27.12.2013 Aufrufe

I. Tarifabschlüsse - Chemie Nord

I. Tarifabschlüsse - Chemie Nord

I. Tarifabschlüsse - Chemie Nord

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

I. <strong>Tarifabschlüsse</strong><br />

Geltungsbereich/<br />

Gewerkschaft<br />

Beschäftigte<br />

in 1.000<br />

Erhöhung<br />

in % bzw. €<br />

Laufzeit d. Erh.<br />

(Gesamtlaufzeit)<br />

Abschluss-<br />

Datum<br />

Weitere Vereinbarungen/<br />

Bemerkungen<br />

HANDWERK<br />

FLORISTIK<br />

West<br />

IG BAU<br />

16 2,80<br />

2,10<br />

05/13 – 04/14<br />

05/14 – 04/15<br />

(24 Monate)<br />

08.04.2013 - überproportionale Erhöhung der Egr. A1 um 3,7 % (8,50 €),<br />

A2 um 3,5 %, A3 (ab 05/13) um 3,3 %, A3 (ab 05/14) um<br />

3,1 %<br />

- Erhöhung der VwL auf 20,45 €<br />

KFZ-HANDWERK<br />

Bayern<br />

IGM<br />

128 2,80<br />

2,80<br />

07/13 – 07/14<br />

08/14 – 04/15<br />

(24 Monate)<br />

22.05.2013 - 2 Nullmonate<br />

- Ausbildungsvergütungen: Erhöhung ab 09/13 auf<br />

660/675/726/783 in OK I und 710/725/776/833 in OK S<br />

und ab 09/14 auf 675/700/751/808 in OK I und<br />

725/750/801/858 in OK S<br />

Baden-Württemberg 55 2,80<br />

2,80<br />

Sachsen-Anhalt 14 2,80<br />

2,80<br />

08/13 – 09/14<br />

10/14 – 04/15<br />

(23 Monate)<br />

07/13 – 10/14<br />

11/14 – 04/15<br />

(24 Monate)<br />

27.05.2013 - 2 Nullmonate<br />

- Ausbildungsvergütungen: Erhöhung ab 09/13 auf<br />

710/725/776/833 und ab 09/14 auf 725/750/801/858<br />

06.06.2013 - 2 Nullmonate<br />

- Ausbildungsvergütungen: Erhöhung ab 08/13 auf<br />

505/555/595/645 und ab 08/14 auf 530/580/620/675<br />

Ausgabe 02/2013 Stand: 3. Juli 2013<br />

Seite: 4 von 20


Geltungsbereich/<br />

Gewerkschaft<br />

Beschäftigte<br />

in 1.000<br />

Erhöhung<br />

in % bzw. €<br />

Laufzeit d. Erh.<br />

(Gesamtlaufzeit)<br />

Abschluss-<br />

Datum<br />

Weitere Vereinbarungen/<br />

Bemerkungen<br />

KFZ-HANDWERK<br />

Hessen<br />

28 2,80<br />

2,80<br />

08/13 – 09/14<br />

10/14 – 02/15<br />

(23 Monate)<br />

12.06.2013 - 2 Nullmonate<br />

- Ausbildungsvergütungen: Erhöhung ab 08/13 auf<br />

634/686/787/842 und ab 08/14 auf 652/705/809/865<br />

Niedersachsen 40 2,80<br />

2,80<br />

08/13 – 09/14<br />

10/14 – 04/15<br />

18.06.2013 - Ausbildungsvergütungen: Erhöhung ab 08/13 und 10/14<br />

um je 20 €<br />

(21 Monate)<br />

Schleswig-Holstein 3 2,80<br />

2,80<br />

09/13 – 10/14<br />

11/14 – 05/15<br />

20.06.2013 - 3 Nullmonate<br />

(24 Monate)<br />

Mecklenburg-Vorpommern 0,5 2,80<br />

2,80<br />

08/13 – 10/14<br />

11/14 – 05/15<br />

20.06.2013 - 2 Nullmonate<br />

(24 Monate)<br />

Berlin, Brandenburg, Sachsen,<br />

Thüringen<br />

37 2,80<br />

2,80<br />

08/13 – 11/14<br />

12/14 – 04/15<br />

25.06.2013<br />

(21 Monate)<br />

Ausgabe 02/2013 Stand: 3. Juli 2013<br />

Seite: 5 von 20


Geltungsbereich/<br />

Gewerkschaft<br />

Beschäftigte<br />

in 1.000<br />

Erhöhung<br />

in % bzw. €<br />

Laufzeit d. Erh.<br />

(Gesamtlaufzeit)<br />

Abschluss-<br />

Datum<br />

Weitere Vereinbarungen/<br />

Bemerkungen<br />

ELEKTROHANDWERK<br />

<strong>Nord</strong>rhein-Westfalen<br />

IGM<br />

56 3,10<br />

2,10<br />

06/13 – 05/14<br />

06/14 – 03/15<br />

(22 Monate)<br />

29.05.2013 - Ausbildungsvergütungen: Erhöhung ab 08/13 auf<br />

