27.12.2013 Aufrufe

November/Dezember 2013 - Postbauer-Heng

November/Dezember 2013 - Postbauer-Heng

November/Dezember 2013 - Postbauer-Heng

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Für den Fall, dass dennoch einmal Bewohner das Haus verlassen,<br />

sich verlaufen oder herumirren, können neben Polizei und Feuerwehr<br />

auch speziell ausgebildete Hunde mit ihren Hundeführern zur Hilfe<br />

gerufen werden. Zu der Ausbildung zum Personensuchhund oder<br />

Mantrailer gehört natürlich Training. Und was läge da näher, als das<br />

Training auch einmal in einem Pflegeheim stattfinden zu lassen.<br />

Daher fand im Oktober diesen Jahres unter ständiger Begleitung<br />

durch die Heimleiterin Frau Bolle ein Training der Rettungshundestaffel<br />

Bayerischer Jura e.V. im Seniorenzentrum <strong>Postbauer</strong>-<br />

<strong>Heng</strong> statt. Intensive Menschengerüche, unterschiedlichste Bodenbeläge,<br />

automatische Türen und Aufzüge stellten eine große<br />

Herausforderung für die Mensch-Hunde-Teams dar, aber dennoch<br />

wurde jedes „Opfer“ gefunden. Es wird bestimmt ein weiteres Training<br />

geben, denn umso häufiger die Hunde in potentiellen Suchgebieten<br />

üben können, desto sicherer werden sie im Ernstfall.<br />

Falls Sie an weiteren Informationen über die Rettungshundestaffel<br />

Bayerischer Jura e.V. interessiert sind, empfehle ich Ihnen die neu<br />

gestaltete Homepage: http://www.RHS-BayerischerJura.de.<br />

Christine Bolle - Heimleitung<br />

BLUTSPENDETERMIN<br />

Das Bayerische Rote Kreuz lädt alle Mitbürgerinnen und Mitbürger<br />

für Freitag, den 20.12.<strong>2013</strong> von 17.15 – 20.30 Uhr in die Hauptschule<br />

zum Blutspenden ein.<br />

Alle Spender benötigen den Personalausweis und Mehrfachspender<br />

den Blutspendeausweis.<br />

Redaktionsschluss bitte beachten!<br />

Das Mitteilungsblatt des Marktes wird stets bis zum<br />

22. des laufenden Monats<br />

an die Haushalte verteilt. Beiträge und Termine die im laufenden<br />

Monat veröffentlicht werden sollen, müssen spätestens bis zum<br />

10. des Monats bis 12.00 Uhr mittags<br />

bei der Marktverwaltung <strong>Postbauer</strong>-<strong>Heng</strong> als Datei<br />

oder per E-Mail abgegeben werden.<br />

Fällt der 10. auf einen Feiertag oder auf ein Wochenende,<br />

so sind die Beiträge stets vorher im Rathaus abzugeben<br />

(ebenfalls bis 12.00 Uhr, Mo – Fr).<br />

Später eingegangene Beiträge können künftig nicht mehr<br />

für das jeweilige Mitteilungsblatt berücksichtigt werden,<br />

da der Redaktionsschluss auch bei der Druckerei strikt<br />

eingehalten werden muss.<br />

Texte für private Kleinanzeigen können nach wie vor im Rathaus,<br />

Zi. 11, abgegeben werden. Die Zeile kostet 1,20 EUR.<br />

Für gewerbliche Anzeigen bitte direkt mit der Druckerei Kilian<br />

in Verbindung setzen.<br />

KATHOLISCHE PFARREI POSTBAUER-HENG<br />

Besondere Gottesdienste:<br />

24.11. 09.30 Uhr Pfarrgottesdienst mit dem Kirchenchor<br />

08.12. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum 2. Adventssonntag<br />

