28.12.2013 Aufrufe

Das gläserne Rathaus. - Stadt Friedland

Das gläserne Rathaus. - Stadt Friedland

Das gläserne Rathaus. - Stadt Friedland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

sind dann über Arbeitseinsatz der Bürger und der Feuerwehr abzusichern. Die Gemeinde zahlt das<br />

Material.<br />

6<br />

25.02.2013<br />

Termin mit der unteren Denkmalbehörde im Speicher Salow. Die Umbauten sind voraussichtlich alle<br />

genehmigungsfähig. Der Bürgermeister stellt einen Antrag auf Genehmigung aller Umbauten im<br />

Speicher. Die Zuarbeit vom Heimatverein ist gefordert.<br />

Der Landkreis hat Fördermittel für den Jugendklub ausgereicht. Es werden 80 % der Personalkosten<br />

und 50 % der Sachkosten gefördert.<br />

Zum Kauf des Traktors wurde ein Angebot eingeholt. Die Preise haben sich seit 2011 verdoppelt. Der<br />

neue Traktor der Marke Fendt würde 70 T € kosten. Wenn die Genehmigung zum Kauf erfolgt,<br />

werden diverse Angebote eingeholt. Eventuell wird ein anderer Traktor gekauft.<br />

<strong>Das</strong> Amt wird aufgefordert zu überprüfen, ob die Angaben zur Grundsteuer bei privaten Gebäuden den<br />

realen Gegebenheiten vor Ort entsprechen (Ausbau von Dachgeschossen, Garagen usw.). Gleiches gilt<br />

für gewerblich genutzte Objekte. Die Ergebnisse der Überprüfung bitte zur nächsten<br />

Gemeindevertretersitzung vorlegen. V.: FA<br />

Bürgermeister hat vom 28.03.2013 bis zum 03.04.2013 Urlaub.<br />

TOP 07:<br />

Beschlussvorlage zum Abschluss der Entgeltvereinbarung für die Kita<br />

„Zwergenstübchen“, Beschluss-Nr.: 12-03-13<br />

Beschluss-Nr.: 12-03-13<br />

Die Gemeindevertretung stellt hiermit das Einvernehmen mit den in der Entgeltvereinbarung nach § 16<br />

KiföG dargestellten Kosten für die Kita „Zwergenstübchen“ für das Jahr 2013 (ab 03/2013) her.<br />

Abstimmungsergebnisse zur VorlageNr. 12-03-13<br />

anwesend ja nein Enthaltung ausgeschl.*<br />

6 6<br />

* Verfahrensvermerk: Mitwirkungsverbot Aufgrund des § 24 KV M-V<br />

TOP 08:<br />

Beschlussvorlage über die Annahme einer Spende für die Jugendfeuerwehr<br />

Datzetal, Beschluss-Nr.: 07-01-13<br />

Beschluss-Nr.: 07-01-13<br />

Gemäß § 44 Abs. 4 der Kommunalverfassung M/V vom 13. Juli 2011 entscheidet sich die<br />

Gemeindevertretung für die Annahme der Spende für die Jugendwehr der Gemeinde Datzetal in Höhe<br />

von 250,00 Euro von Herrn Jörn Koeppen, OT Salow, Zum Gutshaus 17, 17099 Datzetal.<br />

Abstimmungsergebnisse zur VorlageNr. 07-01-13<br />

anwesend ja nein Enthaltung ausgeschl.*<br />

6 6<br />

* Verfahrensvermerk: Mitwirkungsverbot Aufgrund des § 24 KV M-V

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!