485/570/602,50/648 und ab 08/14 auf 515/595/622,50/668<br />

- Aufnahme von Gesprächen zu Demografie-Regelungen<br />

Baden-Württemberg 60 3,10<br />

2,60<br />

07/13 – 04/14<br />

05/14 – 04/15<br />

(24 Monate)<br />

07.06.2013 - 2 Nullmonate<br />

- Ausbildungsvergütungen: Erhöhung ab 07/13 auf<br />

600/650/750/830 und ab 05/14 auf 630/680/800/880<br />

GEBÄUDEREINIGERHANDWERK<br />

West + Ost<br />

IG BAU<br />

590 3,44 (W)<br />

2,58 (W)<br />

01/14 – 12/14<br />

01/15 – 10/15<br />

(24 Monate)<br />

20.06.2013 - 2 Nullmonate<br />

- Ost-Löhne werden erst auf 85,5 % und dann auf 86 % des<br />

West-Lohns angehoben<br />

- ML Erhöhungen:<br />

LGr. 1 = ML I - Erhöhung ab 01/14 und ab 01/15<br />

West: 9,31 € 9,55 €<br />

Ost: 7,96 € 8,21 €<br />

LGr. 6 = ML II - Erhöhung ab 01/14 und ab 01/15<br />

West: 12,33 € 12,65 €<br />

Ost: 10,31 € 10,63 €<br />

DACHDECKERHANDWERK<br />

West + Ost<br />

IG BAU<br />

87 20.06.2013 - ML-TV: Erhöhung ab 01/14 auf 11,55 € und ab 01/15<br />

auf 11,85 €<br />

Ausgabe 02/2013 Stand: 3. Juli 2013<br />

Seite: 6 von 20


Geltungsbereich/<br />

Gewerkschaft<br />

Beschäftigte<br />

in 1.000<br />

Erhöhung<br />

in % bzw. €<br />

Laufzeit d. Erh.<br />

(Gesamtlaufzeit)<br />

Abschluss-<br />

Datum<br />

Weitere Vereinbarungen/<br />

Bemerkungen<br />

TISCHLERHANDWERK<br />

<strong>Nord</strong>west (NRW, Ns, HH)<br />

IGM<br />

45 3,00<br />

2,10<br />

09/13 – 12/14<br />

01/15 – 07/15<br />

(23 Monate)<br />

20.06.2013 - Einführung eines einheitlichen Entgeltrahmenabkommens<br />

für Arbeiter und Angestellte<br />

- Ausbildungsvergütungen: Erhöhung ab 09/13 um 30 €<br />

und ab 09/14 um 18 €<br />

NAHRUNG UND GENUSS<br />

OBST- UND<br />

GEMÜSEVERARBEITENDE<br />

INDUSTRIE<br />

Baden-Württemberg<br />

NGG<br />

4 3,00<br />

2,60<br />

04/13 – 02/14<br />

03/14 – 02/15<br />

(24 Monate)<br />

08.04.2013 - Einmalzahlung von 50 € in 04/13 statt Tarifanhebung in<br />

03/13<br />

BRAUEREIEN<br />

<strong>Nord</strong>rhein-Westfalen<br />

NGG<br />

BROT- UND<br />

BACKWARENINDUSTRIE<br />

Hessen<br />

NGG<br />

5<br />

2<br />

2,70<br />

2,40<br />

3,00<br />

02/13 – 01/14<br />

02/14 – 12/14<br />

(23 Monate)<br />

04/13 – 02/14<br />

(12 Monate)<br />

19.04.2013<br />

19.04.2013<br />

- Ausbildungsvergütungen: Erhöhung entsprechend<br />

Entgelterhöhungen<br />

- Einmalzahlung von 65 € statt Entgeltanhebung in 03/13<br />

- Übernahme von Ausgebildeten für mindestens 12<br />

Monate ab Abschlussnote 3<br />

Ausgabe 02/2013 Stand: 3. Juli 2013<br />

Seite: 7 von 20


Geltungsbereich/<br />

Gewerkschaft<br />

Beschäftigte<br />

in 1.000<br />

Erhöhung<br />

in % bzw. €<br />

Laufzeit d. Erh.<br />

(Gesamtlaufzeit)<br />

Abschluss-<br />

Datum<br />

Weitere Vereinbarungen/<br />

Bemerkungen<br />

MOLKEREIEN<br />

Hessen<br />

NGG<br />

1 3,00 04/13 – 03/14<br />

(12 Monate)<br />

26.04.2013 - Ausbildungsvergütungen: Erhöhung entsprechend<br />

Entgelterhöhung<br />

MILCHINDUSTRIE<br />

Rheinland-Nassau, Saarland<br />

NGG<br />

3,00 05/13 – 04/14<br />

(12 Monate)<br />

26.04.2013 - Ausbildungsvergütungen: Erhöhung entsprechend<br />

Entgelterhöhung<br />

MINERALBRUNNENINDUSTRIE<br />

Baden-Württemberg<br />

NGG<br />

2 3,00 04/13 – 03/14 29.04.2013 - Ausbildungsvergütungen: Erhöhung um 50 €/AJ<br />

