27.12.2013 Aufrufe

November/Dezember 2013 - Postbauer-Heng

November/Dezember 2013 - Postbauer-Heng

November/Dezember 2013 - Postbauer-Heng

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

wird die Geschichte „Weihnachtspost im Winterwald“ eindrucksvoll<br />

und mit Bildern untermalt von Thekla Hofmann vorgetragen.<br />

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, deshalb bitte verbindlich anmelden<br />

ab Montag, 02.12.<strong>2013</strong>. Für den Bastelbedarf ist ein entsprechender<br />

Unkostenbeitrag zu entrichten.<br />

Preisverleihung und Schmökerabend<br />

Anlässlich des „kleinen Jubiläums“ 15 Jahre Bücherei Dürerstraße<br />

2 hat die Marktbücherei am Freitag, 29.11.<strong>2013</strong> von 17.00 –<br />

20.00 Uhr geöffnet und bietet somit Gelegenheit, die neuen Medien<br />

zu begutachten, sich über den „Findus OPAC“ zu informieren<br />

oder einfach nur so nach Lust und Laune zu schmökern; ab<br />

19.00 Uhr bei Tee und Plätzchen!<br />

Herzlich eingeladen sind auch diejenigen, die „schon immer mal“ in<br />

der Bücherei vorbeischauen wollten.<br />

Die Preisverleihung der Gewinner des Advents- und Weihnachtsrätsels<br />

findet ebenfalls an diesem Freitag statt, aber bereits um<br />

16.30 Uhr. Die Gewinner werden vorher telefonisch benachrichtigt.<br />

DER ERICH KÄSTNER SCHULE<br />

Da ein leerer Bauch bekanntlich auch nicht gern studiert, hat die<br />

Raiffeisenbank Neumarkt alle neuen ABC-Schützen der Erich<br />

Kästner Schule mit einer Brotzeitdose überrascht. Bei der Übergabe<br />

sorgten Dieter Böhm, Leiter der Geschäftsstelle <strong>Postbauer</strong>-<br />

<strong>Heng</strong>, zusammen mit der Rektorin Sabine Bodenmeier und den<br />

Lehrkräften Susanne Lippmann-Ries und Rosa Hierl für strahlende<br />

Gesichter bei den Kindern der Klassen 1a, 1b und 1g. Traditionell<br />

erhalten die ABC-Schützen der Schulen im Geschäftsgebiet<br />

der Raiffeisenbank Neumarkt Geschenke zum Schulanfang.<br />

Öffnungszeiten<br />

Montag von 13.30 – 15.30 Uhr<br />

Dienstag von 13.30 – 15.30 Uhr<br />

Mittwoch von 10.00 – 12.00 Uhr<br />

Donnerstag von 14.00 – 18.00 Uhr<br />

Freitag von 17.00 – 19.00 Uhr<br />

Tel. 90 56 60<br />

Die Marktbücherei <strong>Postbauer</strong>-<strong>Heng</strong> ist online“<br />

24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche können Sie im Bestand<br />

der Marktbücherei <strong>Postbauer</strong>-<strong>Heng</strong> recherchieren. Das<br />

ermöglicht die neue Suchmaschine Findus, die Sie direkt über<br />

www.buecherei.postbauer-heng.de erreichen.<br />

Die Marktbücherei bieten Ihnen 16.500 Medien, darunter Romane,<br />

Sachbücher, Kinder- und Jugendbücher, Zeitschriften, Hörbücher bis<br />

hin zu DVDs und Konsolenspielen. All diese Medien sind jetzt auch<br />

Online verzeichnet. Suchbegriffe wie Titel oder Autor können einfach<br />

eingegeben werden, in der Trefferliste wird eine Buchbeschreibung<br />

und sogar das Titelbild angezeigt. Besonders nett ist die Funktion<br />

„Was andere suchen“, hier haben sie die Möglichkeit, oft gefragte Autoren<br />

zu finden. Gefundene Titel können in einen „Merkzettel“ aufgenommen<br />

werden. Dies ist als Gedächtnisstütze für Medien gedacht,<br />

die man sich noch näher anschauen oder ausleihen möchte.<br />

Desweiteren können jetzt die Neuerwerbungen oder meist ausgeliehenen<br />

Bücher abgefragt werden, hier erscheint dazu das passende<br />

Buchcover. Die Leser können sich differenziert nach Mediengruppen<br />

die Neuerwerbungen eines bestimmten Zeitraumes ansehen.<br />

Am einfachsten ist diese Funktion mit Hilfe der Mailingliste zu nutzen.<br />

Hier erhält der Leser, eine automatische Mail mit den Neuerwerbungen<br />

zugeschickt. Im Leserkonto kann der Leser seine entliehenen<br />

Medien mitsamt Frist sehen und er erhält einen Überblick<br />

über die vorgenommenen Vorbestellungen. Verlängerungen bereits<br />

ausgeliehener Medien können über das Leserkonto beantragt werden.<br />

Der Büchereiausweis wird allerdings weiterhin benötigt.<br />

Die Marktbücherei <strong>Postbauer</strong>-<strong>Heng</strong> wünscht allen Lesern viel<br />

Spaß mit dem neuen Suchprogramm Findus!<br />

Kulturforum auf Genuss- und Kultur-Tour<br />

Strahlender Sonnenschein und Indian Summer Atmosphäre begleitete<br />

die Teilnehmer des LeckerSchmeckerKultur-Tages in der<br />

Region Iphofen.<br />

26 Teilnehmer – begleitet von Martina Jacob und Angelika Herrmann<br />

vom Kulturforum, machten sich auf den Weg, um einen<br />

informativen und genussvollen Tag nach dem Slow Food Motto<br />

„Gut-Sauber-Fair“ zu verbringen. Beim Eichelschwein-Huthewald<br />

in Possenheim informierte Martina Jacob die Teilnehmer zunächst<br />

über die Eichelschweinzucht sowie die Bedeutung ehemals auch<br />

für die Kultur und Pflege der Eichelwälder, bevor dann einige der<br />

Schwäbisch Hällischen Eichelschweine zu beobachten waren.<br />

In der Vinothek Iphofen wurden dann einige Kostproben der<br />

schmackhaften Wurstsorten genossen, begleitet von passendem<br />

Wein und weiteren Informationen.<br />

Nach einem Mittagessen in einem, ebenfalls von Slow Food empfohlenen,<br />

Gasthof in Birklingen machte sich die Truppe auf den<br />

Weg zum Schwanberg. Dort wurde die St. Michaelskirche, der<br />

Schlosspark und der Friedwald, alles in prächtiges Herbstlaub gehüllt,<br />

erkundet. Zwischendurch gab es kleine Anekdoten rund um<br />

das Thema Wein, vorgelesen von HaJo Herrmann.<br />

BROTZEITDOSEN FÜR ERSTKLÄSSLER<br />

Eine ausführliche und sehr informative Weinprobe in Iphofen und<br />

eine deftige Brotzeit rundeten einen wunderbaren Herbstausflug ab.<br />

Markt <strong>Postbauer</strong>-<strong>Heng</strong> 14 <strong>November</strong>/<strong>Dezember</strong> <strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!