28.12.2013 Aufrufe

Amts- und Mitteilungsblatt 2013_10_11 - Leidersbach

Amts- und Mitteilungsblatt 2013_10_11 - Leidersbach

Amts- und Mitteilungsblatt 2013_10_11 - Leidersbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Männl. E-Jugend<br />

JSG Bachgau – HSG 17:17<br />

Mini-Bienen erfolgreich im Heimturnier<br />

– Turnier der weibl. E-Jugend<br />

am 06.<strong>10</strong>.<strong>2013</strong> in Sulzbach<br />

Bei unserem Heimturnier konnten die<br />

Mädels erstmals in der Winterr<strong>und</strong>e beweisen,<br />

was sie im schweißtreibenden<br />

Training gelernt hatten. Mit Respekt gingen<br />

sie in das Spiel gegen Kirchzell,<br />

denn gegen diesen Gegner hatten wir in<br />

der Vergangenheit noch nicht gewinnen<br />

können. Beide Seiten langten in der Abwehr<br />

ordentlich zu, ohne jedoch unfair<br />

zu sein. So neutralisierten sie sich weitgehend<br />

bis zum 3:3-Zwischenstand.<br />

Dann fanden sich die HSG-Girls besser<br />

zurecht <strong>und</strong> konnten bis zur Pause auf<br />

6:3 erhöhen. In der zweiten Halbzeit<br />

waren wir oft einen Tick schneller <strong>und</strong><br />

auch cleverer als der Gegner. Auch im<br />

Abschluss zeigten wir uns stark verbessert<br />

<strong>und</strong> konnten so einen 12:5-Sieg<br />

einfahren. Unser zweiter Gegner, JSG<br />

Gersprenztal 2, war leider personell dezimiert<br />

<strong>und</strong> in dieser Konstellation kein<br />

Maßstab für uns. Unsere Mädels tobten<br />

sich nach Belieben aus, fast jede durfte<br />

sich in die Torschützenliste eintragen<br />

<strong>und</strong> am Ende hieß es 24:0.<br />

Ein Sonderlob haben sich unsere Torfrauen<br />

Cleo, Antonia <strong>und</strong> Lena verdient,<br />

die heute ihren Kasten sauber gehalten<br />

haben. Insgesamt zeigten wir mannschaftliche<br />

Geschlossenheit <strong>und</strong> gutes<br />

technisches Niveau. Der Erfolg gibt uns<br />

hoffentlich zusätzliche Motivation für die<br />

anstehenden Trainingseinheiten.<br />

HSG: Antonia, Brianna, Cleo, Lea, Lena,<br />

Leonie E., Leonie H., Maike, Milena,<br />

Sabine<br />

Vorschau 12. Oktober <strong>2013</strong><br />

HSG-Damen I in Gedern/Nidda 18 Uhr<br />

HSG Damen II in Eibelshausen 18 Uhr<br />

Beide Damenteams müssen reisen. Dabei<br />

scheinen die 1. Damen die leichtere Aufgabe<br />

zu haben. Im Derby gegen den<br />

Gegner mit kürzesten Anfahrt reisen unsere<br />

Damen als leichter Favorit. Allerdings<br />

dürfen die Bienen das Spiel nicht<br />

auf die leichte Schulter nehmen, denn<br />

im letzten Spiel musste man als Favorit<br />

eine saftige Heimniederlage einstecken.<br />

Da es nur r<strong>und</strong> 50 km Anfahrt sind, hofft<br />

das Team auf die Unterstützung ihrer<br />

Fans. Die 2. Damenmannschaft hat diesmal<br />

die weiteste Anfahrt dieser R<strong>und</strong>e.<br />

Gegen den Mitaufsteiger rechnet man<br />

sich etwas aus. Wenn komplett angetreten<br />

werden kann, dürften Aida <strong>und</strong> Co<br />

auf einen Punktgewinn hoffen.<br />

DJK-TT-Ergebnisse<br />

DJK I – Veitshöchheim 6:9<br />

DJK II – Schneeberg 9:4<br />

DJK III – Streit 9:6<br />

Wieder musste die 1. Mannschaft stark ersatzgeschwächt<br />

antreten. Nur 2 Stammspieler<br />

standen zur Verfügung, gleich 4<br />

Cracks aus der 2. Vertretung mussten<br />

aushelfen. Man startete trotzdem mit 2<br />

Doppelsiegen <strong>und</strong> 2 Erfolgen im 1 Paarkreuz<br />

