28.12.2013 Aufrufe

Amts- und Mitteilungsblatt 2013_10_11 - Leidersbach

Amts- und Mitteilungsblatt 2013_10_11 - Leidersbach

Amts- und Mitteilungsblatt 2013_10_11 - Leidersbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

OT <strong>Leidersbach</strong><br />

Vereinsring <strong>Leidersbach</strong><br />

Zur turnusmäßigen Sitzung treffen wir<br />

uns am Montag, 14. Oktober um 19:30<br />

Uhr im Gasthof ‘Zur Krone‘. Bitte vormerken<br />

<strong>und</strong> alle kommen.<br />

Die nächsten Termine sind am Montag,<br />

<strong>11</strong>. November um 19:30 im Gasthaus<br />

zum ‘Grünen Tal‘ <strong>und</strong> am 9. Dezember<br />

um 19:30 im Gasthof zur Krone.<br />

Thema: Panorama- <strong>und</strong> Besinnungsweg<br />

<strong>und</strong> Adventsmarkt <strong>2013</strong>.<br />

Kolpingsfamilie <strong>Leidersbach</strong><br />

Termine im Oktober<br />

26.<strong>10</strong>. Schuh- <strong>und</strong> Altkleidersammlung<br />

27.<strong>10</strong>. Weltgebetstag in Elsenfeld<br />

Hinweis: Tannenzweigaktion <strong>2013</strong><br />

Am Samstag, 23. Nov. möchten wir wieder<br />

unsere Tannenzweigaktion zu Gunsten<br />

unserer sozialen Projekte durchführen.<br />

Dazu benötigen wir Ihre Mithilfe.<br />

Wenn Sie vorhaben, im Herbst eine<br />

Fichte, Tanne o.ä. zu fällen <strong>und</strong> uns die<br />

Zweige zur Verfügung stellen wollen,<br />

setzen Sie sich bitte mit Herrn Willibald<br />

Hartig Tel: 06028/ 8616 in Verbindung.<br />

OT Roßbach<br />

Musikverein „Edelweiß“<br />

Sa. 12.<strong>10</strong>. Ständchen, Treffpunkt<br />

<strong>11</strong>.20 Uhr Goldene Krone<br />

So. 20.<strong>10</strong>. Zeltkerb, Treffpunkt<br />

9.00 Uhr in der Kirche zum Aufbau<br />

SpVgg<br />

Eintr. Straßbessenbach – SpVgg 4:2<br />

Tore: Luciano Vecchio, Jens Pawlik<br />

Das Bessenbachtal ist kein gutes Pflaster.<br />

Auf dem sehr kleinen Nebenplatz begann<br />

das Spiel gut für uns. Außer dem Führungstreffer<br />

hatten wir mehrere Einschussmöglichkeiten<br />

die aber nicht genutzt<br />

wurden. Besser machten es die Platzherren,<br />

die zudem durch ein unglückliches<br />

Eigentor zum 2:1 Unterstützung bekamen.<br />

Negativ bemerkbar machte sich<br />

auch die Auswechslung wegen Verletzung<br />

von Manuel Stürmer in der 30. Min.<br />

Sonntag, 13. Oktober um 15 Uhr<br />

gegen TV Schweinheim<br />

Sportheimdienst: Bettina Waltrich, Eva<br />

Herber, Angelika Noll, Marie Stürmer,<br />

Rudi Ehser, Reinhard Reichert, Walter<br />

Englert, Heinrich Krug<br />

Vorschau: 20. Okt. spielfrei,<br />

27. Okt. gegen Strietwald<br />

Bitte vormerken: Freitag, 25. Okt.<br />

Stimmungsmusik mit den „fidelen<br />

Haisemer Musikanten“ im Sportheim<br />

Über eine Platzreservierung bis zum 21.<br />

Oktober würden wir uns freuen.<br />

Bitte an: Thomas Pawlik Tel. 6363 oder<br />

Email: jenspawlik@gmx.de<br />

Freiw. Feuerwehr Roßbach<br />

Leistungsabzeichen<br />

Am Samstag, 5. Oktober, hat die Feuerwehr<br />

Roßbach zusammen mit drei Kameraden<br />

aus <strong>Leidersbach</strong> unter erschwerten<br />

Bedingungen bei Dauerregen die<br />

Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“<br />

mit Erfolg absolviert. Herzlichen<br />

Glückwunsch den Teilnehmern:<br />

Jens Amrhein, Andreas Brand, Jürgen<br />

Brand, Björn Fäth, Stephan Fäth, Marcel<br />

Frankenberger, Dominik Halbig, Dominik<br />

Kempf, Timo Kullmann, Markus Pfeifer<br />

Ein Dankeschön auch an die Zuschauer,<br />

die uns trotz des schlechten Wetters<br />

unterstützt haben! Ein besonderer Dank<br />

an Natascha Amrhein <strong>und</strong> Niklas + Nina<br />

Weis, die uns an den Übungen mit Kaffee<br />

<strong>und</strong> Kuchen versorgt haben!<br />

Übungsvorschau<br />

Am Freitag, 20. Oktober, findet unsere<br />

nächste Übung statt. Treffpunkt ist um<br />

19:30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus.<br />

Zeltkerb <strong>2013</strong><br />

In diesem Jahr findet unsere <strong>10</strong>. Zeltkerb<br />

statt! Datum: 19. u. 20. Oktober.<br />

Termine Aufbau Zeltkerb<br />

Das Zelt für die Kerb wird am Freitag,<br />

<strong>11</strong>. Oktober, aufgestellt. Treffpunkt ist<br />

um 16:00 Uhr. Wie ihr wisst, werden<br />

hierzu immer viele Helfer gebraucht!<br />

