27.12.2013 Aufrufe

Kulinarische Perspektiven 2025 - Online-Infomappe - Ö1 - ORF

Kulinarische Perspektiven 2025 - Online-Infomappe - Ö1 - ORF

Kulinarische Perspektiven 2025 - Online-Infomappe - Ö1 - ORF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BUCHTIPPS<br />

BUCHTIPPS<br />

Hanni Rützler, Wolfgang Reiter<br />

Food Change<br />

Krenn 2010<br />

ISBN-13: 978-3990050316<br />

Angelika Ploeger, Günther Hirschfelder, Gesa Schönberger<br />

Die Zukunft auf dem Tisch: Analysen, Trends und <strong>Perspektiven</strong> der Ernährung von<br />

Morgen<br />

VS Verlag für Sozialwissenschaften 2011<br />

ISBN-13: 978-3531176437<br />

Tanja Matzku<br />

Die Küche der Zukunft<br />

Monsenstein und Vannerdat 2013<br />

ISBN-13: 978-3869916095<br />

Christa Müller<br />

Urban Gardening: Über die Rückkehr der Gärten in die Stadt<br />

Oekom 2011<br />

ISBN-13: 978-3865812445<br />

Udo Pollmer, Monika Niehaus<br />

Food Design: Panschen erlaubt<br />

S. Hirzel Verlag, 2007<br />

ISBN 978-3-7776-1447-2<br />

Martin Rasper<br />

Vom Gärtnern in der Stadt: Die neue Landlust zwischen Beton und Asphalt<br />

Oekom 2012<br />

ISBN-13: 978-3865811837<br />

Dirk Maxeiner, Michael Miersch<br />

Biokost & Ökokult: Welches Essen wirklich gut für uns und unsere Umwelt ist<br />

Piper 2009<br />

RADIODOKTOR – MEDIZIN UND GESUNDHEIT 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!