28.12.2013 Aufrufe

Amts- und Mitteilungsblatt 2013_10_11 - Leidersbach

Amts- und Mitteilungsblatt 2013_10_11 - Leidersbach

Amts- und Mitteilungsblatt 2013_10_11 - Leidersbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geistliches Wort<br />

Erntedank<br />

Liebe Mitchristen, unsere Kinder singen<br />

das Lied: „Hast du schon einmal Danke<br />

gesagt für all die guten Gaben?“<br />

Wir wollen DANKE sagen. Besondere Anlässe<br />

regen uns dazu an, z.B: Geburtstagsfeier,<br />

Muttertag, ... <strong>und</strong> ganz besonders<br />

das Erntedankfest.<br />

In Roßbach <strong>und</strong> Volkersbrunn haben wir<br />

dies am vergangenen Sonntag mit unseren<br />

schön geschmückten Erntedankaltären<br />

<strong>und</strong> den Festgottesdiensten getan.<br />

In <strong>Leidersbach</strong> <strong>und</strong> Ebersbach wollen wir<br />

am Sonntag Erntedank feiern <strong>und</strong> beim<br />

Solidaritätsessen einen Beitrag geben,<br />

um Not in der Welt zu lindern.<br />

„Wer denkt, der dankt, wer dankt, der teilt.“<br />

Wir wünschen Ihnen <strong>und</strong> uns eine Woche,<br />

auf die wir am Ende dankerfüllt zurückschauen<br />

können.<br />

Ihre Seelsorger<br />

Pfarrer Waldemar Kilb u. PR Margret Reis<br />

Pfarrer Waldemar Kilb<br />

Tel. 06028/1595, E-Mail:<br />

waldemar.kilb@bistum-wuerzburg.de<br />

Pastoralreferentin Margret Reis<br />

ist erreichbar in ihrem Büro im Pfarrhaus<br />

<strong>Leidersbach</strong>, persönlich oder unter Tel.<br />

06028/9778433, E-Mail: margret.reis@<br />

bistum-wuerzburg.de, regelmäßige Bürozeit:<br />

mittwochs 15-17 Uhr<br />

Pfarrbüro <strong>Leidersbach</strong><br />

Bürost<strong>und</strong>en sind montags u. dienstags<br />

von 9.00 Uhr – <strong>11</strong>.30 Uhr <strong>und</strong> freitags<br />

von 14.30 – 17.00 Uhr.<br />

Pfarramt: Telefon 06028/1595,<br />

Fax 06028/994280, E-Mail:<br />

pfarrei.leidersbach@bistum-wuerzburg.de<br />

Homepage: www.Maria-im-Gr<strong>und</strong>.de<br />

Eine-Welt-Kiosk in der Bücherei:<br />

freitags von 17.00 – 18.30 Uhr<br />

Informationen für die<br />

Pfarreiengemeinschaft<br />

Achtung Zeitänderung:<br />

Die Veranstaltung der Erwachsenenbildung<br />

am Donnerstag, 17. Oktober<br />

im Pfarrheim Roßbach beginnt nicht um<br />

20 Uhr, sondern um 19.30 Uhr.<br />

„LEBENdig glauben“ – einem christlichen<br />

Weg des Glaubens auf der Spur<br />

Referent: Pastoralreferent<br />

Andreas Bergmann, Sulzbach<br />

• Wie kann der Mensch den christlichen<br />

Glauben als eine echte Hilfe für sein<br />

Leben erfahren?<br />

• Beispiele aus 2000 Jahren Kirchengeschichte<br />

können uns Orientierungshilfe<br />

in Alltagserfahrungen wie Freude <strong>und</strong><br />

Hoffnung, Trauer <strong>und</strong> Angst geben.<br />

• Im Anschluss besteht Diskussionsmöglichkeit,<br />

um das Gehörte zu vertiefen.<br />

St. Jakobus <strong>Leidersbach</strong><br />

Nachlese zum Festgottesdienst am<br />

Rosenkranzfest<br />

Mit dem Festgottesdienst am Rosenkranzfest<br />

haben wir wieder Einzug gehalten in<br />

unserer Jakobuskirche. Ich danke allen,<br />

die beim Festgottesdienst mitgewirkt haben,<br />

unseren vielen Ministranten, den<br />

Küstern, dem Singkreis für den großartigen<br />

Gesang, den Fahnenabordnungen,<br />