(12 Monate)<br />

ERNÄHRUNGSINDUSTRIE<br />

TG Thüringen<br />

NGG<br />

2 3,00<br />

2,80<br />

05/13 – 04/14<br />

05/14 – 05/15<br />

(28 Monate)<br />

07.05.2013 - 3 Nullmonate<br />

- Erholungsbeihilfe von 100 € in 05/13<br />

BROT- UND<br />

BACKWARENINDUSTRIE<br />

Hamburg, Schleswig-Holstein,<br />

Niedersachsen, Bremen,<br />

<strong>Nord</strong>rhein-Westfalen<br />

NGG<br />

9 3,00 05/13 – 04/14<br />

(12 Monate)<br />

13.05.2013 - Übernahme von Ausgebildeten für mindestens 12<br />

Monate ab Abschlussnote 3<br />

- Ausbildungsvergütungen: Erhöhung ab 05/13 auf<br />

NRW: 646/798/955 und HH/SH/Ns/Br: 634/774/895<br />

Ausgabe 02/2013 Stand: 3. Juli 2013<br />

Seite: 8 von 20


Geltungsbereich/<br />

Gewerkschaft<br />

Beschäftigte<br />

in 1.000<br />

Erhöhung<br />

in % bzw. €<br />

Laufzeit d. Erh.<br />

(Gesamtlaufzeit)<br />

Abschluss-<br />

Datum<br />

Weitere Vereinbarungen/<br />

Bemerkungen<br />

ERNÄHRUNGSWIRTSCHAFT<br />

Sachsen-Anhalt<br />

NGG<br />

2,5 3,00<br />

2,80<br />

05/13 – 04/14<br />

05/14 – 06/15<br />

(26 Monate)<br />

16.05.2013 - 4 Nullmonate<br />

- Erholungsbeihilfe von 90 € in 06/13<br />

- MTV-Änderung: Urlaub ab 2013 einheitlich 29 Tage<br />

NÄRHMITTELINDUSTRIE<br />

West + Ost<br />

NGG<br />

3,00 05/13 – 03/14 29.05.2013 - 1 Nullmonat<br />

(12 Monate)<br />

FUTTERMITTELINDUSTRIE<br />

<strong>Nord</strong>rhein-Westfalen<br />

NGG<br />

2 3,00<br />

2,60<br />

07/13 – 05/14<br />

06/14 – 04/15<br />

(23 Monate)<br />

03.06.2013 - 1 Nullmonat<br />

ZUCKERINDUSTRIE<br />

West + Ost<br />

NGG<br />

5 3,10 04/13 – 03/14 04.06.2013 - Erhöhung des AG-anteils zur bAV um 46 € auf 969 €<br />