mit Mitarbeiterdank und anschließendem<br />

Stehempfang<br />

15.12. 09.30 Uhr Pfarrgottesdienst, Jazzmesse mit dem Kirchenwecker<br />

20.12. 19.00 Uhr Bußgottesdienst<br />

Besondere Termine:<br />

23.11. 14.30 Uhr Treffen Menschen mit und ohne Behinderung<br />

im Pfarrheim; Anmeldung erbeten im Pfarrbüro,<br />

Tel. 90 33 33<br />

01.12. 14.30 Uhr Seniorennachmittag im Deutschordensschloss<br />

01.12. Ausgabe der bestellten Bücher (Buchausstellung)<br />

nach den Gottesdiensten<br />

08.12. 16.30 Uhr Adventskonzert, gestaltet von der Marktkapelle<br />

(in St. Elisabeth)<br />

13.12. 19.30 Uhr Besinnliche Adventsmusik m. Blaskapelle Eppelein<br />

(in St. Jakobus)<br />

15.12. 15.30 Uhr bis 18.00 Uhr Weihnachtsmarkt<br />

22.12. 16.00 Uhr Weihnachtskonzert in St. Elisabeth<br />

Kinder und Jugendliche:<br />

29.11. 16.30 Uhr Kleinkindergottesdienst<br />

01.12. 09.30 Uhr Kinderkirche<br />

27.11./04.12./<br />

18.12. 19.00 Uhr Spätschicht der Jugend im Pfarrheim<br />

11.12. 6.00 Uhr Frühschicht der Jugend im Pfarrheim<br />

07.12. und<br />

21.12. 10.00 Uhr Schülerbeichte<br />

21.12. 18.00 Uhr Waldweihnacht der Jugend<br />

Offener Frauentreff:<br />

04.12. 20.00 Uhr Adventsfeier<br />

KAB:<br />

04.12. 14.00 Uhr KAB-Treff<br />

06.12. 19.30 Uhr Adventsfeier<br />

Seniorenkreis:<br />

16.12. 14.00 Uhr Adventsfeier mit Stubenmusik<br />

KAB <strong>Postbauer</strong>-<strong>Heng</strong><br />

24. <strong>November</strong>: KAB – Aktionstag rund um die<br />

Sonntagsgottesdienste in <strong>Postbauer</strong>-<strong>Heng</strong> zur<br />

Forderung: „Mehrwertsteuer runter für Familienprodukte“<br />

Wir fordern von der künftigen Bundesregierung die<br />

Mehrwertsteuer für bestimmte Familienprodukte auf 7% abzusenken.<br />

Es ist ungerecht, dass Familien für Windeln, Baby- und Kinderautositze,<br />

Kinderwagen oder Kinderbett den vollen Mehrwertsteuersatz<br />

von 19 Prozent bezahlen müssen.<br />

An diesem Tag gibt es zu diesem Thema in und an der Kirche Informationen.<br />

An Stellwänden und anhand eines Memory-Spieles wollen<br />

wir die momentane Situation darstellen und kritisch betrachten.<br />

Allein bei der Erstausstattung für den Schuleintritt könnten sich<br />

Eltern ca. 40,– € sparen. Für die Erstausstattung und Windeln für<br />

ein Kind zahlen sie sogar bis zu 1.000,– €. Dagegen werden Kunstgegenstände<br />

und Pornozeitschriften mit 7% versteuert.<br />

Diesen Steuerwahnsinn wollen wir anprangern und die kommende<br />

Bundesregierung auf Abhilfe drängen.<br />

Alle Jahre wieder...<br />

... und auch dieses Jahr kann der Nikolaus auch zu Ihnen kommen!<br />

Die Jugend der Pfarrei St. Elisabeth <strong>Postbauer</strong>-<strong>Heng</strong> bietet<br />

für den 5. und 6. <strong>Dezember</strong> wieder für Ihre Pfarrgemeinde einen<br />

Nikolausdienst an.<br />

Anmeldung und Information:<br />

Ab 19.11. bis 29.11.<strong>2013</strong> im Pfarrbüro unter:<br />

Telefon: 09188/90 33 33<br />

Markt <strong>Postbauer</strong>-<strong>Heng</strong> 18 <strong>November</strong>/<strong>Dezember</strong> <strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!