28.12.2013 Aufrufe

Amts- und Mitteilungsblatt 2013_10_11 - Leidersbach

Amts- und Mitteilungsblatt 2013_10_11 - Leidersbach

Amts- und Mitteilungsblatt 2013_10_11 - Leidersbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3438, 3439 3440, 3441, 3442, 3443,<br />

3444, 3441/2 (teilweise), 3445, 3446,<br />

3447, 3448, 3449, 3450, 3451, 3452,<br />

3453, 3454, 3454/2 (teilweise), 3455,<br />

3455, 3456, 3459, 3460, 3461, 3462,<br />

3463, 3464, 3465, 3466, 3467, 3475,<br />

3479, 3480, 3481, 3482, 3483, 3694,<br />

3695, 3696, 3697, 3698, 3699, 3700,<br />

3701, 3702, 3703, 3704, 3705, 3706,<br />

3707, 3708, 3709, 37<strong>10</strong>, 37<strong>11</strong>, 3712,<br />

3713, 3714, 3714/2 (teilweise), 3715,<br />

3716, 3717, 3718, 3727, 3728, 3729,<br />

3730, 3731, 3732, 3733, 3734, 3735,<br />

3736, 3737, 3738, 3739, 3740, 3741,<br />

3742, 3743, 3751, 3752, 3753, 3754,<br />

3755, 3756, 3757, 3758, 3761, 3762,<br />

3763, 3764, 5204/15 (teilweise) <strong>und</strong><br />

5219/4 (teilweise). Alle Gr<strong>und</strong>stücke<br />

sind in der Gemarkung <strong>Leidersbach</strong>.<br />

Gründe für die Aufhebung des<br />

Bebauungsplans:<br />

Die Gemeinde, vertreten durch den Gemeinderat,<br />

hat sich seit dem Jahr 20<strong>10</strong><br />

intensiv mit der Thematik der demographischen<br />

Entwicklung <strong>und</strong> den damit<br />

zusammenhängenden künftigen Veränderungen<br />

für die städtebauliche Planung<br />

befasst. Mit der Erstellung eines sog.<br />

Leerstandskatasters wurden zunächst<br />

die leerstehenden Bauplätze <strong>und</strong> Gebäude<br />

erfasst. Im Ergebnis gibt es derzeit in<br />

<strong>Leidersbach</strong> rd. 260 unbebaute, aber<br />

sofort bebaubare Bauplätze. Weiter wurden<br />

potentielle Flächen, für die Leerstände<br />

drohen, untersucht <strong>und</strong> bewertet.<br />

Nachdem sich herausgestellt hatte,<br />

dass in verschiedenen Bereichen der im<br />

Zusammenhang bebauten Ortsteile nach<br />

§ 34 BauGB ebenfalls Leerstände drohen,<br />

hat ein Umdenken <strong>und</strong> eine Neuausrichtung<br />

bei der städtebaulichen Planung<br />

eingesetzt.<br />

Ein Baugebiet dieser Größe ist unter Berücksichtigung<br />

des Bevölkerungsrückgangs<br />

<strong>und</strong> der Bevölkerungsvorausberechnung<br />

des statistischen Landesamtes<br />

aus dem Jahr 20<strong>10</strong>, welche für <strong>Leidersbach</strong><br />