(12 Monate)<br />

FEINKOST- UND<br />

NÄHRMITTELINDUSTRIE<br />

Hessen, Rheinland-Pfalz<br />

NGG<br />

3,00 05/13 – 03/14<br />

(12 Monate)<br />

04.06.2013 - 1 Nullmonat<br />

- Ausbildungsvergütungen: Erhöhung um 45 € in allen AJ<br />

Ausgabe 02/2013 Stand: 3. Juli 2013<br />

Seite: 9 von 20


Geltungsbereich/<br />

Gewerkschaft<br />

Beschäftigte<br />

in 1.000<br />

Erhöhung<br />

in % bzw. €<br />

Laufzeit d. Erh.<br />

(Gesamtlaufzeit)<br />

Abschluss-<br />

Datum<br />

Weitere Vereinbarungen/<br />

Bemerkungen<br />

SÜßWARENINDUSTRIE<br />

<strong>Nord</strong>rhein-Westfalen<br />

NGG<br />

14 3,00<br />

2,60<br />

06/13 – 05/14<br />

06/14 – 03/15<br />

(23 Monate)<br />

06.06.2013 - 1 Nullmonat<br />

NÄHRMITTELINDUSTRIE<br />

Bayern<br />

NGG<br />

3,20 08/13 – 05/14<br />

(12 Monate)<br />

11.06.2013 - 2 Nullmonate<br />

- Ausbildungsvergütungen: Erhöhung ab 08/13 um 35 € in<br />

allen AJ<br />

OBST-, GEMÜSE- UND<br />

KARTOFFVERARBEITENDE<br />

INDUSTRIE<br />

<strong>Nord</strong>rhein-Westfalen<br />

NGG<br />

3,00<br />

2,60<br />

06/13 – 05/14<br />

06/14 – 03/15<br />

(23 Monate)<br />

14.06.2013 - 1 Nullmonat<br />

- Ausbildungsvergütungen: Erhöhung ab 06/13 und ab<br />

06/14 um je 30 € im 1.+2. AJ und um je 35 € im 3.+4. AJ<br />

MINERALBRUNNENINDUSTRIE<br />

<strong>Nord</strong>rhein-Westfalen<br />

NGG<br />

1,5 3,00<br />

2,60<br />

07/13 – 06/14<br />

07/14 – 04/15<br />

(23 Monate)<br />

17.06.2013 - 1 Nullmonat<br />

- Ausbildungsvergütungen: Erhöhung entsprechend<br />

Entgelterhöhung<br />

Ausgabe 02/2013 Stand: 3. Juli 2013<br />

Seite: 10 von 20


Geltungsbereich/<br />

Gewerkschaft<br />

Beschäftigte<br />

in 1.000<br />

Erhöhung<br />

in % bzw. €<br />

Laufzeit d. Erh.<br />

(Gesamtlaufzeit)<br />

Abschluss-<br />

Datum<br />

Weitere Vereinbarungen/<br />

Bemerkungen<br />

SÜßWARENINDUSTRIE<br />

Hessen<br />

NGG<br />

6 3,00<br />

2,60<br />

07/13 – 06/14<br />

07/14 – 04/15<br />

(23 Monate)<br />

19.06.2013 - 1 Nullmonat<br />

- Ausbildungsvergütungen: Erhöhung entsprechend<br />

Entgelterhöhung<br />

Hamburg, Schleswig-Holstein 3,00<br />

2,60<br />

06/13 – 05/14<br />

06/14 – 03/15<br />

(23 Monate)<br />

24.06.2013 - 1 Nullmonat<br />

- Ausbildungsvergütungen: Erhöhung entsprechend<br />

Entgelterhöhung<br />

MÜHLENWIRTSCHAFT<br />

TG Baden-Württemberg<br />

NGG<br />

2,70<br />

2,40<br />

07/13 – 06/14<br />

07/14 – 06/15<br />

(24 Monate)<br />

24.06.2013 - Ausbildungsvergütungen: Erhöhung entsprechend<br />

Entgelterhöhung<br />

Ausgabe 02/2013 Stand: 3. Juli 2013<br />

Seite: 11 von 20


Geltungsbereich/<br />

Gewerkschaft<br />

Beschäftigte<br />

in 1.000<br />

Erhöhung<br />

in % bzw. €<br />

Laufzeit d. Erh.<br />

(Gesamtlaufzeit)<br />

Abschluss-<br />

Datum<br />

Weitere Vereinbarungen/<br />

Bemerkungen<br />

STEINE UND ERDEN<br />

KALK- UND<br />

DOLOMITINDUSTRIE<br />

rechtrheinisch. westfälisch<br />

IG BAU<br />

3,00 03/13 – 04/14<br />

(15 Monate)<br />

09.04.2013 - 1 Nullmonat<br />

STEINE- UND ERDENINDUSTRIE<br />

Bayern<br />

IG BAU<br />

3,00<br />

2,70<br />

06/13 – 05/14<br />

06/14 – 05/15<br />

(24 Monate)<br />

23.05.2013 - TVe zur Befristung, Standortförderung und ATZ um zwei<br />

Jahre verlängert<br />

RUV-Bereich 3,00<br />

2,70<br />

07/13 – 06/14<br />

07/14 – 05/15<br />

