR 158<br />

133.140,39 158<br />

11. Immaterielle Anlagewerte<br />

b) entgeltlich erworbene Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte und ähnliche<br />

Rechte und Werte sowie Lizenzen an solchen Rechten und Werten<br />

554.274,37 554.274,37 731<br />

12. Sachanlagen 21.055.616,00 22.243<br />

14. Sonstige Vermögensgegenstände 10.867.826,10 9.108<br />

15. Rechnungsabgrenzungsposten 1.088.231,00 1.299<br />

17. Aktiver Unterschiedsbetrag aus der Vermögensverrechnung 963.557,16 1.333<br />

Summe der Aktiva 2.601.543.116,12 2.537.391

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!