13.12.2012 Aufrufe

Die Chemie im Norden stärkt ihr G Die Chemie im ... - Chemie Nord

Die Chemie im Norden stärkt ihr G Die Chemie im ... - Chemie Nord

Die Chemie im Norden stärkt ihr G Die Chemie im ... - Chemie Nord

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fusion Fusion der der norddeutschen <strong>Chemie</strong> <strong>Chemie</strong>-Arbeitgeberverbände <strong>Chemie</strong><br />

Arbeitgeberverbände Arbeitgeberverbände beschlossen<br />

<strong>Die</strong> <strong>Die</strong> <strong>Die</strong> <strong>Chemie</strong> <strong>Chemie</strong> <strong>im</strong> <strong>im</strong> <strong>im</strong> <strong><strong>Nord</strong>en</strong> <strong><strong>Nord</strong>en</strong> <strong>stärkt</strong> <strong>stärkt</strong> <strong>ihr</strong> <strong>ihr</strong> GGewicht<br />

G wicht<br />

Fortsetzung Fortsetzung der der erfolgreichen erfolgreichen Sozialpartnerschaft Sozialpartnerschaft geplant<br />

geplant<br />

Hamburg, 23. Juni 2008 - <strong>Die</strong> sozialpolitischen Interessen der <strong>Chemie</strong>unternehmen in<br />

Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein werden ab sofort von einem<br />

gemeinsamen Arbeitgeberverband vertreten. <strong>Die</strong> Mitgliederversammlungen der<br />

bisherigen Arbeitgeberverbände für die Chemische Industrie in Niedersachsen<br />

beziehungsweise in Hamburg und Schleswig-Holstein haben am Wochenende die<br />

Verschmelzung zum neuen <strong>Chemie</strong><strong>Nord</strong> – Arbeitgeberverband für die Chemische Industrie<br />

in <strong>Nord</strong>deutschland e. V. beschlossen und damit den einzigen industriellen<br />

Arbeitgeberverband geschaffen, der für alle drei großen norddeutschen Bundesländer<br />

zuständig ist.<br />

Zum Ersten Vorsitzender des neuen <strong>Chemie</strong>-Arbeitgeberverbandes wählte die<br />

Mitgliederversammlung Gerd W. A. Stäcker (68). Der Industriekaufmann ist seit 1966<br />

Geschäftsführender Gesellschafter der Norka <strong>Nord</strong>deutsche Kunststoff- und<br />

Elektrogesellschaft Stäcker mbH & Co. KG in Dörverden und Hamburg und war bereits 17<br />

Jahre Mitglied <strong>im</strong> Vorstand des bisherigen <strong>Chemie</strong>-Arbeitgeberverbandes Niedersachsen.<br />

Zu stellvertretenden Vorsitzenden wurden Rainer Tschersig (58, Hans Schwarzkopf und<br />

Henkel GmbH, Hamburg), Peter Kleinschmidt (57, Beiersdorf AG, Hamburg) und Dr. Axel<br />

Tegge (51, Solvay GmbH, Hannover) gewählt.<br />

Der neue <strong>Chemie</strong><strong>Nord</strong> - Arbeitgeberverband für die Chemische Industrie in<br />

<strong>Nord</strong>deutschland e. V. vertritt die Interessen von 307 Unternehmen mit rund 70.000<br />

Beschäftigten. Nach Metall ist <strong>Chemie</strong><strong>Nord</strong> damit der zweitgrößte industrielle<br />

Arbeitgeberverband in <strong>Nord</strong>deutschland und der viertgrößte regionale <strong>Chemie</strong>-<br />

Arbeitgeberverband in Deutschland mit entsprechendem politischen Gewicht und<br />

erweiterten Einflussmöglichkeiten auch <strong>im</strong> Verbund der Mitgliedsverbände des<br />

Bundesarbeitgeberverbandes <strong>Chemie</strong> (BAVC). Gleichzeitig <strong>stärkt</strong> dieser Schritt die<br />