11.06.2013 - Ausbildungsvergütungen: Erhöhung entsprechend<br />

Entgelterhöhung<br />

(23 Monate)<br />

NATURSTEININDUSTRIE<br />

<strong>Nord</strong><br />

IG BAU<br />

1,5 3,00<br />

2,70<br />

06/13 – 03/14<br />

04/14 – 03/15<br />

(24 Monate)<br />

30.05.2013 - Einmalzahlung von 100 € statt Tarifanhebung in 04-05/13,<br />

- Ausbildungsvergütungen: Erhöhung ab 06/13 auf<br />

657/718/803 und ab 04/14 auf 677/743/833<br />

NATURWERKSTEININDUSTRIE<br />

<strong>Nord</strong><br />

IG BAU<br />

1 3,00<br />

2,70<br />

10/13 – 03/14<br />

04/14 – 03/15<br />

(24 Monate)<br />

30.05.2013 - 6 Nullmonate<br />

- Ausbildungsvergütungen: Erhöhung ab 10/13 auf<br />

657/718/803 und ab 04/14 auf 677/743/833<br />

Ausgabe 02/2013 Stand: 3. Juli 2013<br />

Seite: 12 von 20


Geltungsbereich/<br />

Gewerkschaft<br />

Beschäftigte<br />

in 1.000<br />

Erhöhung<br />

in % bzw. €<br />

Laufzeit d. Erh.<br />

(Gesamtlaufzeit)<br />

Abschluss-<br />

Datum<br />

Weitere Vereinbarungen/<br />

Bemerkungen<br />

STEINE UND ERDENINDUSTRIE<br />

Baden-Württemberg<br />

IG BAU<br />

23 3,00<br />

2,70<br />

06/13 – 06/14<br />

07/14 – 04/15<br />

(23 Monate)<br />

04.06.2013<br />

- Verlängerung der Zusatzvereinbarungen zum Einsatz von<br />

Zeitarbeitnehmern und zur Übernahme Ausgebildeter<br />

ZEMENT- UND<br />

DÄMMSTOFFINDUSTRIE<br />

Ost<br />

IG BAU<br />

3,00<br />

06/13 – 05/14<br />

(14 Monate)<br />

07.06.2013<br />

- Einmalzahlung von 100 € statt Tarifanhebung in 04-05/13,<br />

zahlbar in 03/14<br />

- Öffnungsklausel: die Betriebsparteien können einen<br />

früheren Auszahlungstermin festlegen<br />

- Sonderzulage Ost in 06/13 von 37 €<br />

- Ausbildungsvergütungen: Erhöhung um 50 € in allen AJ<br />

KALK- UND<br />

DOLOMITINDUSTRIE<br />

Niedersachsen, Sachsen-Anhalt,<br />

Werk Rüdersdorf<br />

IG BAU<br />

3,00<br />

2,80<br />

06/13 – 07/14<br />

08/14 – 05/15<br />

(24 Monate)<br />

17.06.2013 - Ausbildungsvergütungen: Erhöhung entsprechend<br />

Entgelterhöhung<br />

KAUTSCHUKINDUSTRIE<br />

West + Ost<br />

IG BCE<br />

75 2,10<br />

1,10<br />

05/13 – 12/13<br />

01/14 – 06/14<br />

(14 Monate)<br />

10.04.2013 - Öffnungsklausel: zweite Erhöhung kann durch BV auf<br />

einen Zeitpunkt zwischen 05/13 und 12/13 vorgezogen<br />

werden<br />

- 0,1 % der Jahresentgeltsumme werden zum 30.09. eines<br />

jeden Jahres an den VzB gezahlt<br />

Ausgabe 02/2013 Stand: 3. Juli 2013<br />

Seite: 13 von 20


Geltungsbereich/<br />

Gewerkschaft<br />

Beschäftigte<br />

in 1.000<br />

Erhöhung<br />

in % bzw. €<br />

Laufzeit d. Erh.<br />

(Gesamtlaufzeit)<br />

Abschluss-<br />

Datum<br />

Weitere Vereinbarungen/<br />

Bemerkungen<br />

ENERGIEVERSORGUNG<br />

Vattenfall<br />

IG BCE<br />

15 2,60<br />

1,80<br />

03/13 – 03/14<br />

04/14 – 02/15<br />

(24 Monate)<br />

10.04.2013 - Beschäftigungssicherung bis 02/17<br />

- Ausbildungsplätze werden bis Ende 2014 auf knapp<br />

400/Jahr festgeschrieben<br />

- unbefristete Übernahme von jeweils 55 Ausgebildeten in<br />

2013 und 2014<br />

LEDER<br />

LEDERWAREN-,<br />

KUNSTSTOFFWAREN- UND<br />

KOFFERINDUSTRIE<br />

West + Ost<br />

IG BCE<br />

4 3,00<br />

1,50<br />

04/13 – 03/14<br />

04/14 – 11/14<br />

(20 Monate)<br />

11.04.2013 - 30 UT für AN und Azubis ab 2013<br />

- 6 % Schichtzulage für teilkontinuierliche Wechselschicht<br />