eine weitere Abnahme vorhersagt,<br />

sowie der vorhandenen Bauflächen nicht<br />

mehr erforderlich (§ 1 Abs. 3 Satz 1<br />

BauGB). Die Gemeinde will weiterhin<br />

dem Nachhaltigkeitsgr<strong>und</strong>satz (§ 1 Abs.<br />

5 BauGB) <strong>und</strong> der Bodenschutzklausel (§<br />

1a Abs. 2 BauGB) mit dieser Aufhebung<br />

Rechnung tragen.<br />

Dadurch, dass die im Bebauungsplan<br />

festgesetzten Bauflächen nicht mehr<br />

versiegelt werden, ergibt sich auch keine<br />

Verschlechterung des Abflusses von<br />

Niederschlagswasser, was wiederum der<br />

Hochwasserproblematik in der Gemeinde<br />

zu Gute kommt. Diese Belange sind<br />

im Rahmen der Bauleitplanung gemäß §<br />

1 Abs. 6 Nr. 12 BauGB ebenfalls zu<br />

berücksichtigen.<br />

Für die Gr<strong>und</strong>stücke innerhalb der im<br />

Zusammenhang bebauten Ortsteile richtet<br />

sich die Zulässigkeit nach der<br />

Aufhebung des Bebauungsplanes nach §<br />

34 BauGB. Für die Gr<strong>und</strong>stücke im<br />

Außenbereich richtet sich die Zulässigkeit<br />

nach § 35 BauGB. Gleichzeitig entfällt<br />

die durch den Bebauungsplan ausgelöste<br />

Sperrwirkung für Außenbereichsgr<strong>und</strong>stücke.<br />

Auslegungsfrist <strong>und</strong> -ort:<br />

Der Entwurf der Aufhebungssatzung<br />

wird mit Begründung vom 14.<strong>10</strong>.<strong>2013</strong><br />

bis einschließlich 15.<strong>11</strong>.<strong>2013</strong> im Rathaus<br />

der Gemeinde <strong>Leidersbach</strong>, Hauptstraße<br />

123 in den Zimmern 7 <strong>und</strong> 9, von<br />

Montag bis Freitag vormittags von 08.00<br />

Uhr bis 12.00 Uhr <strong>und</strong> Mittwoch nachmittags<br />

von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr<br />

öffentlich ausgelegt.<br />

Während der Auslegungsfrist können<br />

bei der Gemeinde <strong>Leidersbach</strong><br />

Stellungnahmen schriftlich oder<br />

mündlich zur Niederschrift abgegeben<br />

werden. Da das Ergebnis der<br />

Behandlung der Stellungsnahmen<br />

mitgeteilt wird, ist die Angabe der<br />

Anschrift des Verfassers zweckmäßig.<br />

Hinweis:<br />

Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen<br />

können bei der Beschlussfassung<br />

unberücksichtigt bleiben. Ein Normenkontrollantrag<br />

nach § 47 VwGO ist<br />

unzulässig soweit mit ihm Einwendungen<br />

geltend gemacht werden, die vom<br />

Antragsteller im Rahmen der Auslegung<br />

nicht oder verspätet geltend gemacht<br />

werden, aber hätten geltend gemacht<br />

werden können.<br />

<strong>Leidersbach</strong>, den <strong>11</strong>.<strong>10</strong>.<strong>2013</strong><br />

Gemeinde <strong>Leidersbach</strong><br />

i.V.<br />

gez.<br />

(Siegel)<br />

Wörl<br />

2. Bürgermeister<br />

Sitzung<br />

Am Dienstag, 15.<strong>10</strong>.<strong>2013</strong> um 19:30 Uhr<br />

findet eine öffentliche Sitzung statt.<br />

Gremien: Bau-, Werks-, Gr<strong>und</strong>stücks<strong>und</strong><br />

Umweltausschuss<br />

Ort/Raum: Kleiner Sitzungssaal im<br />

Erdgeschoss Rathaus<br />

Tagesordnung:<br />

Öffentliche Sitzung<br />

1. Genehmigung der Niederschrift<br />

2. Bauantrag – Balkonanbau – Bauort:<br />

Fl.-Nr. 905/1, Am Hang 4, Gmkg<br />

<strong>Leidersbach</strong><br />

3. Bauantrag – Ausbau Dachgeschoss<br />

<strong>und</strong> Kellergeschoss zu Wohnräumen<br />

– Bauort: Fl. Nr. 2783 u. 2740,<br />

Schulnachrichten<br />

Hauptstraße 87 a, Gmkg <strong>Leidersbach</strong><br />

4. Vollzug der Wassergesetze;<br />

Fischteichanlage auf dem Gr<strong>und</strong>stück<br />

Fl. Nr. 5869, Gmkg <strong>Leidersbach</strong><br />

5. Vollzug der Wassergesetze;<br />

Fischteichanlage auf dem Gr<strong>und</strong>stück<br />

Fl. Nr. 1598 – 1600, Gmkg<br />

Ebersbach<br />

6. Anfragen<br />

Anschließend nichtöffentliche Sitzung<br />

Weitere Tagesordnungspunkte werden in<br />

der Einladung bekannt gegeben.<br />

Im Anschluss an die öffentliche Sitzung<br />

berät der Gemeinderat nichtöffentlich.<br />

Die Sitzung wird hiermit öffentlich<br />

bekannt gemacht.<br />

Aus dem Rathaus<br />

Abfallwirtschaft<br />

Die Tonnen müssen am Abfuhrtag um 6<br />

Uhr bereit gestellt sein.<br />

Sollten die Mülltonnen etc. nicht abgefahren<br />

werden, bitte die Angelegenheit<br />

telefonisch mit dem Landratsamt Miltenberg<br />

(Tel.: 09371/501-380) klären.<br />

Freitag, <strong>11</strong>.<strong>10</strong>.<strong>2013</strong><br />

gelber Sack (Kunst-, Schaum-,<br />

Verb<strong>und</strong>stoffe, Metall, Aluminium)<br />

braune Mülltonne (Biotonne)<br />

Vorschau: Freitag, 18.<strong>10</strong>.<strong>2013</strong><br />

graue Mülltonne (Restmülltonne)<br />

Verloren / Gef<strong>und</strong>en<br />

Im Hausbriefkasten der Gemeinde <strong>Leidersbach</strong><br />

wurde ein Schlüsselb<strong>und</strong> eingeworfen<br />

(Nr. 33). Vor dem Rathaus<br />

wurde am Montag, 30.09.<strong>2013</strong> ein<br />

Walkie Talkie (Nr. 34) abgestellt. Am<br />

Donnerstag, 03.<strong>10</strong>.<strong>2013</strong> wurde auf dem<br />

Spielplatz in Ebersbach (Am Feuerwehrhaus)<br />

ein Kinder-Jäckchen (Nr. 36) gef<strong>und</strong>en.<br />

In der Siedlungsstraße wurde<br />

ein Schlüsselb<strong>und</strong> (Nr. 37) gef<strong>und</strong>en. Die<br />

Verlierer werden gebeten sich im<br />

Rathaus Zi.-Nr. 1 zu melden.<br />

Fahrten zur Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Mittelschule <strong>Leidersbach</strong> ab folgenden<br />

Haltestellen:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!