Verbandsstrukturen. <strong>Die</strong> 20 Mitarbeiter des Verbandes werden die Mitgliedsunternehmen<br />

zukünftig von Standorten in Hamburg und Hannover aus betreuen. Hauptgeschäftsführer<br />

des Verbandes sind Dr. Jochen Wilkens (51) und Peter Helbron (62).<br />

Seite 1 von 2<br />

Für Rückfragen:<br />

Alexander Warstat<br />

Pressesprecher <strong>Chemie</strong><strong>Nord</strong><br />

Durchwahl +49 (0) 40 639 1883 505<br />

Mobil +49 (0) 172 457 46 77<br />

warstat@chemienord.de


Gerd W. A. Stäcker betonte nach seiner Wahl, dass die <strong>Chemie</strong>-Arbeitgeber die<br />

erfolgreiche Sozialpartnerschaft mit der Industriegewerkschaft Bergbau, <strong>Chemie</strong>, Energie<br />

fortsetzen wollen. „Wir haben in der chemischen Industrie <strong>im</strong>mer früher als andere<br />

Branchen auf bevorstehende Probleme reagiert und gemeinsam mit der Gewerkschaft<br />

innovative Lösungen gefunden. Unser gerade abgeschlossener Tarifvertrag zur<br />

‚Lebensarbeitszeit und Demografie’ ist dafür ein Paradebeispiel“, so Stäcker.<br />

Dem 18-köpfigen Vorstand des Arbeitgeberverbandes <strong>Chemie</strong><strong>Nord</strong> gehören an:<br />

Vorsitzender:<br />

Vorsitzender:<br />

Gerd W. A. Stäcker (Norka <strong>Nord</strong>deutsche Kunststoff- und Elektrogesellschaft<br />

Stäcker mbH & Co. KG, Dörverden)<br />

Stellvertretende Stellvertretende Vorsitzende: Vorsitzende:<br />

Vorsitzende:<br />

Rainer Tschersig (Hans Schwarzkopf & Henkel GmbH, Hamburg)<br />

Peter Kleinschmidt (Beiersdorf AG, Hamburg)<br />

Dr. Axel Tegge (Solvay GmbH, Hannover)<br />

Weitere Weitere Mitglieder:<br />

Mitglieder:<br />

Olaf Assenhe<strong>im</strong>er (KVP Pharma + Veterinär Produkte GmbH, Kiel)<br />

Gert Bendixen (Queisser Pharma GmbH & Co. KG, Flensburg)<br />

Dirk Brenscheidt (Hagedorn AG, Osnabrück)<br />

Dr. Peter Degenkolb (Honeywell Specialty Chemicals Seelze GmbH, Seelze)<br />

Uwe Ilgenfritz-Donné (Entertainment Distribution Company GmbH, Langenhagen)<br />

Dr. Hartmut Kratzke (Nexis Faserwerke GmbH & Co. KG, Neumünster)<br />

Dr. Erik Larsson (Glaxo Wellcome GmbH & Co. KG, Bad Oldesloe)<br />

Herbert Leonhart (maleco Farbwerk GmbH, Hamburg)<br />

Jürgen Lohmann (Dr. Paul Lohmann GmbH KG, Emmerthal)<br />

Dr. Bernd Mundt (Wirtschaftsgenossenschaft deutscher Tierärzte eG, Garbsen)<br />

Dr. Frank Schneider (Solvay GmbH, Hannover)<br />

Wolfgang Stegh (Elastogran GmbH, Lemförde)<br />

Heinz-Gerhard Wente (Continental AG, Hannover)<br />

Wolfgang Wietbrok (<strong>Nord</strong>deutsche Affinerie AG, Hamburg)<br />

Über Über <strong>Chemie</strong><strong>Nord</strong>:<br />

<strong>Chemie</strong><strong>Nord</strong>:<br />

<strong>Chemie</strong><strong>Nord</strong> ist der Arbeitgeberverband für die chemische Industrie in <strong>Nord</strong>deutschland.<br />

Der Verband vertritt 307 Mitgliedsunternehmen mit rund 70.000 Beschäftigten.<br />

Kernaufgaben des Verbandes sind der Abschluss von Tarifverträgen und die<br />

arbeitsrechtliche Beratung der Mitgliedsunternehmen.<br />

Seite 2 von 2<br />

Weitere Informationen<br />

finden Sie unter:<br />

www.chemienord.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!