27.12.2013 Aufrufe

Katalog - Börsenverein des Deutschen Buchhandels

Katalog - Börsenverein des Deutschen Buchhandels

Katalog - Börsenverein des Deutschen Buchhandels

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Libri.Warenwirtschaft<br />

Java-basiertes Warenwirtschaftssystem als ASP-Lösung. Planmäßig erfolgreich!<br />

Libri GmbH<br />

Friedensallee 273<br />

22763 Hamburg<br />

Tel.: 040 85398-0<br />

Fax: 040 85398-7815<br />

E-Mail: libri@libri.de<br />

Internet: www.home.libri.de<br />

Ansprechpartner: Tim Ströhnisch<br />

Leistungsmerkmale<br />

> Netzwerkfähig<br />

> Mandantenfähig<br />

> Kassenanbindung<br />

> Online-Bibliografie<br />

> Eigene Bibliografieoberfläche<br />

> Verarbeitung elektr. Liefersch.<br />

> Einlesen v. Vertreteraufträgen<br />

> Übernahme Gelbe Seiten<br />

> Bestellungen an IBU und<br />

Barsortimente senden<br />

> EAN-COM / EDIFACT<br />

> Unterstützt 10-stellige ISBN<br />

> CD-/DVD-ROM-Bibliografie<br />

Zielgruppen<br />

> Buchhandlung<br />

Leistungsumfang:<br />

Das Libri.WWS ist auf einem zentralen Server installiert, der die Daten über das Internet (VPN) an<br />

die einzelnen Arbeitsplätze abgibt. Filialbetriebe können so die Vorteile einer zentralen Datenhaltung<br />

nutzen (Entfall von Datenbankadministration, Datensicherung, Hardware für Datenbank-<br />

Server etc. an jedem Standort). Das Libri.WWS wird als ASP (Application Service Providing)-Lösung<br />

angeboten. Das Libri.WWS deckt alle Funktionen ab, die im stationären Handel, im Versandhandel<br />

und im Fachbuchhandel eingesetzt werden und bietet eine optimale Anbindung an den Online-<br />

Handel („Multichannel“)<br />

Erweiterte Funktionalitäten zum Libri.WWS.light: Automatische Disposition und Schnelldisposition.<br />

Automatischer WE. Berechtigungssystem. Professionelle Abonnementsverwaltung, Fakturierung,<br />

Versandabwicklung. Schnittstelle zu Web-Modulen für die Betreuung der B2B-Kunden (externe<br />

Zugriffsmöglichkeiten auf das System, OCI-Schnittstellen etc.). Umfangreiche Abfragemöglichkeiten<br />

und Auswertungen, dadurch ist eine maximale Transparenz der Libri.WWS-Daten gewährleistet.<br />

Kundenwerbekennzeichen, Kundenkarten, Partnerstatistiken.<br />

Speziell für Filialisten: Filialabwicklung (ZWE, Zentrallager, Filialtausch)<br />

Es kann jederzeit zwischen verschiedenen Standorten gewechselt werden, da alle Standorte auf<br />

derselben Datenbank arbeiten. Es gibt keine an den Standort gebundene Arbeiten<br />

Zusatzleistungen:<br />

Die Projektplanung und Installation, eine ausführliche Schulung, Hotline mit Fernwartung und eine<br />

kontinuierliche Weiterentwicklung <strong>des</strong> Produkts sind durch die monatliche Lizenzgebühr abgedeckt.<br />

Zusätzlich sind individuelle Erweiterungen möglich. First Level Support Mo.-Fr.: 8.30-19.00<br />

Uhr; Sa.: 9.00-16.00 Uhr. ASP Support 24 Stunden, 7 Tage die Woche<br />

Preis:<br />

Monatliche Lizenzgebühren: 50 Euro pro Arbeitsplatz im Unternehmen und monatliche ASP-Gebühren:<br />

100 Euro pro Standort (Stand 08/2013)<br />

51<br />

Systemvoraussetzungen:<br />

Hardware:<br />

Handelsüblicher PC, DSL-Anschluss, Drucker, PC-Kassen. Durch die ASP-Lösung ist kein Datenbank-Server<br />

notwendig<br />

Software:<br />

Ab Windows XP Prof.<br />

Schnittstellen:<br />

Anbindung Libri.Shopline, umfangreiche Import/Export-Schnittstelle (Stamm- und Bewegungsdaten),<br />

Fibu, Presseabverkaufsmeldungen, Anabel, WebService, Libri.Sortimente<br />

Libri.WWS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!