28.12.2013 Aufrufe

Das gläserne Rathaus. - Stadt Friedland

Das gläserne Rathaus. - Stadt Friedland

Das gläserne Rathaus. - Stadt Friedland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kita „Zwergenstübchen“, Beschluss-Nr.: 12-03-13<br />

08 Beschlussvorlage über die Annahme einer Spende für die<br />

Jugendfeuerwehr Datzetal, Beschluss-Nr.: 07-01-13<br />

09 Beschlussvorlage zur Aufstellung der Vorschlagsliste für die<br />

Schöffenwahl, Amtszeit 01.01.2014 bis 31.12.2018, Beschluss-Nr.:<br />

11-02-13<br />

10 Beschlussvorlage zur Umschuldung eines Kommunaldarlehens<br />

Neubausanierungen, Beschluss-Nr.: 09-02-13<br />

11 Beschlussvorlage zum Aufstellungsbeschluss für die 2. Änderung des<br />

Flächennutzungsplanes der Gemeinde Datzetal, Beschluss-Nr.: 10-<br />

02-13<br />

12 Ausweisung von möglichen Windeignungsgebieten<br />

13 Hinweise und Anfragen der Gemeindevertreter<br />

2<br />

I. Öffentlicher Teil<br />

TOP 01:<br />

Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung<br />

und der Beschlussfähigkeit der Gemeindevertretung Datzetal durch den<br />

Bürgermeister, Herrn Umlauft<br />

Die Sitzung der Gemeindevertretung Datzetal wird durch den Bürgermeister, Herrn Umlauft,<br />

eröffnet.<br />

Die ordnungsmäßig ergangene Einladung liegt den Gemeindevertretern vor. Von 9<br />

Gemeindevertretern sind 6 anwesend, damit ist die Beschlussfähigkeit gegeben.<br />

Die Beschlussvorlagen liegen den Gemeindevertretern vor bzw. werden übergeben.<br />

TOP 02:<br />

Feststellung der Tagesordnung<br />

Die Tagesordnung wird wie folgt ergänzt und geändert:<br />

TOP 13 Beitrittsbeschluss zur geänderten Haushaltssatzung<br />

TOP 14 Bauantrag Jugend- und Elternzentrum Schönhof, Beschluss-Nr.: 13-03-13<br />

TOP 15 Bauantrag Brandt, Beschluss-Nr.: 14-03-13<br />

TOP 16 Beschluss zur Niederschrift: Zulassung einer Abweichung von den Zielen des Regionalen<br />

Raumentwicklungsprogramms Mecklenburgische Seenplatte für den weiteren Betrieb einer Testanlage<br />

durch die NTS Energiesysteme GmbH Berlin, zur Erprobung von Höhenwinden<br />

TOP 13 wird TOP 17 - Hinweise der Gemeindevertreter<br />

Die vorliegende und geänderte Tagesordnung wird einstimmig bestätigt.<br />

TOP 03:<br />

Einwohnerfragestunde<br />

Herr Heuer fragt nach, was die Photovoltaikanlage für die Bürger bringt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!