26.12.2013 Aufrufe

N I E D E R S C H R I F T - Landkreis Bad Kreuznach

N I E D E R S C H R I F T - Landkreis Bad Kreuznach

N I E D E R S C H R I F T - Landkreis Bad Kreuznach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20<br />

Kommunaler Finanzausgleich:<br />

Aufgrund des Urteils durch das Verfassungsgericht Rheinland-Pfalz zum<br />

Kommunalen Finanzausgleich ermittle nun die Enquete-Kommission, in welcher<br />

Höhe eine Ausgleichszahlung erfolgen muss. Leider sollen diese Mittel erst ab<br />

dem 01.01.2014 gezahlt werden. Wie Herr Nuphaus weiter mitteilt, sollen die<br />

Kommunen im November 2013 entsprechend informiert werden, damit diese<br />

Zahlungen in die Haushalte eingeplant werden können. Wie seitens des Landes<br />

angedeutet wurde, sollen die <strong>Landkreis</strong>e wegen ihrer hohen Soziallasten<br />

deutlich mehr Geld erhalten.<br />

Es sei zu lesen gewesen, dass aus Sicht der SPD-Fraktion und der Fraktion<br />

Bündnis 90/Die Grünen die Kommunen einen Eigenanteil zum Finanzausgleich<br />

beisteuern müssten. So seien die Hebesätze für Gewerbesteuer und Grunderwerbsteuer<br />

zu gering. Wie Herr Nuphaus ausführt, werden diese Steuern<br />

schon jetzt durch den Kommunalen Entschuldungsfonds (KEF) hochgetrieben. Er<br />

merkt an, dass der Kreis keine Möglichkeit der Steuererhebung besitzt. Der<br />

Fraktionsvorsitzende rechnet in den nächsten Jahren mit einer wachsenden<br />

Kluft zwischen armen und reichen Kommunen. Wenn die armen Kommunen die<br />

Hebesätze weiter erhöhen müssten, würden diese Standorte zusätzlich an<br />

Attraktivität für Wohnen und Gewerbe verlieren.<br />

Kreisumlage:<br />

Herr Nuphaus macht darauf aufmerksam, dass sich zahlreiche Kreise in<br />

Rheinland-Pfalz in den letzten Jahren der Möglichkeit zur progressiven<br />

Kreisumlageerhebung bedienen. Die progressive Umlage könne von den<br />

betroffenen Städten und Gemeinden ohne unzumutbare Einschnitte in ihre<br />

Leistungsangebote geschultert werden.<br />

Die Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen wird dem vorgelegten<br />

Haushaltsplanentwurf zustimmen.<br />

FWG – KREISTAGSFRAKTION<br />

Redner: Fraktionsvorsitzender Wolfgang Zimmer<br />

Herr Zimmer nimmt auch auf folgende Bereiche Bezug:<br />

Kommunaler Entschuldungsfonds (KEF):<br />

Herr Zimmer erläutert, dass der Beitritt zum KEF den <strong>Landkreis</strong> einengt und<br />

bindet, die tatsächlichen Einsparungen und Haushaltsverbesserungen von<br />

jährlich 4,2 Mio. € aber durch die weiterhin bestehende jährliche<br />

Neuverschuldung mehr als auffressen wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!