Der weitere Aufbau findet wie folgt statt:<br />

Samstag, 12. Oktober, ab 9:30 Uhr<br />

Ab Montag, 14. Oktober, jeden<br />

Abend ab 18:00 Uhr<br />

Es werden noch Torten <strong>und</strong> Kuchen<br />

benötigt! Wer für die Kerb etwas backen<br />

kann <strong>und</strong> möchte, bitte bei Marina<br />

Stegmann melden, Telefon 995855.<br />

Terminvorschau<br />

Am Samstag, 2. November, möchten<br />

wir unseren Kameradschaftsnachmittag/<br />

-abend veranstalten.<br />

Am Dienstag, 12. November, hält die<br />

Kriminalpolizei einen Infoabend zum<br />

Thema „Einbruchsicherung“.<br />

Nähere Infos zu den beiden Terminen<br />

folgen.<br />

Homepage<br />

Aktuelle <strong>und</strong> weitere Informationen findet<br />

ihr auf www.fw-rossbach.de.<br />

OT Volkersbrunn<br />

Volkersbrunner<br />

Dorfgemeinschaft<br />

Auf geht‘s zur Volkersbrunner Kerb<br />

Am Sonntag, den 13.<strong>10</strong>.<strong>2013</strong> nach der<br />

Kerbsuche wird im Dorfgemeinschaftshaus<br />

weitergefeiert. Die Kerbburschen<br />

<strong>und</strong> die Volkersbrunner Dorfgemeinschaft<br />

freuen sich auf Euch um mit Euch gemeinsam<br />

den Kerbsonntag in geselliger<br />

R<strong>und</strong>e zu feiern <strong>und</strong> einige fröhliche <strong>und</strong><br />

harmonische St<strong>und</strong>en im Kreise von<br />

Fre<strong>und</strong>en zu erleben. Es ist für alles gesorgt<br />

<strong>und</strong> wir bemühen uns Eure Wünsche<br />

im Rahmen unserer Möglichkeiten<br />

zu erfüllen.<br />

Apfelernte<br />

Am Samstag, den 19.<strong>10</strong>.<strong>2013</strong> treffen wir<br />

uns um 9.00 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus.<br />

Es ist wieder soweit, die Apfelernte<br />

steht an <strong>und</strong> wir bitten um rege <strong>und</strong><br />

zahlreiche Mithilfe beim Apfelernten. Wir<br />

haben einiges zu tun. Aus diesem<br />

Gr<strong>und</strong>e ist es super, wenn Du Dir diesen<br />

Termin einplanst <strong>und</strong> mit dabei bist beim<br />

Äpfel einsammeln, damit wir auch im<br />

kommenden Jahr bei der Ebbelwoiwättschaft<br />

wieder mit einem guten Stöffche<br />

aufwarten können. Im Voraus schon<br />

herzlichen Dank für Deine Mithilfe.<br />

Volkersbrunner Musikanten<br />

*Freitag, <strong>11</strong>.<strong>10</strong>., Musikprobe im DGH<br />

*12./13.<strong>10</strong>., Kerb<br />

*Freitag, 22.<strong>10</strong>., Ständchen<br />

*Freitag, 01.<strong>11</strong>., Friedhofsgang<br />

Allerheiligen<br />

*Montag, <strong>11</strong>.<strong>11</strong>., Martinszug Rossbach<br />

SV Volkersbrunn<br />

Alte Herren, Rückblick:<br />

SVV – Kickers Laudenbach 5:1<br />

Tore: Bernd Scheidel 4, Stefan Breithut<br />

Endlich konnten wir den lang ersehnten<br />

Sieg einfahren. Bei herrlichem „Fritz-<br />

Walter-Wetter“ ließen wir dem Gast aus<br />

Laudenbach nicht den Hauch einer<br />

Chance. Bedingt durch taktische Umstellungen<br />

<strong>und</strong> konzequentes Pressing<br />

schnürten wir den Gegner in seiner Hälfte<br />

förmlich ein, was auch ein Eckenverhältnis<br />

von 17:2 <strong>und</strong> ein Chancenplus<br />

von ca. 21:3 deutlich widerspiegelt.<br />

Angefangen von robuster Abwehrarbeit,<br />

zu läuferischer <strong>und</strong> taktisch hervorragender<br />

Raffinesse im Mittelfeld, bis zu<br />

schlitzohrigem Durchsetzungsvermögen<br />

im Sturm konnten wir endlich unser<br />

wahres Können abrufen. Matchwinner<br />

war diesmal Bernd Scheidel, der vom<br />

defensiven Mittelfeld in den Sturm beordert<br />

wurde, <strong>und</strong> mit seinen Sturmpartnern<br />

Patrick Bachmann <strong>und</strong> Stefan<br />

Breithut der gegnerischen Abwehr schier<br />

unlösbare Probleme bereitete, was sich<br />

durch seinen ersten Viererpack, einem<br />

Treffer von Stefan Breithut <strong>und</strong> 3 Assists<br />

von Patrick Bachmann deutlich machen<br />

lässt.<br />

An diesem Wochenende haben wir Spielpause,<br />

wodurch wir die Kerb in vollen<br />

Zügen genießen können.<br />

Sportheimdienst:<br />

12., 13. Oktober<br />

Karl Müller, Michael Seitz<br />

19., 20. Oktober<br />

Andreas Aulbach, Richard Kraus,<br />

Reinhard Brand

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!