- Ausbildungsvergütungen: Erhöhung ab 04/13 auf<br />

640/680/710/750<br />

LEDERERZEUGENDE<br />

INDUSTRIE<br />

West + Ost<br />

IG BCE<br />

2 3,00 04/13 – 11/14<br />

(20 Monate)<br />

24.04.2013 - Demografiebeitrag von 300 € ab 04/13 für bAV<br />

- VwL von 478,57/J bei Neuabschluss nur noch für bAV<br />

- Ausbildungsvergütungen: Erhöhung ab 04/13 auf<br />

665/710/750<br />

FEINKERAMISCHE INDUSTRIE<br />

West<br />

IG BCE<br />

25 2,60 05/13 – 06/14<br />

(15 Monate)<br />

16.04.2013 - 1 Nullmonat<br />

- 75 € zusätzlicher AG-Beitrag zur bAV ab 2014<br />

(insg. 150 €/J pro Vollzeitarbeitnehmer ab 2014)<br />

- Ausbildungsvergütungen: Erhöhung um 50 €/AJ<br />

Ausgabe 02/2013 Stand: 3. Juli 2013<br />

Seite: 14 von 20


Geltungsbereich/<br />

Gewerkschaft<br />

Beschäftigte<br />

in 1.000<br />

Erhöhung<br />

in % bzw. €<br />

Laufzeit d. Erh.<br />

(Gesamtlaufzeit)<br />

Abschluss-<br />

Datum<br />

Weitere Vereinbarungen/<br />

Bemerkungen<br />

TEXTIL- UND<br />

BEKLEIDUNGSINDUSTRIE<br />

Ost<br />

IGM<br />

18 3,00<br />

2,60<br />

05/13 – 01/14<br />

02/14 – 03/15<br />

(24 Monate)<br />

19.04.2013 - Einmalzahlung von 60 € statt Tarifanhebung in 04/13<br />

- Ausbildungsvergütungen: Erhöhung ab 08/13 auf<br />

650/700/750/800<br />

- Erhöhung UG wie Entgelt und ab 2014 Erhöhung auf 400 €<br />

- Erhöhung AG-Beitrag bAV auf 360 €/J<br />

- unbefristete Übernahme der Ausgebildeten bei bestandener<br />

Abschlussprüfung<br />

- neuer „TV zur Förderung einer demografischen ATZ)<br />

- Verhandlungsverpflichtung zu Demografie-TV bis 31.12.13<br />

DEUTSCHE POST AG<br />

West + Ost<br />

ver.di<br />

130 3,10<br />

2,60<br />

08/13 – 09/14<br />

10/14 – 05/15<br />

(26 Monate)<br />

26.04.2013 - 4 Nullmonate<br />

- Bundesbeamte: - EZ von je 200 € in 07/13 und 04/14<br />

- Neufassung der Postzulage ab 10/13<br />

DEUTSCHE LUFTHANSA AG<br />

Boden<br />

ver.di<br />

LH Systems, LH Technik, LH<br />

Cargo<br />

33 1,50<br />

1,50<br />

2,40<br />

2,30<br />

08/13 – 07/14<br />

08/14 – 03/15<br />

(26 Monate)<br />

01.05.2013 - 6 Nullmonate<br />

- Ausschluss betriebsbedingter Kündigungen bis 03/15<br />

für LH-Mitarbeiter in neu gegründeten Gesellschaften bis<br />

10/20<br />

Ausgabe 02/2013 Stand: 3. Juli 2013<br />

Seite: 15 von 20


Geltungsbereich/<br />

Gewerkschaft<br />

Beschäftigte<br />

in 1.000<br />

Erhöhung<br />

in % bzw. €<br />

Laufzeit d. Erh.<br />

(Gesamtlaufzeit)<br />

Abschluss-<br />

Datum<br />

Weitere Vereinbarungen/<br />

Bemerkungen<br />

METALL- UND<br />

ELEKTROINDUSTRIE<br />

West + Ost<br />

IGM<br />

3.700 3,40<br />

2,20<br />

07/13 – 04/14<br />

05/14 – 12/14<br />

(20 Monate)<br />

14.05.2013 - Pilotabschluss Bayern<br />

- 2 Nullmonate<br />

- LTV für Montagestamm- und zeitarbeiter wird ab 05/13<br />

wieder in Kraft gesetzt<br />

- Ausbildungsvergütungen: werden ab 07/13 prozentual zu<br />

EGr. 5, B ERA-TV ins Verhältnis gesetzt; ab 07/13 somit<br />

895/943/1004/1045 und ab 05/14 915/964/1026/1068<br />

HOTEL UND GASTSTÄTTEN<br />

Sachsen<br />

NGG<br />

32 3,10<br />

2,80<br />

06/13 – 04/14<br />

05/14 – 04/15<br />

(24 Monate)<br />

14.05.2013 - 1 Nullmonat<br />

- Ausbildungsvergütungen: Erhöhung ab 08/13 auf<br />

500/570/650 und ab 08/14 auf 520/600/680<br />

Berlin 38 3,25<br />

2,80<br />

07/13 – 06/14<br />

07/14 – 06/15<br />