meinen Mitbrüdern, Pfr. Benker <strong>und</strong><br />

Pater Johannes, dem ich für die beeindruckende<br />

Predigt danke.<br />

Das Fest der Begegnung in <strong>und</strong> um die<br />

Kirche war ebenfalls gut gelungen, dank<br />

der Arbeit unserer Pfarrgemeinderäte<br />

<strong>und</strong> HelferInnen.<br />

Das Werk ist fast vollendet. Die Kirche ist<br />

einladend schön geworden. Vor einem Jahr<br />

hatten wir dies nur träumen können. Ich<br />

danke unserer PGR-Vorsitzenden Ursula<br />

Schuck, die den Anstoß zur Renovierung<br />

gegeben hat <strong>und</strong> mich ermutigt hat,<br />

diese Werk in die Wege zu leiten. Sie hat<br />

mir auch immer wieder Mut gemacht<br />

<strong>und</strong> nicht nur durch gute Worte sondern<br />

auch durch ihre Hilfe <strong>und</strong> Organistation.<br />

Dafür mein besonderer Dank! Durch die<br />

Mithilfe des PGR <strong>und</strong> der KV konnte die<br />

Renovierung in Angriff genommen <strong>und</strong><br />

erfolgreich durchgeführt werden.<br />

PS: Herzlichen Dank unseren Ministrant-<br />

Innen für das Basteln <strong>und</strong> den Verkauf<br />

unserer Kirchenbausteine. Sie konnten<br />

den stolzen Betrag von 517,40 € zur<br />

Renovierung beisteuern. Vielen Dank!<br />

Euer Pfarrer Waldemar Kilb<br />

Sonntag, 13. Oktober <strong>2013</strong><br />

28. Sonntag im Jahreskreis<br />

<strong>10</strong>:00 Uhr Erntedankgottesdienst für<br />

die Pfarrgemeinde<br />

Gebetsgedenken für Helena Kempf (L);<br />

Renate Himmel, Großeltern <strong>und</strong> Angehörige;<br />

Anna <strong>und</strong> August Bachmann;<br />

Siegfried <strong>und</strong> Edm<strong>und</strong> Kempf; Maria<br />

Bönig <strong>und</strong> Gerold Sommer, lebende<br />

<strong>und</strong> verstorbene Angehörige<br />

Im Anschluss an den 17-Uhr-Gottesdienst<br />

in Ebersbach sind alle recht herzlich<br />

zum Solidaritätsessen im Pfarrzentrum<br />

Ebersbach eingeladen.<br />

Montag, 14. Oktober <strong>2013</strong><br />

Hl. Kallistus I., Papst, Märtyrer,<br />

Hl. Burkhard, Bischof v. Wü.<br />

19:00 Uhr Messfeier<br />

Gebetsgedenken für Heini Reichert (L);<br />

Agnes <strong>und</strong> Julius Kraus; Rudolf <strong>und</strong><br />

Agnes Wenzel, lebende <strong>und</strong> verstorbene<br />

Angehörige<br />

Mittwoch, 16. Oktober <strong>2013</strong><br />

Hl. Hedwig v. Andechs, Hl. Gallus,<br />

Hl. Margareta Maria Alc.<br />

8:00 Uhr Messfeier<br />

Gebetsgedenken für Franz, Luise u. Meta<br />

Kunkel <strong>und</strong> Alois Fecher (L); Wilhelm u.<br />

Apollonia Müller (L)<br />

Donnerstag, 17. Oktober <strong>2013</strong><br />

Hl. Ignatius v. Antiochien, Bischof,<br />

Märtyrer<br />

16:00 Uhr Schülergottesdienst<br />

19:00 Uhr Messfeier<br />

Gebetsgedenken für Kurt <strong>und</strong> Helena<br />

Sauer (L); Ottmar <strong>und</strong> Frieda Kempf;<br />

Walter, Richard <strong>und</strong> Rosa Eser; Adolf<br />

Eichler, Heinrich <strong>und</strong> Anna Fries, lebende<br />

<strong>und</strong> verstorbene Angehörige<br />

Samstag, 19. Oktober <strong>2013</strong><br />

Hl. Johannes de Brébeuf, hl. Isaak<br />

Jonges, hl. Paul v. Kreuz<br />

17:30 Uhr Rosenkranz für Melitta Orth<br />

<strong>und</strong> Anni Günzel<br />

18:00 Uhr Vorabendmesse<br />

Gebetsgedenken für Melitta Orth – 3.<br />