ins Match, doch dann war es auch<br />

schon fast vorbei. Letztlich setzte es eine<br />

knappe Niederlage, die komplett vermeidbar<br />

war. Die Punkte holten: Christian<br />

Roßmeißl 2, Max Englert, Arnold Schleifnik<br />

+ 2 Doppel. Einen klaren Sieg meldet<br />

die 2. Mannschaft. Gegen den unbequemen<br />

Gegner aus Schneeberg musste<br />

man in der Vergangenheit meist schwer<br />

kämpfen. Daher ist der sichere Sieg<br />

erfreulich. Den Sieg holten Stefan Keller<br />

2, Dominik Bönig 2, Arnold Schleifnik 2,<br />

Stefan Bönig + 2 Doppel. Auch das 2.<br />

Spiel konnte unsere 3. Vertretung erfolgreich<br />

gestalten. Zwar mussten einige<br />

Spieler ersetzt werden, doch die Aushilfen<br />

waren eine echte Verstärkung. Den<br />

Sieg holten: Günther Wuschik 2, Dennis<br />

Schäfer 2, Reinhold Pangratz, Michael<br />

Goldhammer, Klaus Schütz + 2 Doppel.<br />

TT-Vorschau: Freitag, <strong>11</strong>.<strong>10</strong>.<strong>2013</strong><br />

DJK II – Erlenbach<br />

20.00 h<br />

DJK III in Eschau<br />

19.30 h<br />

DJK IV – Schmachtenberg 20.00 h<br />

Samstag, 13.<strong>10</strong>.<strong>2013</strong><br />

DJK Jgd in Niedernberg 14.00 h<br />

Die 1. Mannschaft ist spielfrei <strong>und</strong> erholt<br />

sich für das nächste Match. Die 2. Vertretung<br />

muss gegen die starken Erlenbacher<br />

antreten, die um die Meisterschaft<br />

kämpfen wollen. Doch komplett haben<br />

unsere Cracks eine Siegchance. Die 3.<br />

Mannschaft ist in Eschau nur Außenseiter.<br />

Doch warum sollte dort nicht ein<br />

Punkt zu holen sein? Die 4. Mannschaft<br />

bestreitet ihr erstes Heimspiel. Gegen<br />

Schmachtenberg will man die Punkte<br />

daheim behalten. Die Jugend hofft endlich<br />

einmal komplett antreten zu können,<br />

denn nur so hat man eine Chance in<br />

Niedernberg. Viel Erfolg allen Teams!<br />

DJK Mutter-Kind Turnen<br />

Wir treffen uns jeden Donnerstag um<br />

9.30 Uhr in der Mehrzweckhalle. Hierzu<br />

sind Eltern aus allen Ortsteilen mit ihren<br />

Kleinkindern herzlich eingeladen. Bei<br />

Fragen könnt Ihr Euch gerne an Katrin<br />

Schulz, Tel. 06028/9999602 oder Judith<br />

Bürger, Tel. 06028/2174618 wenden.<br />

JFG Vorspessart e.V.<br />

www.jfg-vorspessart.com<br />

Ergebnisse des letzten Spieltags:<br />

U13-I: Mainlimes-Mitte – JFG Vorsp. 0:3<br />

U13-II: JFG II – Mainlimes-Mitte II 3:2<br />

U15-I: JFG Mainlimes-Mitte – JFG V. 2:2<br />

U17: SG Breitendiel – JFG Vorspess. 3:1<br />

Die kommenden Spiele:<br />

U15-I: 08.<strong>10</strong>.<strong>2013</strong>, 18.00 Uhr:<br />

JFG Untere Elsava/Eschau – JFG<br />

Vorspessart (Pokal) in Sommerau<br />

U13-III:12.<strong>10</strong>.<strong>2013</strong>, 12.45 Uhr:<br />

FSV Wörth II – JFG Vorspessart III in<br />

Wörth<br />

U13-I: 12.<strong>10</strong>.<strong>2013</strong>, 12.45 Uhr:<br />

JFG Vorspessart – Elsava Elsenfeld in<br />

<strong>Leidersbach</strong><br />

U13-II: 12.<strong>10</strong>.<strong>2013</strong>, 12.34 Uhr:<br />

TuS Leider – JFG Vorspessart II in<br />

Leider<br />

U15-I: 12.<strong>10</strong>.<strong>2013</strong>, 14.30 Uhr:<br />

JFG Vorspessart – SV Erlenbach in<br />

Roßbach<br />

U19: 12.<strong>10</strong>.<strong>2013</strong>, 16.30 Uhr:<br />

FC Bürgstadt – JFG Hochspessart in<br />

Bürgstadt<br />

U17: 13.<strong>10</strong>.<strong>2013</strong>, <strong>10</strong>.30 Uhr:<br />

