28.12.2013 Aufrufe

Gerhart-Hauptmann-Grundschule erhält Logo Neues ... - Stadt Werdau

Gerhart-Hauptmann-Grundschule erhält Logo Neues ... - Stadt Werdau

Gerhart-Hauptmann-Grundschule erhält Logo Neues ... - Stadt Werdau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Donnerstag, 14. Februar 2013 • <strong>Stadt</strong> WERDAU Amts- und Mitteilungsblatt • Seite 9<br />

Sonstiges<br />

Blutspenden anlässlich<br />

Jubiläumsfeier –<br />

150 Jahre Rotes Kreuz<br />

Im Jahre 1863 wurde auf Initiative von Henry Dunant das Rote<br />

Kreuz gegründet. Er appellierte für eine bessere Versorgung<br />

und den neutralen Schutz von Verwundeten in bewaffneten<br />

Konflikten. Damit fand das Prinzip der Menschlichkeit Eingang<br />

in Politik und Gesellschaft.<br />

Das Rote Kreuz selbst entwickelte sich seitdem zur weltweit<br />

bedeutendsten humanitären Organisation und umfasst heute<br />

188 Nationale Rotkreuz- oder Rothalbmondgesellschaften mit<br />

rund 100 Millionen Helfern. Rotkreuzler sind in allen Bereichen<br />

der Zivilgesellschaft tätig: Sie stellen die Blutspende- und Rettungsdienste<br />

sicher, arbeiten in Pflegeheimen und Kindergärten,<br />

helfen Flüchtlingen nach Katastrophen oder versorgen<br />

Obdachlose. Die überwiegende Mehrheit tut dies ehrenamtlich<br />

– in Deutschland alleine 400.000 Menschen.<br />

Mit Ihrer Blutspende werden auch Sie Teil dieser großen Gemeinschaft<br />

an Helfern! Nutzen Sie deshalb die Gelegenheit,<br />

den nächsten Blutspendetermin in Ihrer Nähe wahrzunehmen!<br />

Montag, 4. März 2013, 9.00 –<br />

12.30 Uhr<br />

BSZ für Wirtschaft, Gesundheit und<br />

Technik, Schloßstraße 1, <strong>Werdau</strong><br />

Samstag, 9. März 2013, 9.00 –<br />

12.00 Uhr<br />

Johanniter-Unfallhilfe, Uferstraße<br />

31, <strong>Werdau</strong><br />

Mittwoch, 13. März 2013, 15.00 –<br />

18.30 Uhr<br />

Johanniter-Unfallhilfe, Uferstraße<br />

31, <strong>Werdau</strong><br />

Als kleine Aufmerksamkeit erhalten alle Blutspender im Monat<br />

März eine Tafel Schokolade unserer „150 Jahre Rotes Kreuz“-<br />

Jubiläumsedition.<br />

Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe!<br />

Ihr DRK-Blutspendedienst<br />

Einladung zum Volleyballturnier<br />

für Freizeitmannschaften<br />

Zum 6. Volleyballpokalturnier für Freizeitmannschaften, ausgerichtet<br />

vom AC1897 <strong>Werdau</strong> e.V., möchten wir euch recht<br />

herzlich einladen. Das Turnier findet am Sonnabend, dem<br />

13.04.2013, in der Sporthalle des Humboldt-Gymnasiums <strong>Werdau</strong>,<br />

Alexander-von-Humboldt-Straße 4, statt. Der 1. Aufschlag<br />

ist 9.00 Uhr.<br />

Bedingung für die Teilnahme sind mindestens zwei Frauen pro<br />

Mannschaft. Wenn das in einem Team nicht gewährleistet ist,<br />

so muss dieses mit 5 Spielern antreten. Der Sieger wird mit<br />

dem Wanderpokal geehrt, 1. bis 5. Platz mit kleinen Pokalen<br />

und alle bis zum 10. Platz mit Urkunden.<br />

Wir möchten darauf hinweisen, dass aus organisatorischen<br />

Gründen nur 15 Mannschaften teilnehmen können. Also bitte<br />

die Anmeldung per E-Mail oder telefonisch so bald wie möglich<br />

tätigen.<br />

Die Startgebühr beträgt wie voriges Jahr pro Mannschaft<br />

25,00 €. Sie ist bis zum 01.04.2013 auf unser Vereinskonto einzuzahlen.<br />

Empfänger AC1897 <strong>Werdau</strong> e.V.<br />

Bank<br />

Sparkasse Zwickau<br />

Kontonummer 2265016724<br />

BLZ 87055000<br />

Bitte als Verwendungszweck – Turnier 13.04.2013 und den Namen<br />

der Mannschaft angeben. Über eure Teilnahme an diesem<br />

Turnier würden wir uns sehr freuen. Für die Verpflegung ist wie<br />

immer reichlich gesorgt.<br />

Ansprechpartner für Rückfragen (Übernachtung usw.):<br />

Ronald Igl, Telefon 03761 81492, Mobil 0175 2028745, E-Mail<br />

rm-igl@gmx.de.<br />

Einladung zum<br />

„Tag der offenen Töpferei“<br />

am 09. und 10. März 2013<br />

Zum achten Mal öffnen am 2. Märzwochenende in ganz<br />

Deutschland Töpfereien und Keramikwerkstätten ihre Türen,<br />

so auch im benachbarten Thüringen. Die Töpferei von Cornelia<br />

Hellfritzsch, ansässig in Mohlsdorf-Teichwolframsdorf, beteiligt<br />

sich nun schon das fünfte Mal an dieser Tradition und<br />

möchte auch in diesem Jahr alle Keramikinteressierte herzlich<br />

einladen.<br />

Das Zuschauen, Mitmachen und Ausprobieren steht an diesen<br />

beiden Tagen im Vordergrund. In geselliger Atmosphäre<br />

können die Besucher dem Entstehen der Gefäße auf der Töp-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!