SG; Anni Günzel – 3. SG; Wendelin <strong>und</strong><br />

Antonie Kempf, Eltern <strong>und</strong> Geschwister;<br />

Ilse Müller, Pfr. Waldemar Bauer<br />

<strong>und</strong> Eltern; Anton <strong>und</strong> Maria Kempf;<br />

Maria <strong>und</strong> Friedrich Löffler <strong>und</strong> Maria<br />

Krakowski; Emma <strong>und</strong> Heinrich Nebel,<br />

Erwin Reus <strong>und</strong> Angeh.; Hilde Seitz;<br />

Peter Kempf <strong>und</strong> verstorbene Angeh.;<br />

Alfons, Wilhelm u. Frieda Kempf; Kilian<br />

<strong>und</strong> Elisabeth Seitz, Eduard <strong>und</strong> Rosa<br />

Lieb; Franz <strong>und</strong> Emma Löffler<br />

Sonntag, 20. Oktober <strong>2013</strong><br />

29. Sonntag im Jahreskreis<br />

8:30 Uhr Messfeier für die<br />

Pfarrgemeinde<br />

Gebetsgedenken für Josef <strong>und</strong> Rosa<br />

Amrhein, lebende <strong>und</strong> verstorbene Angehörige;<br />

Rainer Schüßler <strong>und</strong> Angeh.<br />

<strong>11</strong>:00 Uhr Tauffeier für Lia Bachmann,<br />

Eltern; Steffen <strong>und</strong> Isabel Bachmann,<br />

Wiesenstr. 8<br />

18:00 Uhr Rosenkranzandacht<br />

Zum Gedenken der Verstorbenen<br />

14.<strong>10</strong>.1990 Ida Schuck<br />

geb. Sauer 82 Jahre<br />

15.<strong>10</strong>.1989 Wilhelm Hefter 84 Jahre<br />

16.<strong>10</strong>.1988 Maria Schüßler 64 Jahre<br />

16.<strong>10</strong>.1991 Maria Kempf<br />

geb. Spieler 83 Jahre<br />

16.<strong>10</strong>.2008 Martha Hein<br />

geb. Appel 73 Jahre<br />

16.<strong>10</strong>.2012 Helena Sauer<br />

geb. Weiß 76 Jahre<br />

17.<strong>10</strong>.1989 Emma Nebel<br />

geb. Kempf 90 Jahre<br />

17.<strong>10</strong>.1998 Rainer Schüßler 28 Jahre<br />

18.<strong>10</strong>.1993 Richard Eser 81 Jahre<br />

19.<strong>10</strong>.2004 Ilse Müller<br />

geb. Bauer 74 Jahre<br />

19.<strong>10</strong>.20<strong>11</strong> Schwester<br />

Magdala Bönig 92 Jahre<br />

Ministrantendienst<br />

Sonntag, 13.<strong>10</strong>. Samstag/Sonntag 1:<br />

Paulina Appel, Noah Seitz, Luisa Reus,<br />

Lukas Schlett, Silia Büttner, Thomas<br />

Kubik, Julian Bachmann, Luca Aulbach,<br />

Sophia Wolf<br />

Achtung! Ab Montag, 14.<strong>10</strong>. gilt der<br />

neue Ministrantenplan. Bitte beachten!<br />

Montag, 14.<strong>10</strong>. Montag Gruppe 1:<br />

Lukas Schlett, Nicolas Fries, Julian<br />

Bachmann, Sophia Wolf, Vanessa<br />

Pfeiffer<br />

Donnerstag, 17.<strong>10</strong>. Donnerstag Gruppe<br />

1: Laura Weis, David Weis, Stefan<br />

Wirth, Daniel Kempf, Luca Aulbach,<br />

Luisa Kaps, Leonie Emmerich<br />

Samstag, 19.<strong>10</strong>. Sonntag Gruppe 2:<br />

Marius Hörst, Thomas Kubik, Nicolas<br />

Fries, Noah Seitz, Luisa Reus, Paulina<br />

Appel, Sophia Wolf, Lea Schmitt, Leonie<br />

Heil<br />

Sonntag, 20.<strong>10</strong>. Sonntag Gruppe 1:<br />

Lukas Schlett, Annika Weiß, Selina<br />

Kaps, Viktoria Nebel, Veronika Nebel,<br />

Stefan Wirth, Daniel Kempf, Luca<br />

Aulbach<br />

Lektorendienst<br />

Sonntag, 13.<strong>10</strong>. Theresia Roßmeißl<br />

Montag, 14.<strong>10</strong>. Lukas Schlett<br />

Donnerstag, 17.<strong>10</strong>. Daniel Kempf<br />

Kommunionhelfer<br />

Sonntag, 13.<strong>10</strong>. Regina Kluge

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!