JFG Vorspessart – SV Stockstadt in<br />

Kleinwallstadt<br />

Ankündigung:<br />

Am Donnerstag, 17. Oktober <strong>2013</strong> findet<br />

im Sportheim Kleinwallstadt um 18.00<br />

Uhr ein Drogeninformationsvortrag der<br />

Polizei (Gefahren, Aufklärung, Prävention)<br />

statt. Zielgruppe des Vortrags alle<br />

Interessierten ab <strong>11</strong> Jahren, die Teilnahme<br />

ist kostenlos.<br />

Wanderverein „Spessartfre<strong>und</strong>e<br />

Volkersbrunn“<br />

Totengedenkfeier auf dem Pollasch<br />

Am Sonntag, 13.<strong>10</strong>.<strong>2013</strong> besuchen wir<br />

die Gedenkfeier für die verstorbenen<br />

Mitglieder des Spessartb<strong>und</strong>es auf dem<br />

Pollasch. Wir treffen uns zur Abfahrt um<br />

13 Uhr an der Bushaltestelle in Volkersbrunn.<br />

Die Teilnahme sollte Ehrensache<br />

sein.<br />

Ausflugsfahrtfahrt nach Frankfurt<br />

Unsere Ausflugsfahrt nach Frankfurt findet<br />

am Samstag, 19.<strong>10</strong>.<strong>2013</strong> statt. Der<br />

Bus fährt um 7:50 Uhr an der Haltestelle<br />

Grüner Baum ab <strong>und</strong> ist um 7:55 Uhr in<br />

Volkersbrunn <strong>und</strong> anschließend an den<br />

Haltestellen von <strong>Leidersbach</strong>. In Frankfurt<br />

am Hauptbahnhof erwartet uns<br />

unser Fördermitglied Helmut Tapp zur<br />

Führung. Höhepunkt der Führung wird<br />

die Besichtigung des Main Towers (einziger<br />

öffentlich zugänglicher Wolkenkratzer<br />

mit 56 Stockwerken) sein, dessen<br />

Aussichtsplattform sich auf 200 m befindet.<br />

Wir kommen durch die Kaiserstraße,<br />

zur Alten Oper, durch die Fressgasse zur<br />

Hauptwache <strong>und</strong> zum Römer. Mittagsrast<br />

ist in einer sogenannten Suppenstube in<br />

der Fressgasse. Die Führung endet am<br />

Eisernen Steg um ca. 15 Uhr. Es ist dann<br />

noch Gelegenheit zu einer Kaffeepause<br />

am Römer. Rückfahrt um 16 Uhr an der<br />

Paulskirche. Es sind noch Plätze frei.<br />

Wanderplan 2014<br />

Die erweiterte Vorstandschaft trifft sich<br />

am Montag, 21.<strong>10</strong>.<strong>2013</strong> um 20 Uhr im<br />

Gasthaus „Zur Krone“ in <strong>Leidersbach</strong>,<br />

zur Aufstellung des Wanderplanes 2014.<br />

Bitte geeignete Vorschläge mitbringen.<br />

Seniorenwanderung<br />

Termin, Do. 24.<strong>10</strong>.<strong>2013</strong> mit Albert<br />

Schüssler. Nähere Informationen folgen.<br />

Nachtwanderung<br />

Samstag, 26.<strong>10</strong>.<strong>2013</strong> mit Kilian Bachmann.<br />

Nähere Informationen folgen.<br />

Gausitzung<br />

Dienstag, 29. <strong>10</strong>. <strong>2013</strong> um 19.30 Uhr in<br />

Soden.<br />

Gemeinschaftswanderung<br />

Die Gemeinschaftswanderung mit Sommerau<br />

<strong>und</strong> Winzenhohl ist am Sonntag,<br />

03.<strong>11</strong>.<strong>2013</strong> in Winzenhohl.<br />

Nähere Information folgt.<br />

Turnverein Kleinwallstadt –<br />

Abt. Herzsport<br />

Hallo Herzsportler, unsere Herbstwanderung<br />

mit Betriebsbesichtigung der Firma<br />

Sodenthaler Mineralbrunnen findet am<br />

16. Oktober statt. Wir treffen uns um<br />

<strong>10</strong>.30 Uhr auf dem Parkplatz rechts an<br />

der Straße nach Soden – ca. 400 Meter<br />

nach der Abzweigung. Wir laufen zur Betriebsbesichtigung<br />

<strong>und</strong> anschl. fahren wir<br />

mit unseren Autos zur Landgaststätte<br />

„Zum Hilar“ nach Ebersbach zum<br />

Mittagessen. Treffpunkte sind um <strong>11</strong>.00<br />

Uhr bei Sodenthaler oder um 12.00 Uhr<br />

in der Landgaststätte „Zum Hilar“.<br />

Nächster Termin: Dienstag 22. Oktober<br />

ABTEILUNGVERSAMMLUNG in der<br />

Wallstatthalle um <strong>10</strong>.30 Uhr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!