03.06.2013 - Ausbildungsvergütungen: Erhöhung ab 09/13 auf<br />

600/700/800<br />

(24 Monate)<br />

KALI- UND<br />

STEINSALZINDUSTRIE<br />

West + Ost<br />

IG BCE<br />

9 3,00 05/13 – 12/14<br />

(21 Monate)<br />

22.05.2013 - Einmalzahlung von 300 € statt Tarifanhebung in 04/13,<br />

Auszahlung 08/13<br />

- Erhöhung des Sockelbetrages für alle LGr. und GGr. in<br />

05/14 um 45 €<br />

- Pauschalzahlung von 300 € in 05/14<br />

- Differenzierungsklausel: Freischicht für IG BCE-Mitglieder<br />

nach drei Monaten Beschäftigung<br />

Ausgabe 02/2013 Stand: 3. Juli 2013<br />

Seite: 16 von 20


Geltungsbereich/<br />

Gewerkschaft<br />

Beschäftigte<br />

in 1.000<br />

Erhöhung<br />

in % bzw. €<br />

Laufzeit d. Erh.<br />

(Gesamtlaufzeit)<br />

Abschluss-<br />

Datum<br />

Weitere Vereinbarungen/<br />

Bemerkungen<br />

DEUTSCHE<br />

SEEHAFENBETRIEBE<br />

West + Ost<br />

ver.di<br />

15 3,20<br />

2,80<br />

06/13 – 05/14<br />

06/14 – 05/15<br />

(24 Monate)<br />

23.05.2013<br />

VOLKSWAGEN AG<br />

West<br />

IGM<br />

100 3,40<br />

2,20<br />

09/13 – 06/14<br />

07/14 – 02/15<br />

(20 Monate)<br />

28.05.2013 - 2 Nullmonate<br />

- AG-Beitrag von 300 € für Beteiligungsrente II (bAV),<br />

Azubis und Studenten im Praxisverbund 27 € monatlich für<br />

Beteiligungsrente I<br />

- Ausbildungsvergütungen: Erhöhung ab 09/13 auf<br />

924/956/1055/1119 und ab 07/14 auf 944/977/1078/1143<br />

EISEN- UND STAHLINDUSTRIE<br />

Saarland<br />

IGM<br />

15 3,00 06/13 – 08/14<br />

(15 Monate)<br />

29.05.2013 - Anhebung der VwL für Azubis bei Wahl für bAV<br />

- TV zur Gestaltung des demografischen Wandels<br />

Ausgabe 02/2013 Stand: 3. Juli 2013<br />

Seite: 17 von 20


Geltungsbereich/<br />

Gewerkschaft<br />

Beschäftigte<br />

in 1.000<br />

Erhöhung<br />

in % bzw. €<br />

Laufzeit d. Erh.<br />

(Gesamtlaufzeit)<br />

Abschluss-<br />

Datum<br />

Weitere Vereinbarungen/<br />

Bemerkungen<br />

GARTENBAU<br />

ERWERBSGARTENBAU<br />

<strong>Nord</strong>verbund (SH/HH/Br/Ns/He)<br />

IG BAU<br />

3,90<br />

2,90<br />

07/13 – 06/14<br />

07/14 – 06/15<br />

(24 Monate)<br />

06.06.2013 - keine LGr. 9 mehr für Saisonkräfte – mit Hilfe eines<br />

Stufenplans und neuer Tätigkeitsbeschreibung erfolgt<br />

Lohnniveauangleichung bis 12/17<br />

- Ausbildungsvergütungen: Erhöhung ab 08/13 auf<br />

520/580/640 und ab 08/14 auf 570/630/690<br />

Rheinland-Pfalz, Saarland 3,90<br />

2,90<br />

07/13 – 06/14<br />

07/14 – 06/15<br />

(24 Monate)<br />

11.06.2013 - keine LGr. 6c mehr für Saisonkräfte – mit Hilfe eines<br />

Stufenplans und neuer Tätigkeitsbeschreibung erfolgt<br />

Lohnniveauangleichung bis 12/17<br />

- Ausbildungsvergütungen: Erhöhung ab 08/13 auf<br />

520/580/640 und ab 08/14 auf 550/620/690<br />

Baden-Württemberg 3,90<br />

2,90<br />

07/13 – 06/14<br />

07/14 – 06/15<br />

(24 Monate)<br />

17.06.2013 - keine LGr. 7 mehr für Saisonkräfte – mit Hilfe eines<br />

Stufenplans und neuer Tätigkeitsbeschreibung erfolgt<br />

Lohnniveauangleichung bis 12/17<br />

- Ausbildungsvergütungen: Erhöhung ab 08/13 auf<br />

520/580/640 und ab 08/14 auf 550/620/690<br />

VERSICHERUNGEN –<br />

INNENDIENST<br />

West + Ost<br />

ver.di, DBV, DHV<br />

170 3,20<br />

2,20<br />

08/13 – 09/14<br />

10/14 – 03/15<br />

(24 Monate)<br />

07.06.2013 - 4 Nullmonate<br />

- jeweils 150 € Einmalzahlung für AN der GGr. A und B in<br />

08/13 und 10/14<br />

- Erhöhung der Schichtzulage ab 08/13 um 6 € im Zweischichtsystem<br />

und 11 € im Dreischichtsystem und ab 10/14<br />

um weitere 4 € bzw. 8 €<br />

- Verlängerung ATZ und Arbeitszeitkorridor bis 12/15<br />

Ausgabe 02/2013 Stand: 3. Juli 2013<br />

Seite: 18 von 20


Geltungsbereich/<br />

Gewerkschaft<br />

Beschäftigte<br />

in 1.000<br />

Erhöhung<br />

in % bzw. €<br />

Laufzeit d. Erh.<br />

(Gesamtlaufzeit)<br />

Abschluss-<br />

Datum<br />

Weitere Vereinbarungen/<br />

Bemerkungen<br />

GROß- UND AUßENHANDEL<br />

West + Ost<br />

ver.di<br />

1.600 3,00<br />

2,10<br />

06/13 – 03/14<br />

04/14 – 03/15<br />

(24 Monate)<br />

14.06.2013 - Pilotabschluss Baden-Württemberg<br />

- 2 Nullmonate<br />

- Pauschalzahlung von 90 € in 04/14<br />

- Ausbildungsvergütungen: Erhöhung ab 09/13 auf<br />

802/862/922/982 und ab 09/14 auf 821/881/941/1001<br />

- Gespräche zur Umgestaltung der Entgeltstruktur und zu<br />

Maßnahmen zur Verbesserung der Berufsausbildung und<br />

Ausbildungsfähigkeit von Jugendlichen<br />

WÄSCHEREIEN IM<br />

OBJEKTKUNDENGESCHÄFT<br />

West + Ost<br />

IGM<br />

34 Erhöhung in zwei Stufen auf 8,75 € in Ost und West bis<br />

14.06.2013 - ML-TV: ab 08/13 in Ost 7,50 € und in West 8,25 €, danach<br />

2016<br />

PAPIERERZEUGENDE<br />

INDUSTRIE<br />

West + Ost<br />

IG BCE<br />

50 1,80<br />

3,00<br />

07/13 – 04/14<br />

05/14 – 06/15<br />

(25 Monate)<br />

26.06.2013 - 1 Nullmonat<br />

- Öffnungsklausel: die erste Stufe der Entgeltanhebung<br />

kann aus wirtschaftlichen Gründen um bis zu zwei Monate<br />

auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden<br />

- Übernahme Ausgebildete für mindestens 12 Monate<br />

- Verlängerung ATZ-TV bis 31.12.2020<br />

- Verhandlungsverpflichtung zu TV ATZ und Demografie<br />

Ausgabe 02/2013 Stand: 3. Juli 2013<br />

Seite: 19 von 20


II. Kündigung von Tarifverträgen, Forderungen und Verhandlungstermine<br />

Geltungsbereich<br />

(Verhandlungsbeginn)<br />

Beschäftigte<br />

in 1.000<br />

Kündigungstermin<br />

Gekündigt von Forderungen/Bemerkungen Verhandlungstermine<br />

EINZELHANDEL<br />

West + Ost<br />

23.04. - 21.05. – 1. Rd.<br />

2.900 31.03.2013 –<br />

30.06.2013<br />

(regional<br />

unterschiedlich)<br />

ver.di regional differenziert – hier: BaWü<br />

- Kündigung aller MTV´s (außer HH) durch AG<br />

- Erhöhung der Löhne um 1 €/h<br />

- Erhöhung der Azubi-Vergütungen um 0,90 €/h<br />

- tarifliches Mindesteinkommen von 1.800 €<br />

- Laufzeit 12 Monate<br />

24.06.-01.08. – 3. Rd.<br />

11.07. – 4. Rd. (BaWü)<br />

ZEITUNGSVERLAGE -<br />

REDAKTEURE<br />

West + Ost<br />

14 31.07.2013 DJU in ver.di,<br />

DJV<br />

- Entgelterhöhung um 5,5 % (auch für freie Journalisten,<br />

Pauschalisten und Online-Redakteure)<br />

BDZV<br />

- Kündigung des MTV – Modernisierung angestrebt<br />

in den Themen Urlaub, Höchstarbeitsbedingungen,<br />

Berufsjahresstaffeln<br />

19.07. – 1. Rd.<br />

ZEITARBEIT<br />

TG Zeitarbeit<br />

14.03. – 1. Rd.<br />

800 - Ost-Angleichung zum Ende der TV-Laufzeit<br />

31.10.2013 DGB-TG - Anhebung der untersten EGr. West auf 8,50 €<br />

- Laufzeit 24 Monate<br />

- ML-TV Laufzeit 30 Monate<br />

kein neuer VT für 6. Rd.<br />

Ausgabe 02/2013 Stand: 3. Juli 2013<br />

Seite: 20 von 20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!